Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Der Maßstab

Im folgenden Text erfährst du, was ein Maßstab in der Grundschule ist. Du lernst, wie das Verhältnis von Modellen zur Realität funktioniert und wie es auf Landkarten genutzt wird. Der Maßstab zeigt, wie etwas verkleinert dargestellt ist. Verstehst du das? all das und mehr!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Der Maßstab

Was ist ein Maßstab?

1/5
Bewertung

Ø 4.3 / 439 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Der Maßstab
lernst du in der 2. Klasse - 3. Klasse - 4. Klasse - 5. Klasse

Der Maßstab Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Der Maßstab kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Um deine Stadt auf einer Karte zu zeigen, muss alles sehr viel kleiner gedruckt werden.

    Lösung

    Der Maßstab auf Karten gibt an, um wie viel etwas verkleinert wurde.

    Diese Karte wurde mit dem Maßstab 1:50 000 gezeichnet.

    Das heißt, 1 cm auf der Karte entspricht 50 000 cm in der Wirklichkeit. Das sind umgerechnet 500 m.

  • Tipps

    Beim Rechnen mit Maßstab wird meist verkleinert.

    Der Maßstab wird mit einem Doppelpunkt (:) zwischen zwei Zahlen geschrieben. Vor und nach dem Doppelpunkt steht ein Leerzeichen.

    Lösung

    Der Maßstab

    Der Plüschhund wurde nach dem echten Hund verkleinert gebaut. Der 60 cm lange Hund wurde auf 30 cm verkleinert:

    • Der Maßstab ist 1 : 2.
    • Das heißt, 1 cm beim Plüschhund entspricht 2 cm beim echten Hund.

  • Tipps

    Der Maßstab besteht nur aus Zahlen, die Maßstabsleiste aus Zahlen und Balken.

    Lösung

    Auf den meisten Karten findest du eine Legende. Dort werden verschiedene Elemente der Karte erklärt.

    Der Maßstab und die Maßstabsleiste werden in der Legende gezeigt.

    Manchmal steht der Maßstab auch an einer anderen Stelle der Karte.

  • Tipps

    Mit einem Lineal kannst du eine Strecke messen. Die Maßstabsleiste funktioniert ähnlich.

    Lösung

    Die Maßstabsleiste funktioniert wie ein Lineal:

    1. Miss die Maßstabsleiste mit dem Daumen und Zeigefinger oder mit einem Faden ab.
    2. Lege Finger oder Faden an die rote Strecke an und miss den gesamten Weg ab.
    3. Die Maßstabsleiste zeigt 1 000 Meter an. Die Strecke zu Wilma ist ungefähr zweimal so lang, also etwa 2 000 Meter.
  • Tipps

    Bei einem Kochrezept wird nichts verkleinert dargestellt.

    Lösung

    Bei Karten zur Orientierung wird oft der Maßstab angegeben.

    Es gibt viele verschiedene Arten von Karten, zum Beispiel:

    • Stadtkarten
    • Wanderkarten
    • Deutschlandkarten
    • Weltkarten

  • Tipps

    Auf einem Stadtplan kann man Straßen sehen. Die Maßstabszahl ist also relativ klein.

    Bei der Weltkarte wird die gesamte Erde sehr stark verkleinert. Hier ist die Maßstabszahl am größten.

    Lösung

    Bei dem Maßstab werden teilweise sehr große Zahlen verwendet. Hier siehst du sie noch einmal im Überblick:

    • der Stadtplan: 1 : 16 000 (16 Tausend)
    • die Deutschlandkarte: 1 : 2 000 000 (2 Millionen)
    • die Europakarte: 1 : 15 000 000 (15 Millionen)
    • die Weltkarte: 1 : 80 000 000 (80 Millionen)

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.212

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
30 Tage kostenlos testen
30 Tage kostenlos testen
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen