Sicher im Straßenverkehr – so überquerst du eine Fahrbahn richtig
Beim Überqueren einer Straße ist es wichtig, sich die Regeln und Tipps zu vergegenwärtigen. Achte auf Ampeln und Zebrastreifen, um sicher auf die andere Straßenseite zu gelangen. Denke daran: Sei besonders vorsichtig, wenn du zwischen parkenden Autos unterwegs bist, in Kurven oder an Stellen ohne Ampel oder Zebrastreifen. Möchtest du mehr erfahren? Diese und viele weitere Tipps findest du im folgenden Text!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Sicher im Straßenverkehr – die richtige Kleidung im Dunkeln

Sicher im Straßenverkehr – so überquerst du eine Fahrbahn richtig

Sicher im Straßenverkehr - Wichtige Schilder für Fußgänger

Sicher im Straßenverkehr – So verhält man sich als Beifahrer

Willi unterwegs – Verhalten im Straßenverkehr

Willi unterwegs - Rettung mit dem Hubschrauber
Sicher im Straßenverkehr – so überquerst du eine Fahrbahn richtig Übung
-
Bei welcher Ampel darfst du gehen?
TippsLösungFür Kreuzungen mit Verkehrsampeln gibt es einen guten Merksatz:
Bei Rot bleibst du stehen, bei Grün darfst du gehen.
- Die Farbe Rot wird im Verkehr oft eingesetzt, um Gefahr anzuzeigen. Es ist sehr gefährlich, über eine rote Ampel zu gehen. Die anderen Verkehrsteilnehmer dürfen fahren und rechnen nicht mit Fußgängern. Verkehrsteilnehmer sind zum Beispiel Autofahrer und Fahrradfahrer.
- Wenn eine Ampel für dich die Farbe Grün zeigt, dann darfst du gehen.
-
Worauf musst du beim Überqueren der Straße achten?
TippsLösungDamit du die Straße sicher überqueren kannst, musst du einiges beachten. Sieh zuerst nach links, dann nach rechts und dann noch einmal nach links. So übersiehst du kein Auto. Gehe zügig und gerade über die Straße. Wichtig ist, dass du nicht rennst. Du könntest sonst stolpern. Das wäre sehr gefährlich. Sei also immer besonders aufmerksam, wenn du die Straße überquerst.
-
Was ist der sicherste Weg über die Straße?
TippsLösungKlara will eine Straße ohne Ampel oder Zebrastreifen überqueren. Dabei muss sie einiges beachten:
- Sie wartet an der Bordsteinkante.
- Sie sieht nach links und rechts und überprüft, ob ein Auto kommt. Dann sieht sie wieder nach links, denn es könnte in der Zwischenzeit ein Auto herangefahren sein.
- Wenn die Straße frei ist, geht Klara gerade über die Straße. Sie nimmt den kürzesten Weg und geht zügig über die Straße.
Achtung: Du solltest niemals über die Straße rennen. Du könntest stolpern und mitten auf der Straße hinfallen.
-
Wo ist die sicherste Stelle, um die Straße zu überqueren?
TippsLösungEs gibt viele Möglichkeiten, eine Straße zu überqueren. Manche Möglichkeiten sind sicherer, andere sind gefährlicher.
- Die Verkehrsampel: Am sichersten überquerst du die Fahrbahn an Kreuzungen mit Verkehrsampeln. Achte immer auf die anderen Verkehrsteilnehmer. Bei Rot bleibst du stehen, bei Grün darfst du gehen.
- Der Fußgängerüberweg: Auch hier ist das Überqueren der Straße sicher. Bleibe vor dem Zebrastreifen stehen und hebe die Hand. So können dich die Autofahrer besser sehen. Schaue den anderen Verkehrsteilnehmern in die Augen. So kannst du sicher sein, dass sie dich gesehen haben.
- Straßen überqueren: Hier musst du sehr gut aufpassen. Warte an der Bordsteinkante. Schaue nach links, nach rechts und wieder nach links. Gehe erst los, wenn die Straße frei ist.
- Überqueren zwischen parkenden Autos: Hier musst du sehr gut aufpassen. Die Autofahrer können Kinder zwischen den Autos oft nicht sehen. Beuge dich vorsichtig vor und schaue, ob ein Auto kommt. Oft kannst du ein herankommendes Fahrzeug auch hören. Wenn die Fahrbahn frei ist, kannst du zügig über die Straße gehen. Wenn es in der Nähe einen Zebrastreifen oder eine Ampel gibt, dann solltest du lieber dort die Straße überqueren.
-
Welches Schild zeigt dir einen Fußgängerüberweg?
TippsLösungWenn du an einem Fußgängerüberweg oder Zebrastreifen die Straße überqueren willst, müssen die Autos warten. Achte trotzdem immer darauf, dass die Autofahrer dich auch wirklich sehen. Das Schild für den Fußgängerüberweg ist blau und zeigt ein Männchen auf einem Zebrastreifen.
Hast du es erkannt? -
Wie soll Tim die Kreuzung überqueren?
TippsLösungTim soll den sichersten Weg nehmen. Auch wenn er es nicht erwarten kann, bei der Eisdiele anzukommen, gilt immer: Sicherheit geht vor!
Es ist immer sicherer, eine Fahrbahn mit Zebrastreifen oder Verkehrsampel zu überqueren, als über eine Straße ohne diese zu gehen. Deshalb geht Tim den längeren Weg:- Zuerst überquert er die Straße mit dem Zebrastreifen. Bevor Tim losgeht, schaut er nach links und rechts und hebt dann die Hand. So können ihn die Autofahrer gut sehen.
- Nun wartet Tim, bis die Ampel für die Fußgänger grün anzeigt. Auch hier achtet er auf die anderen Verkehrsteilnehmer und nimmt Blickkontakt auf. So weiß Tim sicher, dass ihn die Autofahrer gesehen haben.
9.182
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.109
Lernvideos
37.100
Übungen
33.424
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- karten lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Grundschule
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Grundschule
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Alpen Steckbrief
- Islam Grundschule
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte Grundschule
- Mond Bedeutung
- Mülltrennung Grundschule
- Muskeln Grundschule
- Christoph Kolumbus Reisen