Mumien
Tauche ein in die faszinierende Welt der Mumien, von natürlichen Prozessen in Mooren und Gletschern bis hin zur kunstvollen Mumifizierung im alten Ägypten. Erfahre, wie Mumien erhalten bleiben, was sie uns über vergangene Kulturen lehren und wie sie sogar heute noch Wissenschaftler begeistern. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Der Nil – Lebensader Ägyptens
Eine frühe Hochkultur – die ägyptische Gesellschaft
Die Pyramiden
Götter und Totenkult im Alten Ägypten
Die Pharaonen – göttliche Herrscher?
Arbeit und Alltagsleben im Alten Ägypten
Die Hieroglyphen – Schrift im Alten Ägypten
Wissenschaft und Technik im Alten Ägypten
Altes Ägypten – Überblick
Tutanchamun
Mumien
Die sieben Weltwunder–die Pyramiden von Gizeh
Kleopatra – die letzte Pharaonin
Sphinx – Rätsel in Stein
Die Nase der Sphinx
Ägypten - Die Tempel von Karnak
Das Osiris-Grab
Mumien Übung
-
Schildere die Besonderheiten einer Mumie.
TippsIm Alten Ägypten wurden auch Tierkörper konserviert.
Zwei Aussagen sind korrekt.
LösungDer Begriff Mumie bezeichnet den Körper eines toten Menschen oder Tieres, das durch besondere Verfahren vor der Verwesung geschützt wurde. Insofern wird in einer Mumie der Wunsch nach ewigem Leben erkennbar. Besonders im Alten Ägypten war das Verfahren der Mumifizierung sehr verbreitet, da die Ägypter/-innen der Ansicht waren, dass die Toten weiterlebten. Das Leben nach dem Tod nahm bei ihnen einen hohen Stellenwert ein.
-
Beschreibe den Prozess der Mumifizierung.
TippsAchte auf zeitliche Konnektoren, dir dir angeben, wann was gemacht wird. Das Befüllen der Bauchhöhle setzt zum Beispiel voraus, dass sie zuvor geleert wurde.
Nach der Entfernung des Gehirns werden die Organe aus dem toten Körper geholt und dieser wird anschließend gereinigt.
LösungDer Geschichtsschreiber Herodot beschrieb 445 v. Chr., wie die Mumifizierung von Leichen funktionierte. Um dabei einen Verwesungsprozess zu verhindern, war es wichtig, vor der Einbalsamierung die Organe des/der Toten zu entfernen. Die Mumien von besonders reichen Ägypter/-innen erhielten übrigens noch eine Totenmaske, damit sie im Jenseits wiedererkannt wurden.
Quelle: Derichs, Johannes (u.a.): Denkmal. Geschichte 1. Nordrhein-Westfalen. Schroedel: Braunschweig, 2011, S. 99.
-
Ermittle den Gesundheitszustand und den vermutlichen Tod der Mumie Ötzi.
TippsZum Gesundheitszustand eines Menschen gehört etwa das Alter ebenso wie die Abnutzungserscheinungen, beispielsweise der Knochen.
Verwechsle die Todesursache nicht mit den Beweisen für einen Mord, wie Blutspritzern oder Ähnlichem.
LösungDer Ötzi ist ein Beispiel für einen Mumienfund, der von der Natur erschaffen wurde. Eingeschlossen im Gletschereis konnte die Leiche des Ötzi auch rund 5000 Jahre nach seinem Tod der Nachwelt noch interessante Aufschlüsse geben.
-
Erkläre die Herrschaftszeichen, die man in den Grabkammern der ägyptischen Pharaon/-innen fand.
TippsPschent ist der griechische Ausdruck für die altägyptische Doppelkrone.
Eine Geißel ist ein Stab mit Riemen oder Schnüren, der zur Züchtigung verwendet wird.
LösungDie altägyptischen Pharaon/-innen waren nicht nur die Herrscher/-innen des Landes, sondern sie wurden von ihrem Volk auch als Götter/Göttinnen verehrt. Als äußerliche Kennzeichen dieser Verehrung hatten sie verschiedene Herrschaftszeichen, die nur von ihnen getragen werden durften. Archäolog/-innen fanden viele davon auch als Grabbeigabe. Vielleicht kennst du auch den Thron des Pharao, der zum Beispiel in der Grabkammer des Tutanchamun gefunden wurde.
-
Bestimme die Bedeutung von Anubis und dem Skarabäus für die Mumifizierung im Alten Ägypten.
TippsWährend Anubis mal als eine Mischung aus Mensch und Tier dargestellt wurde, war der Skarabäus immer was?
LösungAnubis war im Alten Ägypten eine Art Gott. Er war der Schutzherr der Mumifizierung und wachte über die Totenstadt. Seine Aufgabe kam somit eher dem Schutz der Totenruhe zu, während der Skarabäus den Verstorbenen im Jenseits Glück bringen sollte. Der Skarabäus ist dabei ein real existierendes Tier, während Anubis eher dem Reich der Mythologie und dem Glauben zuzuordnen ist.
-
Erkläre, warum der Körper nach damaligem Verständnis unbedingt erhalten werden musste.
TippsEis kann eine Leiche konservieren, aber auch starke Sonneneinstrahlung. Kannst du dir vorstellen, warum?
LösungNoch im Leben bereitete sich beispielsweise ein Pharao auf seinen Tod vor, indem er prachtvolle Grabkammern bauen ließ. Hier wurden dann auch zahlreiche Schätze eingelagert.
8.997
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
7.717
Lernvideos
37.370
Übungen
33.698
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften
Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl Der Große
- George Washington
- Katharina Die Große
- Französische Revolution
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul Von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Wer war Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Frauen In Der Französischen Revolution
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Blitzkrieg
- Ende 2. Weltkrieg
- Gründung Brd
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Imperialismus
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was bedeutet Gleichschaltung
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung 1871 Vorteile Nachteile
- Kapp-Putsch
- Erfindungen Industrialisierung
- Wollt Ihr Den Totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- NS Ideologie
- Puritaner