Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Elektrizität – Leiter und Isolatoren

Stromleiter und Isolatoren sind entscheidend für den Fluss von elektrischem Strom. Leiter ermöglichen einen geschlossenen Stromkreis und leiten Strom, während Isolatoren den Stromfluss unterbrechen. Metalle sind gute Leiter, während Materialien wie Gummi Isolatoren sind. Wasser leitet aufgrund von Salzen Strom. Bist du interessiert? Dann lies weiter, um mehr darüber zu erfahren!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Elektrizität – Leiter und Isolatoren

Was versteht man unter einem Leiter?

1/5
Bewertung

Ø 4.2 / 373 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Wissensdurst
Elektrizität – Leiter und Isolatoren
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Elektrizität – Leiter und Isolatoren Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Elektrizität – Leiter und Isolatoren kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Wenn etwas eine isolierende Eigenschaft hat, so lässt es etwas nicht durch.

    Lösung

    Einige Stoffe leiten den elektrischen Strom, andere jedoch nicht. Dies wird elektrische Leitfähigkeit genannt.
    Besteht ein Gegenstand aus einem elektrisch leitfähigen Material, so bezeichnet man ihn auch als Leiter. Alle anderen Materialien leiten den elektrischen Strom nicht. Das Fachwort hierfür ist Isolator.

  • Tipps

    In Seewasser sind immer Salze gelöst.

    Lösung

    Wasser kann den elektrischen Strom leiten. Das geht aber nur, wenn im Wasser noch andere Stoffe gelöst sind. Salz löst sich in Wasser auf, du kannst es nicht mehr sehen. Das gelöste Salz sorgt dafür, dass das Wasser den elektrischen Strom leitet.
    In unserem alltäglichen Wasser sind immer ein paar Salze gelöst. So auch im Seewasser. Deshalb ist es gefährlich zu baden, wenn es ein Gewitter gibt. Wenn der Blitz in den See einschlägt, bekommt man einen sehr heftigen Stromschlag.
    Das Wasser muss sehr sauber sein, damit es keinen Strom leitet. Dieses Wasser kauft deine Mutter vielleicht zum Bügeln. Auf solchen Kanistern steht dann „destilliertes Wasser“.

  • Tipps

    Schaue auf dem Bild nach, welchen Weg der Strom nehmen würde.

    Achte auch auf den Satzbau!

    Lösung

    Wenn wir einen Stromschlag bekommen, fließt elektrischer Strom durch unseren Körper. Das geht nur, wenn wir einen Leiter berühren, der Strom führt.
    Wasser kann den Strom leiten. Wenn ein elektrisches Gerät mit Wasser in Berührung kommt, kann es also gefährlich werden! Wenn du in das Wasser fasst, bekommst du deshalb einen Stromschlag.

  • Tipps

    Welche Gegenstände bestehen aus Metall?

    Ein Karton besteht aus Pappe.

    Lösung

    Die Gegenstände bestehen aus unterschiedlichen Materialien. Je nach Material leiten sie den Strom oder auch nicht.
    Gegenstände, die Metall enthalten, leiten immer den elektrischen Strom. Der Löffel, die Büroklammer, die Alufolie und die Münze bestehen aus Metall, also sind sie auch Leiter.
    Die meisten anderen Materialien leiten den Strom nicht. Gegenstände aus Gummi oder Plastik sind zum Beispiel Isolatoren wie das Gummiband und das Radiergummi. Auch Keramik und Papier sind Isolatoren, daher also auch der Pappkarton und die Tasse.

  • Tipps

    Welches Material leitet den elektrischen Strom?

    Lösung

    Damit die Modelleisenbahn fahren kann, braucht sie Energie. Diese bekommt sie in Form von elektrischer Energie. Die Eisenbahn muss also während der Fahrt einen elektrischen Leiter berühren.
    Die Räder der Modelleisenbahn sind aus Metall. Sie können daher den Strom, der über die Metallschienen geleitet wird, aufnehmen.
    Die richtige Eisenbahn bekommt ihren Strom übrigens nicht über die Schienen, das wäre zu gefährlich. Sie bekommt ihren Strom durch die Oberleitung.

  • Tipps

    Achtung: Wähle die Punkte aus, die du bei Gewitter nicht machen solltest!

    Der Blitz schlägt besonders häufig dort ein, wo elektrisch leitende Materialien vorhanden sind.

    Das Gerüst und der Stiel eines Regenschirms bestehen oft aus Metall.

    Die meisten Gebäude haben einen Blitzableiter aus Metall. Dieser schützt das Gebäude vor Blitzeinschlägen.

    Lösung

    Blitze sind gefährlich. Wo sie einschlagen, fließen große Mengen an elektrischem Strom. Wer davon etwas abbekommt, kann daran auch sterben. Daher sollte man bei Gewitter vorsichtig sein. Wenn man sich daran hält, ist es weniger wahrscheinlich, dass einem etwas passiert.
    Da Wasser den Strom leitet und der Kopf des Schwimmers der höchste Punkt auf der Wasseroberfläche ist, solltest du dich bei einem Gewitter von Wasser fernhalten: Nicht schwimmen gehen und auch nicht in Pfützen stehen!
    Du solltest möglichst keine Gegenstände aus Metall hochhalten. Metall leitet den Strom besonders gut, daher schlägt der Blitz besonders häufig darin ein.
    Obwohl sie aus Metall bestehen, sind Autos bei Gewitter sicher. Der Strom fließt durch die Wände in den Boden, ohne dass er dich trifft. Stehst du auf freiem Feld, solltest du dich möglichst klein in eine Mulde hocken.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.211

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden