Energiegewinnung
Energie ist eine Kraft, die Dinge beeinflusst, zum Beispiel indem sie sie zum Leuchten, Erwärmen oder Bewegen bringt. Es gibt verschiedene Formen von Energie wie Licht, Wärme, Bewegung und elektrischen Strom. Lerne mehr über Energieformen und wie man Energie gewinnt! Interessiert? Das und vieles mehr kannst du im folgenden Text entdecken.
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Energiegewinnung

Energieumwandlung

Willi ist der Kohle auf der Spur

Willi begleitet den Weg des Erdöls

Willi und die Elektrizität

Elektrizität – Strom im Alltag

Elektrizität – einfacher Stromkreis

Elektrizität – Leiter und Isolatoren

Elektrizität – Stromerzeugung und Stromverbrauch

Elektrizität – Reihenschaltung und Parallelschaltung
Energiegewinnung Übung
-
Wo werden erneuerbare Energien gewonnen?
TippsErneuerbare Energien werden aus Quellen beziehungsweise Elementen gewonnen, die nicht irgendwann aufgebraucht sind.
Wind, Sonnenstrahlen und fließendes Wasser nutzen wir zum Gewinnen von erneuerbaren Energien.
LösungElektrische Energie kann durch erneuerbare Energien erzeugt werden:
- mit Wind in Windkraftanlagen,
- mit Sonnenenergie in Solaranlagen oder
- mit Wasser in Wasserkraftwerken.
-
Was wird als erneuerbare Energien bezeichnet und was als nicht erneuerbare Energien?
TippsHier siehst du Beispiele für erneuerbare Energien.
LösungWind und Wasser sowie Sonnenenergie und Erdwärme zählen zu den erneuerbaren Energien.
Aus Kohle, Erdöl, Erdgas und Uran sind die Basis nicht erneuerbarer Energien. Diese Energiequellen sind irgendwann aufgebraucht.
-
Welche Nachteile haben nicht erneuerbare Energien?
TippsKohlendioxid ist ein Gas, das nachteilige Folgen auf unsere Umwelt hat.
In Atomkraftwerken entsteht hohe radioaktive Strahlung, die sehr schädlich für Menschen ist.
LösungNicht erneuerbare Energien haben einige Nachteile:
- Bei der Verbrennung von Erdöl, Erdgas und Kohle entstehen Kohlendioxid und andere giftige Gase.
- Uran wird in Atomraftwerken zu elektrischer Energie umgewandelt. Dabei entwickelt sich eine sehr gefährliche Strahlung.
- Irgendwann sind Kohle, Erdgas, Erdöl und Uran aufgebraucht. Außerdem verändert ihr Abbau unsere Umwelt negativ.
-
Wie wird mit Kohle elektrische Energie erzeugt?
TippsMit der Verbrennung im Kraftwerk beginnt der eigentliche Vorgang der Energiegewinnung. Davor muss die Kohle zuerst noch gefördert werden.
LösungSo entsteht elektrische Energie aus Kohle:
- Die Kohle wird abgebaut und in einem Kraftwerk verbrannt.
- Bei der Verbrennung entsteht Hitze (Wärmeenergie).
- Mit der Hitze wird Wasser erwärmt und Wasserdampf erzeugt.
- Dieser Wasserdampf treibt Turbinen an.
- Die Drehbewegung der Turbinen wird schließlich von einem Generator in elektrische Energie umgewandelt.
-
Was ist der Unterschied zwischen nicht erneuerbarer und erneuerbarer Energie?
TippsNicht erneuerbare Energieträger lagern unter der Erdoberfläche.
LösungNicht erneuerbare Energien lagern unter der Erdoberfläche, müssen abgebaut werden und sind irgendwann aufgebraucht. Dazu zählen Erdöl und Kohle.
Erneuerbare Energien kommen auf der Erde unendlich vor. Dazu gehören Windenergie, Sonnenenergie und Wasserenergie.
-
Was weißt du über erneuerbare Energien?
TippsIn Zukunft soll auf die Verbrennung von Kohle, Erdöl und Erdgas verzichtet werden.
LösungErneuerbare Energien
Arten
Mithilfe von Wind, Sonne, Wasser und Erdwärme kann elektrische Energie erzeugt werden.Vorteile
Die erneuerbaren Energien kommen unendlich vor und es wird kein Kohlendioxid erzeugt. Das sind die Vorteile der erneuerbaren Energien.Nachteile
Es gibt auch Nachteile beim Einsatz von erneuerbaren Energien: Zum Beispiel brauchen Windkraftanlagen viel Platz, machen Lärm und können für Vögel gefährlich werden.Zukunft
Erneuerbare Energien sollen nicht erneuerbare Energien in Zukunft komplett ersetzen.
9.243
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.150
Lernvideos
38.631
Übungen
33.454
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- karten lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Grundschule
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Grundschule
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Alpen Steckbrief
- Islam Grundschule
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte Grundschule
- Mond Bedeutung
- Mülltrennung Grundschule
- Muskeln Grundschule
- Christoph Kolumbus Reisen