Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Friedrich Schlegel – Leben und Werk

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 6 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Deutsch-Team
Friedrich Schlegel – Leben und Werk
lernst du in der 9. Klasse - 10. Klasse

Friedrich Schlegel – Leben und Werk Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Friedrich Schlegel – Leben und Werk kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Erinnerst du dich, in welcher Stadt das Athenäum veröffentlicht wurde? Es ist nicht die gleiche Stadt, in der sich die 5 Dichter trafen und ihre romantischen Ideen verbreiteten.

    Alle Personen, die am „romantischen Programm“ mitgewirkt haben, waren Romantiker.

    Lösung

    Der Name und das literarische Schaffen Friedrich Schlegels ist dicht mit der Frühromantik verwoben. Seine romantischen und philosophischen Gedanken entwickelte und diskutierte er gemeinsam mit anderen Vertretern der Frühromantik, zu denen auch Schlegels Bruder August Wilhelm sowie Ludwig Tieck, Friedrich Schleiermacher und Novalis gehörten. In Jena entstand auch das „romantische" Programm, in dem sie sich von den antiken Mustern abwandten, um sich der mittelalterlichen Dichtung zuzuwenden, die von ihnen als romantisch bezeichnet wurde.

  • Tipps

    Kurz nach seinem Umzug nach Köln wird er von Papst Pius VII. geadelt.

    Schlegel kam mit seiner Frau nach Dresden und starb nur ein Jahr später unerwartet an einem Schlaganfall.

    Lösung

    Friedrich Schlegel pflegt einerseits einen sehr engen Kontakt mit seinem Bruder August Schlegel, mit dem er auch die Zeitschrift Athenäum publiziert. Während seines Studiums veröffentlicht er bereits Schriften als freier Schriftsteller. Nach seinem Studium wird er als Privatdozent tätig und hält Vorlesungen über die Philosophie der Sprache und der Worte. Kurz nach seinem Umzug nach Dresden erleidet Schlegel einen Schlaganfall und stirbt 1829.

  • Tipps

    Divinatorisch bedeutet göttlich.

    Beachte, dass es in der Romantik um den freiheitlichen Ausdruck geht.

    Lösung

    In der Romantik ging es vor allem darum, die Alltäglichkeit aufzubrechen und einen Ausdruck der Freiheit zu finden. Sie zeichnet sich durch romantisches Denken aus, das die Vernunft kritisiert und die Trennung zwischen Philosophie, Literatur, Naturwissenschaft und Naturnähe aufhebt. Einige dieser Merkmale werden auch in diesem Textauszug deutlich. Schlegel sagt, dass nur ein göttliches Wesen es wagen könnte, den romantischen Charakter in Worte zu fassen. Die romantische Strömung steht ganz unter dem Stern der dichterischen Freiheit und unterliegt keinerlei Gesetzen.

    Quelle des Textauszugs: Henniger, Heike (u.a.) (2008): Facetten: Deutsch für die Oberstufe. Lese- und Arbeitsbuch Sachsen. Stuttgart, S. 22.

  • Tipps

    Schlegel vertritt die Meinung, dass sich Überlegungen frei vom Zwang eines systematischen Gedankenganges assoziativ entfalten können.

    Laut Schlegel sollen alle poetischen Formen und Gattungen, aber auch die Philosophie, Rhetorik und Kritik miteinander vermengt werden.

    Lösung

    Unter dem Begriff der progressiven Universalpoesie versteht Schlegel einen nie endenden Prozess der literarischen Produktion. In diesem Prozess werden gleichsam neue literarische Formen und Inhalte mit bereits bestehenden Formen und Inhalten vereint. Dieser Gedanke ist insofern modern und fortschrittlich, da dadurch die bislang bestehenden Grenzen zwischen Gattungen und Künsten aufgehoben werden.

    Quelle des Textauszugs: Bialkowski, Brigitte (u.a.) (2002): Facetten: Lese- und Arbeitsbuch Deutsch für die Oberstufe. Leipzig, S. 299.

  • Tipps

    Für das Schaffen welcher literarischen Epoche stehen Schlegel, Tieck und Novalis?

    Die geistige Heimat der Romantik ist eine Stadt in Thüringen. Erinnerst du dich, welche?

    Lösung

    Friedrich Schlegel ist dicht mit der literarischen Epoche der Romantik verwoben. Der Ort seines geistigen Schaffens war dabei die Universitätsstadt Jena.
    Zusammen mit seinem Bruder August Schlegel und den Dichtern Tieck, Novalis und dem Theologen Schleiermacher hat er ein „romantisches“ Programm erarbeitet, das in der Zeitschrift Athenäum erschien.

  • Tipps

    Unter einem Fragment versteht man ein Teilstück dessen, was es zu erzählen gibt.

    Erinnerst du dich an Schlegels Auffassung von der Romantik? Für ihn ist die Romantik ein unendlicher literarischer Prozess, der ganz frei ist und an kein Gesetz und keine Regeln gebunden ist.

    Laut Schlegel soll die Romantik alle literarischen Gattungen und Formen, aber auch nicht-poetische Elemente wie die Rhetorik, Philosophie und Kritik miteinander vereinen.

    Lösung

    Dieser Artikel zeigt auf, dass sich die Klassiker nach Harmonie gesehnt und sich daher beim Verfassen eines Romans strikt an literarische Regeln und Vorgaben gehalten haben. Im Gegensatz dazu betrachteten die Romantiker den Roman jedoch nicht als abgeschlossene, gesonderte Gattung, sondern als „romantisches Buch“, in dem alle Gattungen, alle Formen und alle Stile miteinander vermengt wurden. Für die Romantiker bedeutete das außerdem, der Natur des Schriftstellers freien Lauf lassen und sich keinen Vorgaben zu bedienen, sondern sich unabhängig von starren Gattungsmerkmalen und Konventionen künstlerisch frei zu entfalten.

    Quelle des Textauszugs: http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/deutsch-und-literatur/novalis-das-romantische-buch100.html (Stand vom 25.11.2017)

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.211

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

zuri mit Bleistift und Notizbuch
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind. Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind.
Quiz starten
Quiz starten
Quiz starten