Faszination Fluss: Fische
Fische sind Wirbeltiere, die im Wasser leben und Sauerstoff durch Kiemen filtern. Sie können im Meer, in Seen oder Flüssen zu Hause sein. Fische passen sich an ihre Umgebung an und überwintern in winterlichen Gewässern. Möchtest du mehr über Fische und ihre Lebensweise erfahren? Interessiert? Das und vieles mehr findest du im folgenden Text.

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Faszination Fluss: Fische Übung
-
Welcher Fisch wird auch als lebendes Fossil bezeichnet? Bestimme die Fischart.
TippsVersteinerungen, die mehr als 10 000 Jahre alt sind, werden Fossilien genannt.
Die gesuchte Fischart gab es schon zu der Zeit, als die Dinosaurier gelebt haben.
LösungAuf dem Bild kannst du den Fisch sehen, der als lebendes Fossil bezeichnet wird. Es ist der Stör. Er ist zwar nicht versteinert, aber es gibt schon seit sehr langer Zeit Störe. Seit ungefähr 250 Millionen Jahren leben Störe auf unserer Erde.
Störe können bis zu drei Meter lang werden. Sie leben im Meer. Nur zur Paarungszeit wandern sie die Flüsse hinauf. -
Was weißt du über den Flusswels? Gib an.
TippsAuf dem Bild kannst du sehen, wie viele Barthaare der Flusswels hat.
Der Flusswels lebt nur im Süßwasser.
Auch wenn es so klingt, schmeckt Süßwasser nicht nach Zucker.
Süßwasser schmeckt aber auch nicht salzig.LösungDas weißt du nun alles über den Flusswels:
- Er ist ein Raubfisch. Raubfische jagen andere Fische und fressen sie.
- Er lebt auf dem Grund von nicht allzu tiefen Gewässern.
- Er ist ein Süßwasserfisch und dazu noch der größte in unseren Gewässern.
- Er steht auf der Liste der gefährdeten Arten. Das bedeutet, dass er vom Aussterben bedroht ist. Das liegt daran, dass Menschen den Stör als Speisefisch sehr gerne essen. Außerdem essen sie auch die Eier des Störs, den Kaviar. Dadurch gibt es zu wenig Nachwuchs.
- Sein Maul ist von 6 Barthaaren umgeben.
-
Welche Fische kannst du auf diesen Bildern sehen? Benenne sie.
TippsDer Flusswels hat an seinem breiten Maul sechs Barthaare.
Die Aale haben sehr lange und dünne Körper.
Auf dem Bild siehst du eine Forelle.
LösungIn den Flüssen leben so viele unterschiedliche Fischarten. Diese vier sind nur ein kleiner Teil dieser Vielfalt.
- Den Aal erkennst du an seinem langen und dünnen Körper. Er sieht einer Schlange sehr ähnlich.
- Der Karpfen hat ein Barthaar links und ein Barthaar rechts vom Maul. Man nennt diese Barthaare auch Barteln.
- Auch der Flusswels hat Barthaare. Im Gegensatz zum Karpfen hat der Flusswels aber sechs Barthaare. Du erkennst den Flusswels an seinem flachen Kopf und dem breiten Maul.
- Der Stör kann sehr groß werden und ist länger als der Karpfen.
-
Was weißt du über diese Fische? Beschreibe.
TippsWenn Wasser besonders sauber ist, dann hat es eine hohe Reinheit.
Brackwasser ist salziges Wasser, das in der Natur vorkommt.
Es enthält weniger Salz als Salzwasser und mehr Salz als Süßwasser.Wenn Fische ihre Eier legen, sagt man auch, dass die Fische laichen.
LösungDie Äsche findest du nur in sehr sauberen Gewässern. Typisch für sie ist ihre große Rückenflosse.
Hechte sind Raubfische. Mit ihrem kräftigen Maul und ihren scharfen Zähnen gehen sie auf Beutezug, um Frösche, kleine Fische, Säugetiere oder auch Wasservögel zu jagen.
Pass auf, dass du den Aal nicht mit einer Schlange verwechselst. Aale haben keine Schuppen wie andere Fische. Ihre Haut wird von einer Schleimschicht geschützt. Die Schleimschicht erlaubt es ihnen, sich für kurze Zeit auch auf Wiesen zu bewegen. -
Was ist Kaviar? Bestimme.
TippsKaviar wird auch von Menschen gegessen. Er ist sehr teuer.
Wenn ein Stör laicht, dann produziert er Kaviar.
Wenn ein Fisch Eier legt, dann sagt man auch der Fisch laicht.
LösungAls Kaviar werden die Eier des Störs bezeichnet.
Manche Menschen essen Kaviar sehr gerne. Kaviar gilt als Delikatesse und ist sehr teuer. -
Wo leben diese Fische? Ordne zu.
TippsDer Karpfen liebt schlammigen Boden.
Hier findet er am Boden lebende Kleintiere, die er gerne frisst.Der Hecht greift schnell aus dem Hinterhalt an.
LösungNicht in allen Gewässern findest du die gleichen Fischarten. Der Lebensraum der Fischart passt jeweils zu den speziellen Bedürfnissen der Fische.
- Der Karpfen lebt am liebsten in warmen, stehenden Gewässern mit schlammigem Untergrund. Im Schlamm findet er am Boden lebende Kleintiere, die er gerne frisst.
- Die Forelle hingegen bevorzugt kalte, fließende und sauerstoffreiche Gewässer.
- Der Hecht hält sich vor allem in Ufernähe auf, um schnell seine Beute angreifen zu können.
- Der Flusswels mag nicht zu flache Gewässer. Hier hält er sich am liebsten am Boden auf.
9.360
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.212
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- karten lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Grundschule
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Grundschule
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Alpen Steckbrief
- Islam Grundschule
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte Grundschule
- Mond Bedeutung
- Mülltrennung Grundschule
- Muskeln Grundschule
- Christoph Kolumbus Reisen