Liebe Eltern, der Link ist abgelaufen. Um dieses Video freizuschalten,
starten Sie unsere kostenlose Testphase & sparen Sie anschließend 20 %.

Elektrizität – einfacher Stromkreis

Erfahre, wie man einen Schaltkreis für die Grundschule aufbaut und welche Sicherheitsvorkehrungen wichtig sind. Lerne, wie Strom durch eine Batterie, Drähte und eine Glühbirne fließt und wie du den Schaltkreis zeichnen kannst. Interessiert? In dem folgenden Text findest du dies und vieles mehr!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Elektrizität – einfacher Stromkreis

Was ist ein Stromkreis?

1/5
Bewertung

Ø 4.3 / 433 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Elektrizität – einfacher Stromkreis
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Elektrizität – einfacher Stromkreis Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Elektrizität – einfacher Stromkreis kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Der Stromkreis benötigt eine Stromquelle: Was könnte den Strom liefern?

    Lösung

    Der Stromkreis benötigt eine Stromquelle. Das ist bei Wilma die Batterie. Der Strom fließt durch den Draht und bringt eine Glühlampe zum Leuchten. Das Handy braucht Wilma nur für das Foto, aber nicht für den Stromkreis.

  • Tipps

    Eine Batterie hat einen Minuspol und einen Pluspol.

    Lösung

    Die Batterie hat einen Pluspol und einen Minuspol. In der Aufgabe gibt es zudem die Glühlampe und die Krokodilklemme.

  • Tipps

    Das Gegenteil von offen ist? Das heißt, der Stromkreis ist ___ .

    Lösung

    In Wilmas Stromkreis fließt der Strom von einem Pol der Batterie zum anderen. Ist alles über Draht verbunden, sagen wir, dass der Stromkreis geschlossen ist. Fließt der Strom nun durch die Glühlampe, fängt diese an zu leuchten.

  • Tipps

    Der Draht verbindet alles miteinander: Wie sieht das auf der Zeichnung aus dem Video aus?

    Lösung

    Die Batterie hat einen Pluspol und einen Minuspol. Verbindet Wilma die beiden Pole über den Draht mit einer Glühlampe, fängt diese an zu leuchten. Wilma hat dann einen geschlossenen Stromkreis gebaut.

  • Tipps

    Wenn du 5 und 5 zusammenrechnest, dann rechnest du ____ . Die Batterie hat einen ___ -Pol.

    Lösung

    Eine Batterie hat einen Pluspol und einen Minuspol.

  • Tipps

    Strom sucht sich immer den kürzesten Weg!

    Strom spricht die Sprache unserer Nervenzellen, die elektrische Impulse verwenden. Wir können uns deshalb nicht mehr bewegen, wenn Strom durch unseren Körper fließt.

    Lösung

    Der Strom sucht sich immer den kürzesten Weg von einem Pol zum anderen. In einem Stromkreis ist dieser kürzeste Weg der leitende Draht.
    Fasst du an eine Leitung, bist du der kürzeste Weg. Fließt Strom durch deinen Körper, kannst du dich nicht mehr bewegen. Zudem erzeugt der Strom Hitze. Das führt dann zu schrecklichen Unfällen. Frag deshalb immer deine Eltern, sollte es um Strom gehen.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.226

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.129

Lernvideos

38.597

Übungen

33.424

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden