Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Willi in Istanbul – die größte Stadt der Türkei

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.4 / 134 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Wissensdurst
Willi in Istanbul – die größte Stadt der Türkei
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Willi in Istanbul – die größte Stadt der Türkei Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Willi in Istanbul – die größte Stadt der Türkei kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Die Hauptstadt liegt im Inneren des Landes.

    Welche Stadt liegt am Bosporus, einer Meerenge?

    Lösung

    Istanbul ist die größte Stadt der Türkei und liegt im Nordwesten des Landes. Sie liegt am Marmarameer und dem Bosporus, einer Meerenge. Trotzdem ist sie nicht die Hauptstadt. Die Hauptstadt ist Ankara und sie liegt im Inneren des Landes.

  • Tipps

    Istanbul liegt an einer Meerenge.

    Istanbul liegt auch am Marmarameer.

    Lösung

    Istanbul ist eine besondere Stadt. Hier leben über 10 Millionen Einwohner. Damit ist Istanbul die größte Stadt der Türkei und dreimal so groß wie Berlin. Trotzdem ist sie nicht die Hauptstadt. Das ist die Stadt Ankara.

    Besonders ist auch die Lage der Stadt. Istanbul liegt am Marmarameer und auch am Bosporus. Der Bosporus ist eine Meerenge, die gleichzeitig eine natürliche Grenze der Kontinente Asien und Europa bildet. In Istanbul treffen also zwei Kontinente aufeinander. Das zeigt sich auch deutlich in der Kultur der Stadt.

  • Tipps

    Europa und Asien heißen die Kontinente, die in Istanbul aufeinandertreffen.

    Lösung

    Istanbul besitzt eine besondere geographische Lage. Die Stadt liegt auf der rechten Uferseite des Bosporus in Asien und auf der linken Seite in Europa. Der Bosporus bildet als Fluss die natürliche Grenze zwischen den beiden Kontinenten Asien und Europa. Er fließt durch Istanbul in das Marmarameer.

  • Tipps

    Danke ist auf Türkisch deutlich länger als auf Deutsch.

    Lösung

    Die deutsche und die türkische Sprache hören sich sehr unterschiedlich an. Es lässt sich kaum etwas voneinander ableiten.

    Merhaba - Hallo

    Teşekkür ederim - Danke

    Afiyet Olsun - Guten Appetit

    Taksi - Taxi

  • Tipps

    Der türkische Döner sieht anders aus als der deutsche Döner.

    In Istanbul ist es im Sommer sehr warm, sodass eine leckere Abkühlung gut tut.

    Lösung

    Das Leben und Essen in Istanbul wird durch die Kulturen der zwei Kontinente sowie die Lage der Stadt bestimmt.

    Da Istanbul eine Hafenstadt ist, wird dort viel Fischerei betrieben und ein typisches Gericht ist somit gegrillter Fisch.

    Außerdem kann es in der Türkei sehr heiß werden. Daher wird dort gerne Eis gegessen. Es ist eine Spezialität und wird Dondurma genannt. Im Vergleich zu unserem Eis hat es eine eher klebrige Konsistenz.

    Der Döner ist dir aus Deutschland bekannt. Trotzdem unterscheidet er sich vom türkischen Döner. Bei diesem liegt das Fladenbrot auf einem Teller und das Fleisch sowie die restlichen Beilagen werden darauf gehäuft.

  • Tipps

    Können viele Menschen nicht arbeiten, weil es zu wenig Arbeit gibt, herrscht eine große Arbeitslosigkeit.

    Deine Oma, deine Mama und du sind unterschiedlich alt. Ihr seid drei verschiedene Generationen.

    Lösung

    In den 1960er Jahren gab es viele, meist männliche, türkische Gastarbeiter in Deutschland. Sie konnten in Deutschland Arbeit finden und der Arbeitslosigkeit in der Türkei entfliehen. Die restliche Familie musste damals in der Türkei bleiben.

    Viele Türken kehrten nach einigen Jahren in ihre Heimat zurück. Andere blieben in Deutschland und bauten sich hier ein Leben auf. Dafür holten sie ihre restliche Familie ebenfalls aus der Türkei nach Deutschland. Mittlerweile haben die damaligen Gastarbeiter schon Kinder und Enkelkinder bekommen. Es leben und arbeiten also mehrere Generationen in Deutschland und prägen die Kultur und Gemeinschaft mit.

    Auch der Döner kommt ursprünglich aus der Türkei und wurde von einem Türken nach Berlin gebracht. Dort veränderte er diesen, indem er das Fladenbrot um die Beilagen wickelte. So entstand aus dem ursprünglich türkischen Döner eine neue Erfindung, die sich in ganz Deutschland verbreitet hat.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.212

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
30 Tage kostenlos testen
30 Tage kostenlos testen
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen