Migration
Migration ist, wenn Menschen in andere Länder ziehen, um dort ein neues Leben zu beginnen. Es gibt verschiedene Arten wie Arbeitsmigration, Flucht oder Bildungsmigration. Interessiert? Erfahre mehr über die Ursachen und Auswirkungen von Migration im folgenden Text!
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Migration Übung
-
Was ist Migration?
TippsNach einem Urlaub oder Besuch kehrst du wieder zurück nach Hause.
LösungMigration ist, wenn Menschen ihr Geburtsland verlassen und dauerhaft woanders leben.
-
Was ist der Unterschied zwischen Migration und Urlaub?
TippsNach einem Urlaub kehrst du wieder zurück nach Hause.
LösungUnterschied zwischen Migration und Urlaub:
- Migration: Hier verlässt du dein Heimatland für unbegrenzte Zeit, also dauerhaft.
- Urlaub: Hier verlässt du dein Heimatland für begrenzte Zeit, zum Beispiel für zwei Wochen.
-
Was sind Gründe für eine Migration?
TippsManchmal werden Menschen verfolgt, wenn sie eine andere Ansicht haben oder an etwas anderes glauben.
LösungEs gibt verschiedene Gründe für Migration.
-
Welches Wort passt zu der Beschreibung?
Tipps- Herausforderung = eine komplizierte Situation oder ein Problem
Lösung- Migration: Jemand verlässt seine Heimat und lebt in einem anderen Land.
- Verfolgung: Jemand hat eine andere Ansicht und wird schlecht behandelt.
- Gründe für Migration: Wegen Krieg, fehlender Arbeit oder auch Hunger verlassen Menschen ihr Land.
- Herausforderungen bei Migration: In dem neuen Land gibt es meist eine andere Sprache und andere Verhaltensweisen.
-
Was ist ein anderes Wort für „Migration“?
TippsDas lateinische Wort „Migration“ steht dafür, dass jemand sein Land dauerhaft verlässt.
LösungDas Wort „Migration“ kommt aus der lateinischen Sprache und heißt auf Deutsch „Auswanderung“.
-
Warum ist es manchmal nicht so einfach, in einem neuen Land anzukommen?
Tipps- andere Sitten: Menschen verhalten sich anders, als du es gewohnt bist.
LösungManchmal ist es nicht so einfach, in einem neuen Land anzukommen. Oft gibt es dort:
- eine andere Sprache,
- andere Sitten,
- ein anderes Schulsystem und
- am Anfang keine Freunde.
9.244
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.150
Lernvideos
38.631
Übungen
33.454
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- karten lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Grundschule
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Grundschule
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Alpen Steckbrief
- Islam Grundschule
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte Grundschule
- Mond Bedeutung
- Mülltrennung Grundschule
- Muskeln Grundschule
- Christoph Kolumbus Reisen