Tiere im Wald
In den Wäldern Deutschlands leben viele verschiedene Tiere, darunter Säugetiere, Vögel und Insekten. Försterinnen und Förster kümmern sich darum, dass die einheimischen Arten harmonisch miteinander leben können. Erforsche die faszinierende Welt der Waldbewohner und ihre Strategien für den Winter. Neugierig geworden? Lies weiter, um mehr zu erfahren!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Stockwerke des Waldes

Tiere im Wald

Die Funktionen des Waldes

Willi und die Pilze - auf "Schwammerljagd"

Willi und die Pilze - in einer Pilzzucht

Willi und die Pilze - der teuerste Pilz

Der Wald im Herbst

Der Wald - Aufbau und Bedeutung

Der Wald und seine Bewohner

Der Wald im Winter

Der Fuchs - Aussehen

Der Fuchs - Lebensraum und Nahrung

Der Fuchs - Nachwuchs
Tiere im Wald Übung
-
Welche Waldtiere trifft Hummelbolt?
TippsDie Waldameise ist auf dem Bild nicht direkt zu sehen, dafür aber ihr Zuhause.
LösungIm Wald leben ganz unterschiedliche Tiere. Hummelbold trifft ein Reh, einen Specht, ein Wildschwein, einen Wolf und eine Waldameise.
-
Wie heißen diese jungen Tiere?
TippsHunde stammen vom Wolf ab. Ein junger Hund wird genauso genannt wie ein junger Wolf.
LösungDer Nachwuchs von verschiedenen Waldtieren hat jeweils einen eigenen Namen:
- Bei den Wölfen heißt der Nachwuchs Welpe.
- Ein junges Reh nennt man Rehkitz.
- Ein junger Specht wird Jungvogel genannt.
- Das Kind des Wildschweins heißt Frischling.
-
Wie leben Wildschweine?
TippsWildschweine schlafen am Tag und sind in der Nacht unterwegs.
LösungWildschweine sind in der Dunkelheit unterwegs. Das heißt, sie sind nachtaktiv. Was sie in der Nacht nicht gut sehen können, hören und riechen sie stattdessen. Sie sind Allesfresser, ernähren sich also sowohl von Pflanzen als auch von Tieren.
Wildschweine leben in einer Gruppe, die auch Rotte genannt wird. Die weibliche Bache kann für den Menschen gefährlich werden, wenn sie die Frischlinge, also ihren Nachwuchs, verteidigen will.
-
Was fressen diese Waldtiere?
TippsWildschweine sind Allesfresser. Sie fressen sowohl Pflanzen als auch Tiere.
Lösung- Wildschweine sind Allesfresser. Sie fressen Pilze, Früchte, tote Tiere, Insekten und Pflanzen.
- Wölfe sind Fleischfresser. Sie fressen Wildschweine, Schafe, Hasen, aber auch Früchte.
- Rehe sind Pflanzenfresser. Sie fressen Gräser, Sträucher und Knospen.
- Waldameisen sind Allesfresser. Sie fressen Insekten, Nektar und Honigtau.
-
Wo lebt die Waldameise?
TippsDie Waldameise lebt auf dem Boden.
LösungWaldameisen leben in einem Hügel auf dem Boden. Dort sind sie in Staaten organisiert. Das heißt, dass ganz viele Ameisen zusammenleben und sich ihre Aufgaben teilen.
-
Welche Aufgaben gibt es in einem Waldameisenstaat?
TippsBegattung heißt der Geschlechtsverkehr bei Ameisen.
Die Arbeiterinnen haben sehr viele Aufgaben.
LösungIn einem Waldameisenstaat gibt es drei Arten von Ameisen, die sich ihre Aufgaben teilen:
- Die Königin legt Eier.
- Die männlichen Ameisen begatten die Königin. Sie leben nicht lang.
- Die Arbeiterinnen haben sehr viele Aufgaben. Sie sorgen für den Nestbau, die Nahrungsbeschaffung, die Verteidigung und die Brutpflege.
9.369
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.224
Lernvideos
38.691
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- karten lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Grundschule
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Grundschule
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Alpen Steckbrief
- Islam Grundschule
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte Grundschule
- Mond Bedeutung
- Mülltrennung Grundschule
- Muskeln Grundschule
- Christoph Kolumbus Reisen