Orientierung – Norden, Süden, Osten, Westen
Mit einer Karte und einem Kompass kannst du dich gut orientieren, denn auf ihm findest alle vier Himmelsrichtungen.
Beliebteste Videos
Jetzt mit Spaß die Noten verbessern
und sofort Zugriff auf alle Inhalte erhalten!
30 Tage kostenlos testenDie Himmelsrichtungen
Vielleicht hast du dich auch schon immer gefragt, wie du beschreiben kannst, wo du wohnst? Um uns im Allgemeinen orientieren zu können, gibt es die sogenannten verschiedenen Himmelsrichtungen. Es gibt den Norden, den Süden, den Westen und den Osten. So können wir zum Beispiel angeben, wo wir uns auf der Erde oder in Deutschland befinden. Die Himmelsrichtungen sind in allen Ländern gleich. Bestimmt hast du schon einmal von den verschiedenen Himmelsrichtungen gehört, auch wenn es dir vielleicht schwerfällt, sie dir einzuprägen. Hierfür gibt es unterschiedliche Eselsbrücken, zum Beispiel den Merksatz „Nie Ohne Seife Waschen“. Die Wörter stehen für die Anfangsbuchstaben von Norden, Osten, Süden und Westen. Zwischen den vier Himmelsrichtungen gibt es noch die Nebenhimmelsrichtungen. Sie heißen Nordosten, Südosten, Südwesten und Nordwesten. Alle Himmelsrichtungen lassen sich in einer sogenannten Windrose darstellen.
Nun stellt sich die Frage, wie du herausfinden kannst, in welche Richtung du gerade schaust.
Kompass
Es gibt verschiedene Hilfsmittel, um sich in der Umwelt zurechtzufinden. Eines davon ist der sogenannte Kompass, mit dem du die Himmelsrichtungen zuordnen kannst. Die Nadel des Kompasses zeigt, dank des magnetischen Feldes auf der Erde, immer in Richtung Norden, sodass du weißt, in welche Richtung du läufst. Vor allem in der freien Natur oder bei der Seefahrt ist das sehr hilfreich, um auf dem richtigen Weg zu bleiben.
Natürlich ist es auch wichtig zu wissen, wo dein Ziel liegt. Hier können Landkarten sehr hilfreich sein.
Landkarten
Ganz bestimmt hast du schon einmal eine Landkarte gesehen. Diese können unterschiedliche Maßstäbe haben, also verschieden große Bereiche zeigen. Es gibt Landkarten, auf denen zum Beispiel ganz Deutschland abgebildet ist und welche, die sich auf einen bestimmten Stadtteil beschränken. Landkarten zeigen Berge und Höhenlinien, Gewässer und außerdem auch Städte- und Straßennamen. Um eine Landkarte lesen zu können, ist es wichtig, dass Norden auf der Karte immer oben ist.
So kannst du in Zukunft selbst herausfinden, wie du am besten an dein Ziel gelangst. Außerdem kannst du allein anhand der Landkarte erkennen, ob du Berge überwinden musst. Mit einem Kompass in der Hand weißt du genau, in welcher Richtung Norden liegt.
Alle Videos zum Thema
Videos zum Thema
Orientierung – Norden, Süden, Osten, Westen (10 Videos)
Alle Arbeitsblätter zum Thema
Arbeitsblätter zum Thema
Orientierung – Norden, Süden, Osten, Westen (10 Arbeitsblätter)
-
Hilfsmittel zur Orientierung
PDF anzeigen -
Norden, Osten, Süden, Westen - Die Himmelsrichtungen
PDF anzeigen -
Was ist eine Landkarte?
PDF anzeigen -
Wie liest man eine Landkarte?
PDF anzeigen -
Landkarten lesen – Maßstab und Legende
PDF anzeigen -
Landkarten lesen – Berge und Höhenlinien
PDF anzeigen -
Eine Karte anfertigen
PDF anzeigen -
Der Maßstab
PDF anzeigen -
Der Kompass
PDF anzeigen -
Wie funktioniert ein Kompass?
PDF anzeigen