Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Tiere im Wald

In den Wäldern Deutschlands leben viele verschiedene Tiere, darunter Säugetiere, Vögel und Insekten. Försterinnen und Förster kümmern sich darum, dass die einheimischen Arten harmonisch miteinander leben können. Erforsche die faszinierende Welt der Waldbewohner und ihre Strategien für den Winter. Neugierig geworden? Lies weiter, um mehr zu erfahren!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Tiere im Wald

Welches Tier zählt zu den gefährlichen Tieren im Wald?

1/5
Bewertung

Ø 4.3 / 332 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Tiere im Wald
lernst du in der 2. Klasse - 3. Klasse

Tiere im Wald Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Tiere im Wald kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Die Waldameise ist auf dem Bild nicht direkt zu sehen, dafür aber ihr Zuhause.

    Lösung

    Im Wald leben ganz unterschiedliche Tiere. Hummelbold trifft ein Reh, einen Specht, ein Wildschwein, einen Wolf und eine Waldameise.

  • Tipps

    Hunde stammen vom Wolf ab. Ein junger Hund wird genauso genannt wie ein junger Wolf.

    Lösung

    Der Nachwuchs von verschiedenen Waldtieren hat jeweils einen eigenen Namen:

    • Bei den Wölfen heißt der Nachwuchs Welpe.
    • Ein junges Reh nennt man Rehkitz.
    • Ein junger Specht wird Jungvogel genannt.
    • Das Kind des Wildschweins heißt Frischling.
  • Tipps

    Wildschweine schlafen am Tag und sind in der Nacht unterwegs.

    Lösung

    Wildschweine sind in der Dunkelheit unterwegs. Das heißt, sie sind nachtaktiv. Was sie in der Nacht nicht gut sehen können, hören und riechen sie stattdessen. Sie sind Allesfresser, ernähren sich also sowohl von Pflanzen als auch von Tieren.

    Wildschweine leben in einer Gruppe, die auch Rotte genannt wird. Die weibliche Bache kann für den Menschen gefährlich werden, wenn sie die Frischlinge, also ihren Nachwuchs, verteidigen will.

  • Tipps

    Wildschweine sind Allesfresser. Sie fressen sowohl Pflanzen als auch Tiere.

    Lösung
    • Wildschweine sind Allesfresser. Sie fressen Pilze, Früchte, tote Tiere, Insekten und Pflanzen.
    • Wölfe sind Fleischfresser. Sie fressen Wildschweine, Schafe, Hasen, aber auch Früchte.
    • Rehe sind Pflanzenfresser. Sie fressen Gräser, Sträucher und Knospen.
    • Waldameisen sind Allesfresser. Sie fressen Insekten, Nektar und Honigtau.
  • Tipps

    Die Waldameise lebt auf dem Boden.

    Lösung

    Waldameisen leben in einem Hügel auf dem Boden. Dort sind sie in Staaten organisiert. Das heißt, dass ganz viele Ameisen zusammenleben und sich ihre Aufgaben teilen.

  • Tipps

    Begattung heißt der Geschlechtsverkehr bei Ameisen.

    Die Arbeiterinnen haben sehr viele Aufgaben.

    Lösung

    In einem Waldameisenstaat gibt es drei Arten von Ameisen, die sich ihre Aufgaben teilen:

    • Die Königin legt Eier.
    • Die männlichen Ameisen begatten die Königin. Sie leben nicht lang.
    • Die Arbeiterinnen haben sehr viele Aufgaben. Sie sorgen für den Nestbau, die Nahrungsbeschaffung, die Verteidigung und die Brutpflege.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.224

Lernvideos

38.691

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden