Zweites Wurzelgesetz – Beispiel (2)
Beschreibung Zweites Wurzelgesetz – Beispiel (2)
Ohne große Vorworte geht es sofort zum nächsten Beispiel für die Anwendung des zweiten Wurzelgesetzes. Dieses lautet folgendermaßen: Die Wurzel aus a geteilt durch die Wurzel von b ist gleich der Wurzel aus a geteilt durch b - allerdings nur dann, wenn die Variablen a und b positive reelle Zahlen sind und b nicht null ist. Das dusich in Worten sehr kompliziert an. Aufgezeichnet sieht es schon nicht mehr so schwer aus. Wenn ihr dann noch siehst, wie damit zu rechnen ist, wirst du es bestimmt verstehen.

Wurzelausdrücke addieren und subtrahieren

Wurzelausdrücke vereinfachen – Zerlegung in Produkt und Division

Wurzelgesetz für Quadratzahlen

Wurzelgesetz für Quadratzahlen – Erklärung (1)

Wurzelgesetz für Quadratzahlen – Erklärung (2)

Erstes Wurzelgesetz

Erstes Wurzelgesetz – Erklärung (1)

Erstes Wurzelgesetz – Erklärung (2)

Erstes Wurzelgesetz – Beispiel (1)

Erstes Wurzelgesetz – Beispiel (2)

Erstes Wurzelgesetz – Beispiel (3)

Zweites Wurzelgesetz

Zweites Wurzelgesetz – Beispiel (1)

Zweites Wurzelgesetz – Beispiel (2)

Zweites Wurzelgesetz – Beispiel (3)
1 Kommentar
Sehr hilfreich,weiter so.