Wurzeln veranschaulichen mit Knete (3)
Beschreibung Wurzeln veranschaulichen mit Knete (3)
Eine letzte Sache kann ich dir noch an dem Beispiel mit der Knete zum Thema Wurzeln zeigen. Was ich in den letzten beiden Videos mit der Knete gezeigt habe, funktioniert auch dann wenn ich das Rechteck anders forme – also dann, wenn ich die Seitenlängen des Rechteckes verändere. Ich forme also noch einmal ein anderes Rechteck und werde dir mit derselben Prozedere zeigen, dass auch hiermit eine Wurzel veranschaulicht werden kann. Viel Spaß mit dem Video und hoffentlich bis bald!

Wurzeln – Definition

Wurzeln ziehen – Primfaktorzerlegung

Wurzeln im Nenner eines Bruchs beseitigen

Wurzeln veranschaulichen mit Quadraten

Wurzeln veranschaulichen ohne Zahlen

Wurzeln veranschaulichen mit Zahlen

Wurzeln veranschaulichen mit Knete (1)

Wurzeln veranschaulichen mit Knete (3)

Wurzeln und irrationale Zahlen (1)

Wurzeln und irrationale Zahlen (2)

Wurzeln und irrationale Zahlen (3)

Wurzeln und irrationale Zahlen (4)

Wurzeln und irrationale Zahlen (5)

Wurzeln und irrationale Zahlen (6)
3 Kommentare
Lustig dass es keinen Zweiten Teil Davon gibt Haha
@Cjw In diesem Video werden - wie der Titel schon sagt - Wurzeln veranschaulicht. Wenn du wissen möchtest, was Wurzeln sind, kannst du die Videos "Wurzeln - Definition" und "Wurzeln - Begriffe" ansehen.
In der Matematik werden Begriffe nicht nur irgendwie erklärt, sondern definiert.
Du findest diese Videos, wenn du diese Begriffe in das Feld "Suche" oben im Bildschirm eingibst.
Hilfe! Was sind nun Wurzeln??? Es ist einfach frustrierend! Kein einziges Video, was den Anfängern Wurzeln erklärt! Nichts verstanden!