Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Einführung des Buchstabens C

Der Buchstabe C/c in der deutschen Sprache: Entdecke die Aussprache und Schreibweise von C/c. Finde heraus, warum er hauptsächlich für internationale Wörter verwendet wird, und übe mit Beispielen in der Tabelle. Interessiert? Erfahre mehr über den Buchstaben C/c und seine Besonderheiten!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 2 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Einführung des Buchstabens C
lernst du in der 1. Klasse - 2. Klasse

Einführung des Buchstabens C Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Einführung des Buchstabens C kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps
    Lösung

    Bei Wörtern, die am Anfang mit C geschrieben werden, hört sich das C manchmal wie ein K an. Du hörst zum Beispiel ein K in Clown oder in Cola. Meist stammen Wörter mit C am Anfang nicht aus der deutschen Sprache. Die Wörter Clown und Cola kommen zum Beispiel aus dem Englischen.

  • Tipps

    Lösung

    Es gibt nicht viele Wörter, die am Anfang mit einem C geschrieben werden. In dieser Aufgabe schreibst du diese Wörter mit C am Anfang:

    • Clown,
    • Cowboy,
    • Computer und
    • Cent.
    Das Wort Cent ist ganz besonders. Der Buchstabe C hört sich hier nicht wie K, sondern wie ß an. Das Wort Tee wird nicht mit einem C geschrieben.

  • Tipps

    Auf dem Bild siehst du das große C noch einmal etwas vergrößert.

    Lösung

    Der Buchstabe C steht an dritter Stelle im Alphabet. Für das C zeichnest du einen halben Kreis. Rechts muss dabei eine Öffnung bleiben. Beim großen C beginnst du mit dem Stift oben im Dach und endest im Wohnzimmer. Das kleine c sieht genauso aus wie das große C. Du schreibst es aber nur ins Wohnzimmer.

  • Tipps

    Beachte, dass das c ganz unterschiedlich klingen kann.

    Lösung

    Bei diesen Wörtern steht das C am Wortanfang:

    • Computer
    • Cent
    • Cello

  • Tipps

    Lies lange Wörter in Silben. Zum Beispiel das Wort lachen. Man erkennt das C im Wort so besser: la-chen.

    Lösung

    Der Buchstabe c wird in vielen Wörtern verwendet. Manchmal fällt er nicht sofort auf, zum Beispiel wenn er in der Mitte eines Worts steht. Häufig steht das c zusammen mit anderen Buchstaben. Du kennst vielleicht schon das ch, ck und sch.

    Bei dem Wort Mädchen steht in der Mitte ein ch. Wenn du das Wort in Silben liest, dann hörst du diesen Laut ganz deutlich: Mäd-chen.

    Bei den Wörtern Dach und Milch steht das ch am Wortende. Bei Dach wird es etwas stärker im Rachen betont. Sprich es einmal laut aus: Dach, Milch. Kannst du den Unterschied hören?

    Das Wort Schnecke beginnt mit einem Sch. In der Mitte siehst du ein ck.

    Auch bei dem Wort Bäcker findest du das c im ck wieder.

  • Tipps
    Lösung

    Der Buchstabe C hört sich am Wortanfang an wie ein K oder wie ein zischender S-Laut. Hörst du den zischenden Laut im Wort Cent? Hör mal: Cent.

    Bei den Wörtern Cowboy, Cola, Clown und Computer hört sich das C am Wortanfang wie ein K an. Deswegen schreibst du sie mit C. Bei Sofa hörst du ein summendes S. So schreibst du das Wort mit S.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.224

Lernvideos

38.691

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden