George Bernard Shaw

Grundlagen zum Thema George Bernard Shaw
Hallo, willkommen. Dieses Literaturvideo widmet sich den biographischen Fakten des Autoren, Politiker und bekennenden Pazifisten George Bernhard Shaw. Sein gesamtes Leben nutzte Shaw seine hervorragenden rhetorischen und schriftlichen Fähigkeiten, um sich für seine politischen Ideale einzusetzen. Er half dabei, dass Programm der britischen Labourpartei auszuarbeiten und sprach sich zu Beginn des Ersten Weltkrieges dafür aus, dass England und Deutschland Verhandlungen aufnehmen.
Transkript George Bernard Shaw
In den dreißiger Jahren wurde George Bernard Shaw als berühmter Literat verehrt. An seinem achtzigsten Geburtstag 1936 fand sich eine Menschenmenge ein, als er einen Baum pflanzen wollte. Die Zuschauer unterhielt er mit einigen Scherzen. „Before I plant the tree, I think I should talk a little. It’s difficult for me to know exactly where my audience is.” Selbst in diesem Alter zeigte Shaw keine Anzeichen von Ermüdung. Der britische Politiker J.R. Kleins beschrieb ihn als brillanten Redner und provokanten Autor. Beides nutze Shaw, um seine politischen Ideale voranzutreiben. Seinen trockenen irischen Witz stellte er in den Dienst der Labour Party. Seine Reden füllten regelmäßig die Veranstaltungshallen. Wegen seiner sozialistischen Ideale sah sich Shaw immer stärker werdender Kritik ausgesetzt, was ihn sogar erfreute. Er besuchte das kommunistische Russland und kehrte als Unterstützer Stalins zurück, trotz Berichten über dortige Hungersnot und Ausbeutung. Über 250.000 Briefe verfasste der Ire insgesamt, beispielsweise an die Schauspielerin Ellen Terry, den Boxer J.N. Turny, oder den Autoren H.U. Wells. Zum Schreiben zog er sich auf sein Landhaus zurück. Dort lebte er mehr als 40 Jahre lang. Ein Teil seines Gartens war abgetrennt zum Holzhacken. An Blumen hatte er wenig Interesse, er genoss die Ertüchtigung. Mit seiner Frau zusammen machte er weite Spaziergänge, ihr Sommerhaus wurde zu seinem Refugium. Es verfügte über Strom und ein eigenes Telefon. In der Hütte entstanden unter anderem seine Werke, „Mensch und Übermensch“ und „Pygmalion“. Nach dem Tod seiner Ehefrau 1943 zog er dauerhaft in das Landhaus und gab die Wohnung in London auf. Er starb am 2. November 1950 im Alter von 94 Jahren, nachdem er von einer Leiter gefallen war. Die Kinderautorin Edith Nesbit fasste einmal zusammen: „Er ist ein gewitzter Autor und Redner, der schlimmste Schmeichler, den ich je traf. Furchtbar unzuverlässig, bleibt nicht immer bei der Wahrheit. Und ist dennoch einer der faszinierendsten Menschen, die ich je traf.“

Arthur Miller und Marilyn Monroe

Edgar Allan Poe

Ernest Hemingway

Ezra Pound

F. Scott Fitzgerald

George Bernard Shaw

Henry Miller

Joanne K. Rowling

John Steinbeck

Jonathan Swift

Joseph Conrad

Mark Twain

Orson Welles

Ray Bradbury

Sylvia Plath

Thomas de Quincey

William Blake

William Butler Yeats

Charlotte Brontë
4.372
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
9.406
Lernvideos
40.027
Übungen
35.793
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Modal Verbs
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs