Holz – aus Holz wird Papier
Papier ist ein Alltagsgegenstand, den wir alle kennen und täglich benutzen. In diesem Text erfährst du, wie Papier in Fabriken hergestellt wird und wie es recycelt werden kann. Begleite den Weg des Papiers von der Produktion bis hin zur Wiederverwertung. Bist du neugierig geworden? Dann lies weiter und tauche in die Welt der Papierherstellung ein!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Holz – aus Holz wird Papier Übung
-
Was ist aus Holz gemacht? Nenne.
TippsPapier ist aus Holz gemacht. Darauf kann man schreiben.
Eine Decke muss kuschelig und weich sein.
LösungHolz ist der Grundstoff für Papier. Daraus kann man viele Dinge, die wir täglich benutzen, herstellen. Darunter befinden sich Bücher, Zeitschriften und auch Geldscheine. Holz ist ein guter Werkstoff zum Formen. Es ist aber brennbar, nicht sehr hart und auch nicht wasserbeständig. Zum Trinken nimmt man daher besser Glas oder Porzellan.
-
Wie kannst du selbst Papier recyceln? Beschreibe.
TippsErst muss aus dem Papier ein Brei entstehen.
Nachdem dem Brei eine Form gegeben wurde, muss das Wasser wieder heraus.
LösungAuf die beschriebene Weise wird auch von der Industrie Papier recycelt. Das passiert nur mit viel mehr Papier. Der Vorgang braucht viel Wasser. Das Papier muss zerkleinert und zu einem Brei verarbeitet werden. Dieses kann dann in Form gepresst werden. Mithilfe von Hitze kann das Wasser schnell verdampft werden. Das Papier wird dann auf großen Rollen gesammelt.
-
Was kann man außer Papier noch aus Holz herstellen? Nenne.
TippsHolz ist brennbar. Es kann also nicht für den Bau eines Ofens dienen.
LösungHolz wird vor allem im Möbelbau eingesetzt. So entstehen Schränke und Betten. Auch viele Bilderrahmen sind aus diesem Material. Holz ist ein toller, lebendiger Werkstoff. Aber er verändert sich durch Feuchtigkeit und ist nicht sehr hart. Bei sehr hohen Anforderungen muss man auf andere Materialien, wie Stein, Metall oder Kunststoff, zurückgreifen.
-
Was gehört in die Papiertonne? Entscheide.
TippsIn die Papiertonne können alle Sachen, die wieder zu Papier verarbeitet werden können.
Holz gehört aber nicht in die Papiertonne, da es erst stark zerkleinert werden muss für die Papierherstellung.
LösungRecycling ist wichtig, um die Rohstoffe unserer Erde zu schonen. Auch wenn Bäume zwar nachwachsen, so gibt es sie nicht in unendlicher Anzahl. Daher ist es ratsam, Papierverschwendung zu vermeiden. Papier kann zwar wiederverwendet werden, aber es wieder in neues Papier zu verwandeln, benötigt viel Energie.
-
Wofür kann man Papier verwenden? Gib an.
TippsPapier bietet eine Fläche, die man gestalten kann.
Es kann leicht in verschiedene Formen miteinander verklebt werden.
LösungPapier wird schon sehr lange von den Menschen genutzt, um darauf etwas zu schreiben oder zu malen. Man kann mit Papier auch basteln und es so in viele verschiedene Formen schneiden und kleben. Mit Papier kann man auch Verpackungen für Lebensmittel oder andere Dinge herstellen. Es ist aber nicht sehr robust, daher werden für schwere Dinge andere Materialien, wie Holz oder Metall, benutzt.
-
Wie wird Papier hergestellt? Beschreibe.
TippsEine Flüssigkeit kann man leicht in eine Form geben.
Wenn das Papier seine Form hat, muss das Wasser wieder heraus.
LösungMit dem nachwachsenden Rohstoff Holz und dem Einsatz von Altpapier kann relativ umweltfreundlich neues Papier hergestellt werden. In großen Fabriken werden unzählige Kilometer Papier hergestellt. Dieses wird auf großen tonnenschweren Rollen gelagert. Viel davon wird zum Drucken von Zeitungen und Zeitschriften gebraucht. Dieses gelangt dann als Altpapier wieder in die Papierherstellung.
9.114
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
8.057
Lernvideos
37.282
Übungen
33.615
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- Landkarte Lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Aufbau Einfach Erklärt
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Sachunterricht
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Wie Hoch Sind Die Alpen
- Willi Wills Wissen Islam
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte
- Männliche Geschlechtsorgane
- Mond Bedeutung
- Willi Wills Wissen Müll
- Muskeln Grundschule