Alexander der Große

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Alexander der Große
In diesem Video lernst du, dass es neben dem Römischen Reich auch schon früher ein griechisches Weltreich gab, das von Alexander dem Großen erobert wurde. Ausgangspunkt war die Schwächung der griechischen Stadtstaaten, wodurch sein Vater Philipp II. ganz Griechenland vereinen konnte. Nach dessen Tod übernahm Alexander im Alter von 20 Jahren die Herrschaft und zog gegen das mächtige Perserreich. Mit militärischem Geschick besiegte er trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit die Perser, eroberte Ägypten und drang bis nach Indien vor. Nach jahrelangen Feldzügen kehrte er geschwächt zurück und starb 323 v. u. Z. mit nur 32 Jahren in Babylon. Entscheidend für sein Vermächtnis waren jedoch nicht nur seine Eroberungen, sondern vor allem die Gründung zahlreicher Städte – darunter Alexandria in Ägypten – und die Verbreitung der griechischen Kultur. Durch die Verbindung griechischer und orientalischer Einflüsse begann die Epoche des Hellenismus, in der Handel, Wissenschaft und Kultur aufblühten. So erfährst du, warum Alexander der Große nicht nur als erfolgreicher Feldherr, sondern auch als Begründer einer kulturellen Blütezeit gilt.

Poleis – die griechischen Stadtstaaten

Götter und Helden – die griechische Mythologie

Alexander der Große

Wissenschaft und Kultur im antiken Griechenland

Athen – Wiege der Demokratie

Sparta – eine kriegerische Polis?

Gesellschaft und Sklaverei im antiken Griechenland

Marathon

Troja

Die sieben Weltwunder - Das Grab des Königs Mausolos

Die sieben Weltwunder – der Tempel der Artemis

Die sieben Weltwunder - Der Leuchtturm von Pharos

Die sieben Weltwunder – der Koloss von Rhodos

Die sieben Weltwunder: die Zeusstatue

Die sieben Weltwunder: die Hängenden Gärten der Semiramis

Die sieben Weltwunder–die Pyramiden von Gizeh
9.469
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.254
Lernvideos
38.748
Übungen
33.610
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl Der Große
- George Washington
- Katharina Die Große
- Französische Revolution
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul Von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Wer war Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Frauen In Der Französischen Revolution
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Blitzkrieg
- Ende 2. Weltkrieg
- Gründung Brd
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Imperialismus
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was bedeutet Gleichschaltung
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung 1871 Vorteile Nachteile
- Kapp-Putsch
- Erfindungen Industrialisierung
- Wollt Ihr Den Totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- NS Ideologie
- Puritaner