Unsere Bundesländer
Unsere Bundesländer
Beschreibung Unsere Bundesländer
In diesem Video lernst du die Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland kennen. Gemeinsam werden wir uns eine Karte von Deutschland anssehen und die Bundesländer nach dem Alphabet ordnen. Du wirst lernen, wo sich die Bundesländer befinden. Auch wirst du erfahren, was an den einzelnen Bundesländern so besonders ist. Danach weißt du schon ganz schön viel über die Bundesländer Deutschlands.
Unsere Bundesländer Übung
-
Wie heißen die Bundesländer Deutschlands? Benenne sie.
TippsBayern ist das größte Bundesland Deutschlands.
Die Bundesländer Bremen, Hamburg und Berlin sind auf der Karte grau eingefärbt.
LösungInsgesamt hat Deutschland 16 Bundesländer. Drei dieser Bundesländer sind gleichzeitig eine Stadt: Berlin, Bremen und Hamburg.
Im Süden Deutschlands liegen Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland.
Im Osten Deutschlands liegen Sachsen und Brandenburg.
Im Westen Deutschlands liegen Nordrhein-Westfalen und Niedersachen.
Im Norden Deutschlands liegen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
In der Mitte Deutschlands liegen schließlich noch Hessen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. -
Welche Bundesländer werden beschrieben? Bestimme.
TippsOrientiere dich an der Karte, um die Aussagen richtig zuzuordnen.
LösungIn jedem Bundesland gibt es andere Dinge zu entdecken. Manche liegen am Meer (Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein), andere Bundesländer sind durch Flüsse mit dem Meer verbunden und haben einen großen Hafen (Hamburg).
Andere Bundesländer zeichnen sich vor allem durch ihre Bodenschätze aus. So gibt es in Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen zum Beispiel viel Kohle im Boden.
In manchen Bundesländern gibt es viel unberührte Natur. In Bremen findest du sehr viele Naturschutzgebiete und im Saarland, in Baden-Württemberg und Bayern gibt es viele wilde Wälder.
-
Welche Bundesländer grenzen nicht ans Ausland? Entscheide.
TippsInsgesamt gibt es sechs Bundesländer, die an kein anderes europäisches Land grenzen.
LösungDeutschland grenzt an einige andere Länder an. Unsere Nachbarländer sind: Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien, Niederlande und Dänemark.
Insgesamt gibt es aber nur sechs Bundesländer, die an keines dieser Länder grenzen. Diese Bundesländer haben jeweils nur mit anderen Bundesländern Deutschlands eine gemeinsame Grenze:
Berlin, Hamburg und Bremen sind jeweils komplett von einem anderen Bundesland umgeben und grenzen nur an dieses. Die anderen drei Bundesländer Thüringen, Hessen und Sachsen-Anhalt liegen in der Mitte von Deutschland. Deswegen haben sie keine gemeinsame Grenze mit dem Ausland.
-
Was weißt du über die einzelnen Bundesländer? Ordne zu.
TippsSchleswig-Holstein wird das Land zwischen den Meeren genannt.
Braunkohle liegt im Boden und wird abgebaut, um daraus Energie zu gewinnen.
LösungBayern ist unser größtes Bundesland. Hier gibt es viele Berge, unter anderem die Alpen. Auch der höchste Berg Deutschlands, die Zugspitze, liegt in Bayern. Bayern grenzt an Tschechien und Österreich.
Berlin ist unsere Hauptstadt. Berlin ist aber auch gleichzeitig ein Bundesland und die Landeshauptstadt des Bundeslandes. In Berlin steht der Reichstag. Das Reichstagsgebäude ist der Sitz des deutschen Bundestages. Auf dem Bild siehst du dieses berühmte Gebäude.
Berlin wird komplett vom Bundesland Brandenburg umschlossen. Brandenburg hat reiche Bodenschätze, wie zum Beispiel Braunkohle. Sonst gibt es viel Landwirtschaft in Brandenburg. Besonders bekannt ist der Spreewald.
Schleswig-Holstein wird das Land zwischen den Meeren genannt, weil es sowohl an die Ostsee als auch an die Nordsee grenzt. Dementsprechend spielen Schiffbau und Fischerei eine große Rolle. Im Norden grenzt Schleswig-Holstein an Dänemark.
-
Was weißt du alles über die Bundesländer? Ergänze die Sätze.
TippsNiedersachsen ist kleiner als Bayern.
Brandenburg und Berlin liegen im Nordosten Deutschlands.
LösungHier sind die 16 Bundesländer Deutschlands nach dem Alphabet aufgelistet:
- Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen
- Hamburg, Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
- Thüringen
Die Städte Bremen, Hamburg und Berlin sind nicht nur Bundesländer, sondern auch Landeshauptstädte. Berlin ist zudem die Hauptstadt von Deutschland. -
Welche Bundesländer grenzen an diese Länder? Ordne zu.
TippsDas Bundesland Sachsen liegt im Osten Deutschlands. An Sachsen grenzen zwei Länder.
Auf dem Bild kannst du einen Kompass sehen. Ein Kompass zeigt dir die Himmelsrichtungen an.
- Das N steht für Norden.
- Das O steht für Osten.
- Das S steht für Süden.
- Das W steht für Westen.
Die Niederlande grenzen im Westen an Deutschland.
LösungDeutschland hat insgesamt neun Nachbarländer, mit denen es sich Grenzen teilt.
- Drei Bundesländer grenzen an Frankreich. Das sind Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
- An die Niederlande grenzen nur zwei deutsche Bundesländer: Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.
- Das Bundesland Bayern grenzt im Süden an Österreich.
- An Polen grenzen drei Bundesländer: Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen.

Unsere Bundesländer

Bundesländer und ihre Hauptstädte

Die Hauptstadt Berlin

Großlandschaften Deutschlands

Länderkunde – Deutschland und Berlin

Länderkunde – Westdeutschland

Länderkunde – Norddeutschland

Länderkunde – Süddeutschland

Länderkunde – Ostdeutschland

Die Alpen

Die Europäische Union

Mitgliedsländer der EU

Willi schleust die Schiffe durch die Elbe

Willi zu Besuch im Wattenmeer