Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Luft ist überall

Die Erdatmosphäre besteht aus verschiedenen Gasen und schützt uns vor UV-Strahlen. Sie ermöglicht Leben, indem sie die Temperatur reguliert. Die Atmosphäre unterteilt sich in fünf Schichten, beginnend mit der Troposphäre. Möchtest du mehr darüber erfahren, warum die Atmosphäre so wichtig ist? Interessiert? Dann lies einfach weiter unten im Text nach.

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Luft ist überall

Wie nennt man die Lufthülle der Erde?

1/2
Bewertung

Ø 4.4 / 166 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Luft ist überall
lernst du in der 1. Klasse - 2. Klasse

Luft ist überall Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Luft ist überall kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Wenn du deine Hand anpustest, dann kannst du Luft auf deiner Haut wahrnehmen.

    Lösung

    Luft selbst kannst du weder sehen noch hören oder schmecken. Du kannst sehen, was die Luft bewegt, und hören, wenn sie zum Beispiel Blätter zum Rascheln bringt. Aber direkt kannst du sie nur auf deiner Haut spüren, wenn du deine Haut anpustet.

  • Tipps

    Papierflieger werden meist eine bestimmte Zeit in der Luft gehalten.

    Fallschirme bremsen den Flug eines Objekts.

    Lösung

    Die Luft kann zum Beispiel:

    • ein Windrad antreiben,
    • Töne übertragen,
    • einen Papierflieger tragen oder
    • Samen von Pusteblumen bremsen.

  • Tipps

    Eines dieser Gase brauchen wir Menschen zum Überleben.

    Lösung

    Luft besteht aus diesen Gasen:

    • Stickstoff
    • Kohlendioxid
    • Sauerstoff

  • Tipps

    Mit einem Fallschirm wird der Fall langsamer.

    Auch leichte Federn werden beim Fallen durch die Luft verlangsamt.

    Lösung

    Luft kann vieles:

    • Luft kann Windräder und Segelboote antreiben.
    • Luft kann Flugzeuge und Schmetterlinge in der Luft tragen.
    • Luft kann einen Fallschirm und eine Feder bremsen.

  • Tipps

    Die Luft um uns herum können wir nicht sehen.

    Gase sind zum Beispiel Stickstoff, Kohlendioxid und Sauerstoff.

    Lösung

    Luft besteht größtenteils aus Gasen. Diese sind unsichtbar.

  • Tipps

    Wasserdampf ist Wasser, das verdunstet.

    Sehr kleine Teilchen werden auch Partikel genannt.

    Lösung

    An Seen, Flüssen und auf dem Meer verdunstet Wasser.
    Es wird zu Wasserdampf. Dieser ist wie die Gase unsichtbar.

    In der Luft befinden sich auch immer Staubpartikel.
    Diese sind unterschiedlich groß und manchmal sind sie sichtbar.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.224

Lernvideos

38.691

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden