Zinsrechnung
Die Zinsrechnung lernst du in der Mittelstufe kennen. Sie ähnelt stark der Prozentrechnung, welche du bereits kennst. Kapital, Zinsen und Zinssatz sind zentrale Begriffe in der Zinsrechnung.
Beliebteste Videos
Jetzt mit Spaß die Noten verbessern
und sofort Zugriff auf alle Inhalte erhalten!
30 Tage kostenlos testenInhaltsverzeichnis zum Thema
Zinsrechnung
In der Zinsrechnung geht es darum, beim Geld auf deinem Sparbuch die Zinsen zu berechnen. Wichtig sind auch die Zinsen, die du der Bank zahlen musst, wenn du dir dort Geld leihst.
Du rechnest ebenso wie bei der Prozentrechnung. Da das Rechnen mit Geld aber aus einem finanzwirtschaftlichen Bereich kommt, werden hier andere Begriffe verwendet. Diese lauten wie folgt:
- Der Grundwert aus der Prozentrechnung ist das Kapital $K$ oder das Guthaben oder ein Kredit.
- Der Prozentwert wird in der Zinsrechnung als Zinsen bezeichnet.
- Der Prozentsatz entspricht dem Zinssatz $p\%$.
Legt man Geld für ein Jahr an, so kann man die Zinsen, die man nach einem Jahr erhält, mit folgender Formel berechnen:
$Z=\dfrac{K\cdot p}{100}$
Beachte, dass in dieser Formel nicht $p\%$, sondern $p$ verwendet wird. Der Umrechnungsfaktor $100$ steht deshalb noch im Nenner.
Alle Videos zum Thema
Videos zum Thema
Zinsrechnung (5 Videos)
Alle Arbeitsblätter zum Thema
Arbeitsblätter zum Thema
Zinsrechnung (5 Arbeitsblätter)
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Primzahlen
- Geometrische Lagebeziehungen
- Rechteck
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Quadrat
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Polynomdivision
- Was ist eine Viertelstunde
- Prisma
- Mitternachtsformel
- Grundrechenarten Begriffe
- Dreiecksarten
- Quader
- Satz des Pythagoras
- Dreieck Grundschule
- Erste binomische Formel
- Kreis
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Volumen Kugel
- Zahlen in Worten schreiben
- Meter
- Orthogonalität
- Schriftlich multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Potenzgesetze
- Distributivgesetz
- Flächeninhalt Dreieck
- Rationale Zahlen
- Volumen berechnen
- Brüche addieren
- Kongruenz
- Exponentialfunktion
- Scheitelpunktform
- Logarithmus
- Erwartungswert
- Skalarprodukt
- Primfaktorzerlegung
- Quadratische Ergänzung
- Zinseszins
- Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen
- Sinusfunktion