Der Fuchs - Aussehen
Der Fuchs - Aussehen
Beschreibung Der Fuchs - Aussehen
Weisst du, wie ein Fuchs aussieht? Dieses Video beschreibt dir sein Aussehen und seinen Körperbau. Du lernst die verschiedenen Sinnesorgane des Fuches kennen, mit denen sich dieser nachtaktive Räuber in der Dunkelheit orientiert.
Der Fuchs - Aussehen Übung
-
Wie sieht der Steckbrief des Fuchses aus? Gib an.
TippsDie Länge des Fuchses misst man von der Schnauze bis zur Schwanzspitze.
Ein Fuchs ist ungefähr so schwer wie eine Hauskatze.
LösungFüchse sind Raubtiere und eng verwandt mit dem Hund und dem Wolf. Sie sehen dem Hund auch sehr ähnlich. Füchse haben aufrecht stehende Ohren und eine lange Schnauze, genauso wie viele Hundearten. Ihre Schulterhöhe beträgt zwischen 30 cm und 40 cm. Von der Schnauze bis zur Schwanzspitze sind sie 1 m lang. Füchse wiegen zwischen 6 kg und 10 kg. Damit sind sie viel leichter als Hunde der gleichen Größe. Dadurch sind Füchse wendig und können sehr weit springen.
-
Was weißt du über das Aussehen des Fuchses? Beschreibe.
TippsWelche Farbe haben die Wangen dieses Fuchses?
Die Wangen ist ein anderes Wort für die Backen.
LösungDer Fuchs besitzt ein dichtes Fell. Im Winter ist sein Fell besonders dick und lang, um den Fuchs vor der Winterkälte zu schützen.
Typisch ist sein langer, buschiger Schwanz. Der Schwanz misst bis zu 40cm. Der Schwanz des Fuchses macht ein Drittel der Körperlänge aus.
Man sagt, dass das Fell des Fuchses fuchsrot ist. Aber wenn du genau hinsiehst, merkst du, dass manche Stellen auch weiß und schwarz sind. Die Wangen, der Bauch, die Innenseite der Beine und die Schwanzspitze sind weiß. Die Läufe und die Außenseiten der Ohren sind schwarz. -
Was weißt du über die Sinnesorgane des Fuchses? Beschreibe.
TippsMit den Tasthaaren fühlt der Fuchs.
Der Fuchs kann im Wald viel mehr Düfte riechen als der Mensch.
LösungDie Sinnesorgane der Füchse sind sehr ausgeprägt. Der Fuchs kann sehr gut riechen, hören und fühlen.
Die Füchse haben große Ohrmuscheln zum Hören und Tasthaare an der Schnauze und an den Pfoten zum Fühlen. Mit der Nase kann der Fuchs viel besser riechen als wir Menschen.
Die Augen sind bernsteinfarben und die Pupillen sind schlitzförmig, ähnlich wie bei der Katze. Der Hund und auch der Wolf haben rundliche Pupillen.
-
Wie jagt der Fuchs? Beschreibe.
TippsMit der Nase riecht der Fuchs seine Beute.
Wenn der Fuchs eine Maus gefangen hat, dann lässt er sie nicht mehr los.
LösungDer Fuchs hat sehr gute Ohren und sieht auch in der Dunkelheit sehr gut mit seinen großen Pupillen. So kann er kleine Tiere wie Mäuse gut jagen.
Auch die Nase des Fuchses funktioniert sehr gut. Meistens riecht er zuerst eine Spur seiner Beute. Dann schleicht er sich an. Über seinen Hörsinn kann der Fuchs einschätzen, wie weit die Beute weg ist. Er setzt zum Sprung an und springt hoch. Und schon schnappt er nach seiner Beute. Die kleine Maus hat oft keine Chance.
-
Wie heißen die Körperteile vom Fuchs? Benenne.
TippsAm Ende der Läufe befinden sich die Pfoten.
Die Lunte ist ein anderes Wort für den Schwanz eines Fuchses.
LösungFüchse sehen dem Hund sehr ähnlich. Die Schnauze vom Fuchs ist länglich und spitz. Seine Ohren stehen aufrecht. Er besitzt einen langen Schwanz, der Lunte genannt wird. Außerdem hat er vier Beine mit Pfoten. Die Beine vom Fuchs werden auch Läufe genannt. Die Läufe vom Fuchs sind kürzer als die Beine vom Hund.
-
Was jagt der Fuchs? Bestimme.
TippsAuch Amphibien frisst der Fuchs sehr gerne.
Der Fuchs jagt zwei Tierarten, die unter der Erde leben.
Es gibt vier richtige Antworten.
LösungDer Fuchs ist nachtaktiv und geht gerne in der Dämmerung auf die Jagd.
Der Fuchs ist ein Allesfresser. Er frisst Mäuse, Insekten, Maulwürfe und sogar Regenwürmer. Regenwürmer sind für die Füchse eine energiereiche Nahrung. Außerdem essen Füchse auch Waldfrüchte und Beeren.
Im Gegensatz zum Wolf ist der Fuchs ein Einzelgänger. Er streift immer alleine durch den Wald. Aber keine Angst, der Mensch steht nicht auf seinem Speiseplan. Im Gegenteil: Füchse haben Angst vor uns Menschen.

Stockwerke des Waldes

Stockwerke des Waldes

Tiere im Wald

Willi und die Pilze - auf "Schwammerljagd"

Willi und die Pilze - in einer Pilzzucht

Willi und die Pilze - der teuerste Pilz

Der Wald im Herbst

Der Wald - Aufbau und Bedeutung

Der Wald und seine Bewohner

Der Wald im Winter

Der Fuchs - Aussehen

Der Fuchs - Lebensraum und Nahrung

Der Fuchs - Nachwuchs