Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Naturräume Deutschlands – von den Alpen bis zur Küste

Video abspielen Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 3.9 / 13 Bewertungen

Erfahrene Lehrkräfte erstellen und prüfen alle Inhalte bei sofatutor – für eine Qualität, auf die du dich verlassen kannst.

Avatar
sofatutor Team
Naturräume Deutschlands – von den Alpen bis zur Küste
lernst du in der 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

In diesem Video lernst du die naturräumliche Gliederung Deutschlands kennen. Von den Alpen über Alpenvorland und Mittelgebirge bis zum norddeutschen Tiefland erfährst du alles über die vier Großlandschaften Deutschlands. Nach dem Schauen dieses Videos wirst du in der Lage sein, zu beschreiben, was die Naturräume kennzeichnet, wo sie liegen und welche charakteristischen Merkmale ihre Landschaften prägen.

Naturräume Deutschlands – von den Alpen bis zur Küste Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Naturräume Deutschlands – von den Alpen bis zur Küste kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    In Deutschland gibt es sowohl Gebirge als auch Flachland.

    Lösung

    Von Norden nach Süden gibt es in Deutschland vielfältige Landschaften:

    • Weite Ebenen und wunderschöne Küstenregionen,
    • Wälder,
    • größere und kleinere Hügel,
    • hohe, eindrucksvolle Gebirgszüge.

    Große Sandwüsten mit hohen Dünen gibt es in Deutschland allerdings nicht.

  • Tipps

    Das Norddeutsche Tiefland liegt an der Küste.

    Der Alpenraum liegt im äußersten Süden Deutschlands.

    Lösung

    Im Norden, an der Nord- und Ostseeküste liegt das Norddeutsche Tiefland.

    Südlich davon liegt das Mittelgebirgsland, in dem verschiedene Gebirge liegen.

    Ganz im Süden Deutschlands liegt das Alpenvorland und auch ein kleiner Teil der Alpen, die insgesamt deutlich höher sind, als die deutschen Mittelgebirge.

  • Tipps

    Am flachsten ist es in Deutschland grundsätzlich in Küstennähe.

    Mittelgebirge können höher sein als das Alpenvorland, sind aber niedriger als die Alpen.

    Lösung

    Die Alpen sind das höchste Gebirge Deutschlands, dort gibt es auch noch ein paar wenige Gletscher.

    Während das Alpenvorland mit seinen gewellten Ebenen und Hügeln Höhen von 800 m erreicht, sind die bewaldeten Mittelgebirge Deutschlands bis zu 1500 m hoch.

    Das Norddeutsche Tiefland liegt an der Küste und ist relativ flach.

  • Tipps

    Hamburg und München liegen an den nördlichsten bzw. südlichsten Enden von Deutschland.

    Gletscher sind erst in großen Höhen vorfindbar.

    Lösung

    Die Alpen sind das höchste Gebirge Deutschlands mit dem höchsten Berg, der Zugspitze. Dort gibt es auch noch ein paar wenige Gletscher.

    Im Alpenvorland mit seinen Moränenhügeln liegt München.

    Die Mittelgebirge Deutschlands, wie z. B. der Harz und der Schwarzwald, sind großflächig bewaldet.

    Das Norddeutsche Tiefland liegt an der Küste und ist relativ flach. Hier liegt auch Hamburg.

  • Tipps

    Denke z. B. an die Mecklenburgische Seenplatte.

    Im Harz gibt es bemerkenswerte Steinformationen, wie die Klusfelsen und die Teufelsmauer.

    Lösung

    Innerhalb einer Großlandschaft gibt es viele verschiedene kleinere Landschaften, die in ihrer Erscheinung auch relativ unterschiedlich sein können:

    • Im Tiefland gibt es neben den weiten Landflächen zum Beispiel auch riesige Seen und Flüsse.
    • In Deutschlands Mittelgebirgen gibt es zum Beispiel die sanften, abgerundeten Bergkuppen im Schiefergebirge, aber auch die steilen Hänge im Harz.
    • Im nördlichen Alpenvorland finden sich eher flach bis leicht gewellte Ebenen mit viel Ackerbau. Im südlichen Teil nahe der Alpen wird es dann stärker hügelig.
  • Tipps

    Bei der Kategorisierung von deutschen Großlandschaften geht es in erster Linie um natürliche Begebenheiten.

    Das Relief einer Landschaft beschreibt deren Oberflächenformen.

    Lösung

    Wichtige Merkmale, die zur Unterscheidung herangezogen werden, sind

    • Oberflächenformen,
    • Höhenlagen,
    • Temperaturen,
    • Niederschläge,
    • Böden usw.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.484

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.265

Lernvideos

38.650

Übungen

33.610

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
30 Tage kostenlos testen
30 Tage kostenlos testen
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen