Menschenaffen - Schimpansen
Menschenaffen - Schimpansen
Beschreibung Menschenaffen - Schimpansen
Hast du schon mal Schimpansen im Zoo oder im Fernsehen gesehn? Dieses Video stellt dir die einem riesigen Verbreitungsgebiet, das von Westafrika nach Ostafrika reicht, lebenden Menschenaffen vor. Du lernst ihre Größe und ihre Nahrung kennen. Du erfährst, wie die in Gruppen lebenden Schimpansen geführt werden und dass sie sehr aggressiv werden können. Dir wird erklärt, wie oft ein Weibchen Nachwuchs hat und wie lange sie ihr Junges säugt. Du siehst die intensive Mutter-Kind-Beziehung und hörst von einem Adoptivvater.
Menschenaffen - Schimpansen Übung
-
Welche Aussagen über das Leben der Schimpansen stimmen? Gib an.
TippsDas gegenseitige Entlausen geht in Gruppen sehr gut.
LösungSchimpansen sind keine Einzelgänger. Sie leben in großen Gruppen zusammen mit 60-80 anderen Schimpansen. Das älteste Männchen ist der Gruppenanführer. Abends bauen sich die Schimpansen Schlafnester aus Ästen und Zweigen.
Die männlichen Schimpansen werden etwa 1,70 m groß und wiegen 70 kg. Die Weibchen sind etwas kleiner und wiegen auch weniger.
-
Wie kümmern sich Schimpansen um ihren Nachwuchs? Beschreibe.
TippsZwillingsgeburten sind bei Schimpansen sehr selten.
Das Wort adoptieren bedeutet, dass jemand ein Kind bei sich aufnimmt und sich um das Kind kümmert.
LösungSchimpansen kümmern sich liebevoll um ihren Nachwuchs. Die Kleinen bleiben sehr lange Zeit bei ihrer Mutter. Sie zeigt ihnen alles Wichtige und die kleinen Schimpansen lernen sehr viel von ihr. Wenn die Schimpansenmutter in den ersten 5 Jahren nach der Geburt stirbt, dann stirbt auch oft ihr Nachwuchs. Aber nicht immer, denn manchmal werden die Schimpansenbabys von anderen Schimpansen der Gruppe adoptiert.
-
Was fressen Schimpansen? Bestimme.
TippsZum Nüsseknacken verwenden die Schimpansen Werkzeug. Hier knackt der Affe die Nuss mithilfe eines Steins.
Schimpansen essen nicht nur vegetarisch.
Hier siehst du ein Stück Baumrinde.
LösungSchimpansen sind Allesfresser. Größtenteils ernähren sie sich vegetarisch. Sie mögen Nüsse, Früchte, Blüten und Baumrinde. Aber auch Insekten fressen sie, zum Beispiel Termiten. Man hat auch schon beobachtet, dass Schimpansen Jagd auf andere Säugetiere machen, wie zum Beispiel auf kleine Affenarten oder Fledermäuse.
Große Gorillas gehören nicht auf ihren Speiseplan.
-
Wie benutzen Schimpansen Werkzeug? Erkläre ihr Verhalten.
TippsSchimpansen benutzen Zweige manchmal als eine Art Angel.
Termiten sind Insekten, die oft in toten Baumstämmen leben. Termiten leben in riesigen Gruppen: In einem Termitenbau leben bis zu 3 Millionen Termiten!
Schimpansen fressen sehr gerne Termiten.
LösungSchimpansen sind sehr schlaue Tiere. Vor einigen Jahren brachten Forscher einem Schimpansen sogar die Zeichensprache für Gehörlose bei. Schimpansen werden jedoch nie reden können. Denn zum Beispiel ihr Kehlkopf und die Zunge sind nicht fürs Sprechen gebaut. Aber sie lachen wie wir. Und auch weinende Schimpansen hat man schon beobachtet.
Außerdem benutzen Schimpansen Werkzeug. Mit einem Stein schlagen sie auf Nüsse und knacken so die harte Schale. Aus einem Zweig basteln sie sich eine Art Angel. Sie stechen mit dem Zweig in die Löcher des Termitenbaus und angeln so die Termiten heraus. Termiten sind Insekten, die auf den ersten Blick fast wie Ameisen aussehen. Sie leben bevorzugt in warmen Gebieten der Erde.
Dass Schimpansen Werkzeug benutzen und kombinieren, zeigt, dass sie sehr schlaue Tiere sind.
-
Wer ist mit Schimpansen am nächsten verwandt? Bestimme.
TippsMit seinem nahen Verwandten hat der Schimpanse einige Gemeinsamkeiten.
LösungEs gibt 150 Affenarten. Die Menschenaffen sind am weitesten entwickelt. Der Schimpanse ist am nächsten mit uns Menschen verwandt.
Menschenaffen, wozu auch der Bonobo, Orang-Utan und Gorilla zählen, können aufrecht gehen und haben keinen Schwanz. Ihr Gehirn ist sehr weit entwickelt und sie sind sehr schlau.
-
Was machen Schimpansen bei Gefahr? Erkläre.
TippsSchimpansen leben in Gruppen zusammen. Sie sind sehr hilfsbereite Tiere.
Schimpansen wehren sich gegen ihre Angreifer.
Wenn Schimpansen ihr Fell aufstellen, dann ist das wie eine Gänsehaut. Vielleicht kennst du das. Die Schimpansen plustern ihr Fell auf, damit sie größer und bedrohlicher aussehen.
Das machen auch andere Tierarten, wie zum Beispiel Katzen.LösungAuch die Schimpansen haben Feinde. Zu ihren Feinden zählt die Pythonschlange und der Leopard.
Die Affen helfen sich gegenseitig, sie sind sehr hilfsbereit. Mit lautem Geschrei versuchen sie, ihren Feind zu vertreiben. Sie stellen ihre Haare auf und zeigen drohend ihre kräftigen Zähne. Außerdem suchen sie nach Steinen und Ästen, um sie nach dem Angreifer zu werfen.