Raps - eine Blütenpflanze 06:38 min
-
Überprüfe dein Wissen
um dieses Video und seine Übung freizuschalten.
30 Tage kostenlos testenDeine Antwort ist richtig!
Deine Antwort ist leider noch nicht richtig.
Du kannst dir das Video gerne noch einmal ansehen: Video erneut ansehenWieviel Samen liefert eine Rapspflanze durchschnittlich?
- 100
- 15500
- 2000
Wähle eine Antwort aus, um deine Lösung überprüfen zu können.
In nur 2 Minuten zum kostenlosen Testzugang!
Starte dafür schnell & einfach deine kostenlose Testphase
und verbessere mit Spaß deine Noten!
-
Lernvideos für alle Klassen und Fächer, die den Schulstoff kurz und prägnant erklären.
-
steigere dein Selbstvertrauen im Unterricht, indem du vor Tests und Klassenarbeiten mit unseren unterhaltsamen interaktiven Übungen lernst.
-
lerne unterwegs mit den Arbeitsblättern zum Ausdrucken – zusammen mit den dazugehörigen Videos ermöglichen diese Arbeitsblätter eine komplette Lerneinheit.
-
24h-Hilfe von Lehrern, die immer helfen, wenn du es brauchst.
89 % der Schüler verbessern ihre Noten mit sofatutor
Testphase jederzeit online beenden
Mit schnellen Schritten zur kostenlosen Testphase!
Videobeschreibung
Im leuchtenden Gelb erstrahlen im Wonnemonat Mai die Felder, sobald die Sonne scheint. Das kommt von den Rapspflanzen, sie erblühen schnell und laden Bestäuberinsekten mit ihrem Nektar und schmackhaften Pollen ein. Aber darum geht es heute nicht. Dir wird in diesem Video die Biologie der Pflanze, die uns Menschen großen Nutzen bringt, gezeigt. Du lernst viel über den allgemeinen Bau der Blütenpflanze Raps. Details, die den Raps als Kreuzblütengewächs kennzeichnen, werden dir genauer erklärt. Am Ende des Videos kannst du dein Wissen überprüfen.
Der Tutor:

StR i. R.
Video bewerten
Ø 3.6 / 7 Bewertungen
Du musst eingeloggt sein, um bewerten zu können.
Raps - eine Blütenpflanze
lernst du in der 5. Klasse - 6. Klasse
Arbeitsblätter zum Ausdrucken
Leider gibt es für dieses Video keine Arbeitsblätter.
-
Zeigerpflanzen – Bedeutung für die Umwelt05:15 min
-
Der Lebenszyklus einer Eiche02:40 min
-
Fleischfressende Pflanzen05:16 min
-
Frühjahrsblüher05:36 min
-
Frühblüher - Das Schneeglöckchen06:46 min
-
Winterblüher und Frühblüher05:58 min
-
Brennnessel und Taubnessel08:21 min
-
Die Erdbeere05:07 min
-
Die Sonnenblume06:42 min
-
Die Kartoffel07:49 min
-
Raps - eine Blütenpflanze06:38 min
-
Raps - eine Nutzpflanze05:35 min
-
Futterpflanzen für Nutztiere08:16 min
-
Getreidesorten - Gräser für den Menschen12:38 min
-
Pflanzen verschiedener Standorte04:27 min
-
Krokusse05:16 min
-
Das Hirtentäschel09:36 min
-
Artgerechte Haltung von Nutzpflanzen07:24 min
30 Tage kostenlos testen
Im Vollzugang erhältst du:
-
10.896
Lernvideos -
41.163
Übungen -
35.187
Arbeitsblätter -
24h
Hilfe von Lehrern
In allen Fächern und Klassenstufen.
Von Experten erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
3 Kommentare
Das beste Video der Welt 😀😃😄😁😆😅😂🤣☺️😊🙂🙃😉😌😍🥰😘😗😙😚😋😛😝😜🤪🤨🧐🤓😎🤩🥳😏😒😞😔😟😕🙁☹️😣😖😫😩🥺😢😭😤😠😡🤬🤯😳🥵🥶😱😨😰😥😓🤗🤔🤭🤫🤥😶😐😑😬🙄😯😦😧😮😲😴🤤😪😵🤐🥴🤢🤮🤧😷🤒🤕🤑🤠😈👿👹👺🤡💩👻💀☠️👽👾🤖🎃😺😸😹😻😼😽🙀😿😾🤲👏🤝👍👍✊👌🍑🍆
sehr gut!!!!
Woher hat der immer dieses coole Material????????????????????????????????
Sehr gut!! Genau das, was ich morgen brauche! Allerdings blüht der Raps in diesem Jahr bei uns in der Soester Börde schon in der 1. Aprilwoche! Naja, in diesem Jahr (2014) ist die Natur ja insgesamt mindestens 4 Wochen früher als sonst....