Aufgaben des Bürgermeisters
Aufgaben des Bürgermeisters
Beschreibung Aufgaben des Bürgermeisters
Was macht eigentlich ein Bürgermeister? Das lernst du in diesem Video. Bürgermeister kann man nicht einfach so werden. Ein Bürgermeister erhält ein politisches Amt und wird gewählt. Der Bürgermeister einer Stadt hat eine Menge Aufgaben. Er vertritt eine ganze Gemeinde oder Stadt und hat so auch viel Verantwortung. Deshalb ist es nicht nur wichtig, dass er die Stadt auf Festlichkeiten gut vertritt sondern auch, dass er die Wünsche und Sorgen seiner Bürger kennt. Er ist das Oberhaupt einer Gemeinde. Ein sehr interessantes Amt, oder? Viel Spaß beim Video!
Aufgaben des Bürgermeisters Übung
-
Was ist ein Bürgermeister? Erkläre.
TippsEin Bürgermeister ist ein Politiker.
In großen Städten, wie Berlin, regiert ein Oberbürgermeister.
LösungEine Gemeinde wählt einen Bürgermeister. Dieser sitzt im Rathaus und ist für eine bestimmte Zeit das Oberhaupt der Gemeinde. Man kann sich nicht zum Bürgermeister ausbilden lassen. Man kann sich nur zur Wahl stellen. Die Bürger der Gemeinde entscheiden dann in einer Wahl, wen sie gern als ihren Bürgermeister haben möchten.
-
Was sind die Aufgaben eines Bürgermeisters? Nenne sie.
TippsEin Bürgermeister hat viel zu tun. Er muss meist lange arbeiten und hat nicht oft frei.
Alle Verträge der Gemeinde müssen vom Bürgermeister unterschrieben werden.
LösungEin Bürgermeister ist den ganzen Tag beschäftigt. Als gesetzlicher Vertreter der Stadt entscheidet er über alle Verträge, die die Stadt eingeht, und muss sie unterzeichnen. Er ist Vorsitzender und Leiter des Stadtrats. Hier werden die wichtigsten Entscheidung für die Stadt getroffen. Der Bürgermeister ist dann auch dafür verantwortlich, die Entschlüsse des Stadtrats umzusetzen. Es gibt noch viele weitere Aufgaben eines Bürgermeisters.
-
Welche Dinge sind Bestandteil der Arbeit des Bürgermeisters? Entscheide dich.
TippsHat ein Bürgermeister Zeit während der Arbeit Fernsehen zu schauen?
Ein Bürgermeister muss oft vor großem Publikum sprechen.
LösungDie Aufgaben eines Bürgermeister sind vielfältig.
Er verbringt viel Zeit am Schreibtisch. Hier plant er für die Stadt, unterschreibt Verträge und gibt Anweisungen zur Umsetzung der Pläne des Stadtrates.
Die Amtsräume des Bürgermeisters befinden sich im Rathaus. Hier werden auch Menschen aufgrund verschiedenster Dinge geehrt.
-
Wofür geht die Gemeinde Verträge ein? Entscheide dich.
TippsDen Handyvertrag muss der Bürgermeister schon selbst abschließen und bezahlen.
Alle Aufträge, die die Gemeinde erteilt, werden in einem Vertrag festgehalten.
Es müssen zum Beispiel oft Straßen erneuert und neue Gebäude errichtet werden.
LösungEine Gemeinde geht viele Verträge ein. Diese müssen alle einmal auf dem Tisch des Bürgermeisters landen und von ihm unterschrieben werden. Solche Verträge betreffen zum Beispiel die Verpachtung von Land an Gartenvereine oder Bauern, die Aufträge zur Erneuerung von Straßen und die Beauftragung von Firmen zur Ausrichtung eines Stadtfestes. Du siehst, viele Aufgaben gibt die Stadt an Firmen weiter, die auf solche Dinge spezialisiert sind.
-
Was macht ein Bürgermeister bei seiner Arbeit? Beschreibe.
TippsAuf den Bildern kannst du schon einiges sehen, was der Bürgermeister alles macht.
Der Bürgermeister ehrt Bürger der Stadt bei besonderen Leistungen.
LösungDie Aufgaben eines Bürgermeisters sind sehr vielfältig. Er oder sie repräsentiert die Stadt bei Feiern und Ehrungen, leitet die Stadtversammlung und ist Ansprechpartner für die Bürger der Stadt. Außerdem ist er der gesetzliche Vertreter und Vorgesetzter aller Angestellten der Stadt.
-
Wie wird man Bürgermeister? Erkläre.
TippsWählen bedeutet, dass du die Auswahl aus mehreren Möglichkeiten hast.
LösungDie Wahl des Bürgermeisters ist demokratisch. Das heißt, das Volk wählt jemanden, dem es vertraut. Das Volk hält denjenigen für am geeignetsten, es zu vertreten. Der Bürgermeister dient also den Menschen, die ihn gewählt haben.