Kreiszahl Pi – Berechnung mit Biolinsen

Grundlagen zum Thema Kreiszahl Pi – Berechnung mit Biolinsen
Es gibt ein ziemlich witziges Verfahren, mit dem man einen Näherungswert für Pi erhält. Hier wird gezeigt, wie es geht. Zuerst wird kurz noch einmal erklärt, was man mit Pi berechnen kann. Es gibt verschiedene Verfahren die Zahl Pi näherungsweise zu berechnen. Hier in dem Video geht es um die Monte-Carlo Methoden. Diese Methoden werden dir genau erklärt. Dafür wird zuerst erklärt, wie die relative Häufigkeit bei Zufallsexperimenten sich immer mehr der Wahrscheinlichkeit annähert. Dieses Prinzip wird auf die Zahl Pi übertragen, indem in ein Quadrat ein Viertelkreis gezeichnet wird. Anschließend werden Linsen auf dieses Quadrat geworfen, um Pi annähernd zu bestimmen.
2.590
sofaheld-Level
5.891
vorgefertigte
Vokabeln
10.813
Lernvideos
44.029
Übungen
38.725
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Primzahlen
- Geometrische Lagebeziehungen
- Rechteck
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Quadrat
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Polynomdivision
- Was ist eine Viertelstunde
- Prisma
- Mitternachtsformel
- Grundrechenarten Begriffe
- Dreiecksarten
- Quader
- Satz des Pythagoras
- Dreieck Grundschule
- Kreis
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Volumen Kugel
- Zahlen in Worten schreiben
- Meter
- Orthogonalität
- Schriftlich multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Potenzgesetze
- Distributivgesetz
- Flächeninhalt Dreieck
- Rationale Zahlen
- Volumen berechnen
- Brüche addieren
- Kongruenz
- Exponentialfunktion
- Scheitelpunktform
- Punktsymmetrie
- Logarithmus
- Erwartungswert
- Skalarprodukt
- Primfaktorzerlegung
- Quadratische Ergänzung
- Zinseszins
- Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen
- Varianz
6 Kommentare
net so gut erklärt
So viele Linsen aber auch
Hahahahaha die Frage ist einfach klasse! Das Video aber auch! ;-)
gut/cool/lustiges video :)
Nicht lange, Adrian, denn ich hatte vorher eine Biolinsen-Fanganlage in Form von Decken installiert :)