Numbers – Zahlen von 1 bis 20
Lerne mühelos die englischen Zahlen von 1 bis 20! Ideal für Anfänger, um das eigene Alter auszudrücken und vieles mehr. Von one bis twenty, einschließlich Merkhilfen für die unregelmäßige Schreibweise. Interessiert? Vertiefe dein Wissen mit unseren Übungen und Videos im Artikel!
- Die Zahlen von 1 bis 20 auf Englisch
- Englische Zahlen von 1 bis 20 – Übersicht
- Englische Zahlen von 1 bis 20 – Merkhilfen
- Zahlen von 1 bis 20 – Verwendung und Beispiele

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Numbers – Zahlen von 1 bis 20 Übung
-
Welches Bild passt zu welchem Hörbeispiel?
TippsFalls du beim ersten Hören nicht auf die richtige Zahl kommst, ist das nicht schlimm: Du kannst dir die Hörbeispiele so oft anhören, wie du möchtest.
Von 13 bis 19 enden alle englischen Zahlwörter auf die Silbe -teen.
LösungHier musstest du die Bilder zum passenden Hörbeispiel den englischen Vokabeln zuordnen.
Zu sehen und zu hören waren folgende numbers zwischen 1 und 20:
- three – drei
- five – fünf
- ten – zehn
- thirteen – dreizehn
- twelve – zwölf
-
Nenne die passende Vokabel zum deutschen Zahlwort.
TippsDie Endung -teen verweist darauf, dass es sich um eine Zahl handelt, die größer ist als 12.
Einige englische Zahlwörter klingen im Deutschen ganz ähnlich. Beispiele hierfür sind five und seven.
LösungBei dieser Aufgabe solltest du die deutschen Zahlwörter der richtigen englischen Schreibweise zuordnen.
Folgende Zahlen wurden dabei gesucht:
- fünf – five
- neunzehn – nineteen
- vierzehn – fourteen
- sieben – seven
- drei – three
- siebzehn – seventeen
-
Gib die gesuchten englischen Zahlwörter wieder.
TippsDie vorletzte englische Zahl hat im Deutschen nur drei Buchstaben.
Die letzte gesuchte Zahl besteht eigentlich aus zwei Zahlen. Eine davon ist 6.
LösungHier musstest du die Buchstaben sortieren, sodass du die englischen Vokabeln für die Zahlen zwischen 1 und 20 erhältst.
Folgende Zahlen galt es zu finden:
- two – zwei
- four – vier
- nine – neun
- seven – sieben
- eleven – elf
- sixteen – sechzehn
-
Ermittle die fehlenden Ziffern der Telefonnummern.
TippsDu musst die numbers hier als Ziffern bzw. Zahlen eintragen, nicht als Wörter.
Höre dir die Hörbeispiele ruhig öfter an – du musst nicht beim ersten Anhören alle Zahlen eintragen.
Du musst jeweils nur eine Ziffer bzw. (zweistellige) Zahl pro Lücke eintragen.
LösungHier musstest du die fehlenden Ziffern bzw. Zahlen in den Telefonnummern vervollständigen. Dafür musstest du natürlich erkennen, welche Ziffern oder Zahlen die Sprecherin auf Englisch angesagt hat.
Das waren die gesuchten Telefonnummern. Der Fettdruck zeigt an, welche Ziffern bzw. Zahlen du einsetzen musstest:
- Pam: 0 (zero), 7 (seven), 19 (nineteen), 2 (two), 10 (ten), 8 (eight)
- Doctor Steven: 0 (zero), 11 (eleven), 7 (seven), 3 (three), 16 (sixteen), 5 (five)
- Sue's parents: 0 (zero), 11 (eleven), 7 (seven) 12 (twelve), 15 (fifteen), 20 (twenty)
- Michael: 0 (zero), 7 (seven), 3 (three), 6 (six), 5 (five), 18 (eighteen), 13 (thirteen)
-
Bestimme die Anzahl der Tiere im Bild.
TippsDas englische Wort für sechs klingt dem deutschen Wort sehr ähnlich.
LösungHier musstest du die Tiere im Bild zählen und danach das richtige englische Zahlwort einsetzen.
Zu sehen waren:
- six bees
- three birds
- one mouse
- four rabbits
-
Ermittle die englischen Zahlwörter im Text her.
TippsDie englischen Zahlen zwischen 13 und 19 enden alle auf die Silbe -teen.
Du musst die englischen Zahlwörter hier komplett ausschreiben, zum Beispiel: eleven für 11.
LösungRakim brauchte einige Zutaten, um ein Essen für seine Familie vorzubereiten. Da er auf dem Markt allerdings nur auf Englisch einkaufen kann, benötigte er deine Hilfe, um die numbers zu übersetzen.
Folgende Zutaten brauchte er noch:
- five carrots – fünf Karotten
- two peppers – zwei Paprika(-s)
- twenty eggs – zwanzig Eier
- twelve tomatoes – zwölf Tomaten
- eight onions – acht Zwiebeln
- four cloves of garlic – vier Knoblauchzehen
- three heads of lettuce – drei Salatköpfe
- eleven cups of milk – elf cups Milch
- nine cups of sugar – neun cups Zucker
- seventeen candles – siebzehn Kerzen
Bei cups handelt es sich um eine Maßeinheit. Ein cup sind ungefähr 235 Milliliter.
9.385
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.226
Lernvideos
38.691
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Comparison of Adverbs – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen
- Conditional Clause 2
- Future Tenses – Übungen
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Past Perfect – Übungen
- Present participle – Übungen