Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Uhrzeit – was ist eine Viertelstunde?

Eine Viertelstunde umfasst 15 Minuten und wird anhand einer Torte und einer Uhr erläutert. Es wird erklärt, wie man die Uhrzeit einer Viertelstunde abliest und aufschreibt. Interessiert? Mehr Beispiele und Übungen erwarten dich im angeschlossenen Video!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Uhrzeit – was ist eine Viertelstunde?

Wie viele Minuten hat eine Viertelstunde?

1/5
Bewertung

Ø 4.2 / 942 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Uhrzeit – was ist eine Viertelstunde?
lernst du in der 1. Klasse - 2. Klasse

Uhrzeit – was ist eine Viertelstunde? Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Uhrzeit – was ist eine Viertelstunde? kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Das ist eine Viertelstunde auf der Uhr.

    Lösung

    Um ein Viertel von einem Kuchen zu erhalten, musst du den Kuchen in 4 gleich große Stücke schneiden.

    Eines dieser Stücke ist dann ein Viertel.

  • Tipps

    Schau genau, auf welche Zahl der kleine Stundenzeiger zeigt.

    Eine Viertelstunde hat 15 Minuten.

    Lösung

    Schau genau, auf welche Zahl der kleine Stundenzeiger zeigt.

  • Tipps

    Steht der große Zeiger auf der 3, sind 15 Minuten der aktuellen Stunde vergangen.

    Lösung

    Ist der große Zeiger auf der 3, sind 15 Minuten vergangen.

    Ist der große Zeiger auf der 6, sind 30 Minuten vergangen.

    Ist der große Zeiger auf der 9, sind 45 Minuten vergangen.

  • Tipps

    Eine Viertelstunde hat 15 Minuten.

    Schau genau, auf welche Zahl der kleine Stundenzeiger zeigt.

    Lösung

    Wo stehen die beiden Zeiger?
    Steht der große Zeiger auf der 3, ist eine Viertelstunde, also 15 Minuten, vergangen.
    Steht der kleine Stundenzeiger kurz hinter der 5, ist es 05:15 Uhr.

  • Tipps

    1 Stunde = 60 Minuten

    Lösung

    Auf der ersten Uhr ist eine Viertelstunde markiert. Das sind 15 Minuten.

    Auf der zweiten Uhr ist eine halbe Stunde markiert. Das sind 30 Minuten.

    Auf der dritten Uhr ist eine Stunde markiert. Das sind 60 Minuten.

  • Tipps

    Eine Viertelstunde hat 15 Minuten.

    Lösung

    Auf der Uhr war es 02:10 Uhr.

    Eine Viertelstunde hat 15 Minuten.
    Zähle nun 15 Minuten zu 02:10 Uhr dazu.

    Die richtige Uhr muss 02:25 Uhr zeigen.
    Der Minutenzeiger steht auf der 5.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.212

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden