Henry Miller

Grundlagen zum Thema Henry Miller
Hello, how are you? Dieses Literaturvideo behandelt das Leben eines weiteren großen amerikanischen Schriftstellers - Henry Valentine Miller. Dieser wurde 1891 als Sohn deutscher Emigranten in New York geboren und verstarb nach einem langen produktiven Leben im Alter von 88 Jahren in Kalifornien. Wie viele andere Schriftsteller seiner Generation verbrachte Miller viele Jahre in Europa. Die meiste Zeit verbrachte er dabei in Frankreich, wo Miller nicht nur seinen literarischen Stil entwickelte, sondern 1934 auch sein vielleicht bekanntestes Werk, "Wendekreis des Krebses", verfasste. In seinen letzten Lebensjahren widmete sich Miller hauptsächlich philosophischen Fragen und der Aquarellmalerei.
Transkript Henry Miller
- Dezember 1891. In New York wird Henry Miller als Sohn deutscher Einwanderer geboren, später einer der umstrittensten Schriftsteller des Jahrhunderts. Seit meiner Kindheit, behauptet er rückblickend, empfand ich eine heftige Abneigung gegen die teutonische Ethik meiner Eltern, die von Arbeit, Putzen und Wirtschaft besessen waren. Er ist auf der Straße aufgewachsen, dem einzigen Ort wo man lernt, wie das Leben wirklich ist. 1909 tritt Miller ins New Yorker City College ein, wo er es aber nur zwei Monate aushält. Nach dem er von der Atmosphäre und der Einfältigkeit des Lehrplans angewidert seine Studien aufgegeben hat, arbeitet er einige Zeit in einer Zementfabrik. In dieser Zeit beginnt er auch sich für anarchistische Bewegungen zu interessieren. Dann verschwindet er mit einer geliebten und dem Geld, dass er von seinem Vater, einem einfachen Arbeiter, für das Studium bekommen hat. Er wird Zeitlebens nur wenige Beschäftigungen haben. Die Unbeständigkeit seines Lebens gibt auch seinen Werken eine unverkennbare Prägung. 1923 nutzt Henry Miller drei Wochen Ferien, um seinen ersten Roman zu schreiben, der allerdings nicht veröffentlicht wird. Im gleichen Jahr begegnet er June Edith Smith, einer Tänzerin, die in seiner Romantrilogie Nexus, Sexus, Plexus erscheinen wird. Mit June geht er 1928 für kurze Zeit nach Europa.1930 beschließt er sich endgültig in Paris nieder zu lassen. Diesmal aber alleine. Auch in Paris lebt Miller, inzwischen 40-jährig, in den Tag hinein. Er hält sich durch Englischunterricht und gelegentliche Mitarbeit bei der französischen Ausgabe der Chicago Tribune über Wasser. 1934 schreibt er Wendekreis des Krebses. Ein Buch, dass in den USA erst 27 Jahre später erscheinen darf. Der Roman beschreibt mit recht obszönem Vokabular die erotischen Abenteuer einer Gruppe von Freunden, wobei Miller auch nicht darauf vergisst seine eigenen ein zu fügen. Lange Zeit hindurch bleibt Wendekreis des Krebses das am meisten über die Grenzen der USA geschmuggelte Buch. Mit dem Roman Wendekreis des Steinbocks kehrt Henry Miller autobiographisch zu den Jahren der Kindheit und Jugend in New York zurück. Nach einem langen Urlaub in Griechenland schreibt er den Koloss von Maroussi, Erinnerungen an eine lange Reiseroute. Es bleibt sein Lieblingsbuch. 1942 verschlägt es Henry Miller nach Kalifornien. Er wird die Seele des literarischen Zirkels Big Sir. Der Name der berühmten Felsengruppe am Pazifik zwischen San Francisco und Los Angeles wird zum Symbol für eine ganze, amerikanische Schriftstellergeneration. Die meisten Leute, meinte Henry Miller, hätten von ihm eine Erklärung für das Geheimnis des Lebens gefordert, so als wüsste er ein Rezept oder eine Formel. Seine Antwort:” Oft wollte ich wie ein Idiot schreiben, da ich keine Achtung vor der Intelligenz habe. Auch für große Denker habe ich nichts übrig. Ich glaube es ist nicht der Gedanke, der die Welt zum Funktionieren bringt, sondern an erster Stelle und vor allen Dingen die Aktion und die Gefühle. Seinen Lebensabend verbringt Henry Miller in Pacific Palisades, einem kleinen Vorort von Los Angeles. Am 7. Juni 1980 stirbt er im Alter von 88 Jahren.

Arthur Miller und Marilyn Monroe

Edgar Allan Poe

Ernest Hemingway

Ezra Pound

F. Scott Fitzgerald

George Bernard Shaw

Henry Miller

Joanne K. Rowling

John Steinbeck

Jonathan Swift

Joseph Conrad

Mark Twain

Orson Welles

Ray Bradbury

Sylvia Plath

Thomas de Quincey

William Blake

William Butler Yeats

Charlotte Brontë
4.360
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
9.421
Lernvideos
40.104
Übungen
35.859
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Modal Verbs
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs
sehr interesant