Quadratische Ergänzung
Bei einer quadratischen Ergänzung wird ein komplexer Term umgeformt mit dem Ziel, diesen zu vereinfachen. Dabei wird die 1. binomische Formel oder 2. binomische Formel angewendet.
Mittels quadratischer Ergänzung können quadratische Terme teilweise faktorisiert werden. Das Verfahren eignet sich für alle quadratischen Terme und kann auch zur Lösung quadratischer Gleichungen oder bei der Umwandlung von quadratischen Funktionen angewendet werden.
Alle Videos zum Thema
Videos zum Thema
Quadratische Ergänzung (2 Videos)
Alle Arbeitsblätter zum Thema
Arbeitsblätter zum Thema
Quadratische Ergänzung (2 Arbeitsblätter)
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Primzahlen
- Geometrische Lagebeziehungen
- Rechteck
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Quadrat
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Polynomdivision
- Was ist eine Viertelstunde
- Prisma
- Mitternachtsformel
- Grundrechenarten Begriffe
- Dreiecksarten
- Quader
- Satz des Pythagoras
- Dreieck Grundschule
- Erste binomische Formel
- Kreis
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Volumen Kugel
- Zahlen in Worten schreiben
- Meter
- Orthogonalität
- Schriftlich multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Potenzgesetze
- Distributivgesetz
- Flächeninhalt Dreieck
- Rationale Zahlen
- Volumen berechnen
- Brüche addieren
- Kongruenz
- Exponentialfunktion
- Scheitelpunktform
- Logarithmus
- Erwartungswert
- Skalarprodukt
- Primfaktorzerlegung
- Quadratische Ergänzung
- Zinseszins
- Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen
- Sinusfunktion