Einführung des Buchstabens A
Einführung des Buchstabens A
Beschreibung Einführung des Buchstabens A
Das A ist der erste Buchstabe des Alphabets. Pia und Teo werden dir in diesem Video den Buchstaben A beibringen und dir zeigen, wie du ihn in Wörtern finden und hören kannst. Anschließend wirst du auch lernen, wie man das A schreibt. Mithilfe von Schreiblinien und einem Haus, wird dir das Schreiben leichter fallen. Wie das funktioniert und was das bedeutet erfährst du im Video. Beim Schreiben wirst du merken, dass sich das kleine a sehr vom großen A unterscheidet. Viel Spaß beim Dazulernen!
Transkript Einführung des Buchstabens A
Hallo. Ich bin’s Pia. Heute nehme ich den Buchstaben A von der Wäscheleine ab. Oh! Der hängt ja ganz am Anfang. A kennst du schon lange. Wenn du zum Beispiel hinfällst und dir weh tust, rufst du gewöhnlich Aah und reißt dabei deinen Mund ganz weit auf. Kinder können schon sehr früh A sprechen.
Schau! Das ist ein A. Wo steckt denn noch ein A drin? Sieh dir das mal an.
A ist in Apfel. A ist in Affe. A ist in Ampel. A ist in Ananas. Du hörst das A am Anfang.
Kannst du auch schon das A erkennen? Wo hörst du es nicht? Afrika Ananas Ente Anton
Richtig! Es gibt kein A in Ente.
Nun zeige ich dir wie man schreibt.
Das sind die Schreiblinien, die du aus deinem Übungsheft kennst. Damit dir das Schreiben leichter fällt, zeichnen wir als erstes ein Haus. Das Haus hat ein Dach, einen Keller und hier in der Mitte, das ist dein Zimmer. Lass uns mit dem großen A beginnen. Machst du mit? Ich setze meinen Stift auf die untere Linie und wandere mit ihm schräg nach oben ins Dach. Wenn ich oben angekommen bin, wandere ich nun wieder schräg nach unten in dein Zimmer. Dann verbinde ich diese beiden Striche miteinander. Es sieht ein wenig wie ein Zelt aus, findest du nicht? Ich mache es noch zweimal. Jetzt ist das kleine A dran. Ich beginne hier auf der mittleren Schreiblinie und zeichne einen dicken Bauch, der nach links zeigt. Nun kommt an den Bauch noch rechts ein gerader Strich ran. Von oben nach unten. Ich mache es noch zweimal. Mach doch mit, das macht Spaß.
Aber schau mal! So findest du das kleine a in einem gedruckten Text, also zum Beispiel in einem Buch. Es sieht anders aus als das a, das du schreiben lernst.
Zum selber schreiben ist für dich nur das wichtig.
Für das Lesen ist auch das wichtig.
Nun kannst du schon ganz schön viel mit einem A anfangen. Du kannst A in einem Wort hören, Apfel.
Du kannst A in einem Wort erkennen.
Und du hast auch gelernt, wie das große und das kleine A geschrieben werden.
Hurraaaaa!
Bis bald zum nächsten Buchstaben.
Einführung des Buchstabens A Übung
-
In welchen Wörtern hörst du ein a / A?
TippsEin a / A hörst du zum Beispiel in Ameise.
Lösung- Du hörst ein a / A bei Affe und Ampel. Es steht hier am Anfang.
- Bei Afrika hörst du das a / A am Anfang und am Ende.
- Im Wort Ananas hörst du das a / A sogar dreimal: am Anfang, in der Mitte und am Ende.
- Ente hat kein a / A.
-
Wo siehst du ein a / A?
TippsDie kleinen a sind Früchte.
LösungDu markierst alle großen A, dann erkennst du einen Affen. Wenn du die kleinen a markiert hast, erkennst du zwei Äpfel.
-
Wo hörst du ein a in der Mitte?
TippsSprich die Wörter langsam und in Silben. Hörst du nun das a im Wort?
Lösung- Bei Nagel ist ein kleines a in der Mitte.
- Hase hat auch ein kleines a dort.
- Hut hat kein a.
- In Giraffe hat sich ein kleines a versteckt.
- Auch in Glas kann man ein a in der Mitte hören.
- Sonne hat kein a.
-
Hörst du A / a am Anfang, in der Mitte oder am Ende des Wortes?
TippsSprich die Wörter langsam und in Silben, um das A / a zu hören.
Opa wird am Ende mit a geschrieben. Weißt du, wie die weibliche Form von Opa ist? Es gibt ein passendes Bild in dieser Aufgabe dazu.
Lösung- Am Anfang hörst du A bei Ameise, Arm und Angler.
- In der Mitte hörst du a bei Nase, Zahn und Banane.
- Am Ende steht a bei Sofa und Oma.
-
Welche Wörter werden mit a / A geschrieben?
TippsDu hörst A bei den Wörtern am Anfang.
Lösung- Bei Apfel hörst du ein A.
- Bei Ente hörst du kein A.
- Bei Ananas hörst du das A sogar dreimal.
- Affe hat auch ein A.
-
Wie heißt das passende Wort mit A / a?
TippsLies das Wort langsam. Überlege, was es bedeutet und suche dann das passende Bild.
Lösung- Auf dem ersten Bild sieht du eine Ananas. Du hörst und siehst drei Mal A / a.
- Dann siehst du ein Bild, wo Haare zu sehen sind. Du hörst ein a in der Mitte des Wortes.
- Danach kommt der Affe. Man kann das A am Anfang gut hören.
- Auf dem nächsten Bild ist ein Hahn zu sehen. Das a steht in der Mitte.
- Dann siehst du eine Ameise. Du siehst das A am Anfang.
- Auf dem letzten Bild ist ein Opa zu sehen. Das a steht ganz am Ende.

Einführung des Buchstabens A

Einführung des Buchstabens B

Einführung des Buchstabens C

Einführung des Buchstabens D

Einführung des Buchstabens E

Einführung des Buchstabens F

Einführung des Buchstabens G

Einführung des Buchstabens H

Einführung des Buchstabens I

Einführung des Buchstabens J

Einführung des Buchstabens K

Einführung des Buchstabens L

Einführung des Buchstabens M

Einführung des Buchstabens N

Einführung des Buchstabens O

Einführung des Buchstabens P

Einführung des Buchstabens Q

Einführung des Buchstabens R

Einführung des Buchstabens S

Einführung des Buchstabens T

Einführung des Buchstabens U

Einführung des Buchstabens V

Einführung des Buchstabens W

Einführung des Buchstabens X

Einführung des Buchstabens Y

Einführung des Buchstabens Z

Wörter nach dem ABC ordnen
54 Kommentare
Hallo,
die Übungen sind klassen. Aber leider kann ich sie so nicht verwenden. Denn wir üben mit den Schülern immer, dass Buchstaben lautiert werden sollen. Hier wird buchstabiert.... z.B. "Wo hörst du ein Ge?" "Wo hörst du das Ha?"
Das ist sehr schade.....
LG Judith
Hallo, leider gibt es keinen Input zum "ß". Das wäre toll, da es gerade für Eltern schwierig ist, welche die alte Rechtschreibung gelernt haben.
Warum werden keine Zwielaute eingeführt? Das wäre hilfreich.
Hallo Sandra Purker,
ich habe den Link gerade ausprobiert und es werden mir alle Videos zu den Buchstaben des Alphabets angezeigt. Wenn du ausgehend von dem Video auf das Thema "Das ABC lernen" in der obersten Zeile klickst, kommst du auch zu allen Videos.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Beste Grüße aus der Redaktion
In diesem Ordner bin ich aber hier sind nur 15 Buchstaben zu sehen.