Getreidearten
Die verschiedenen Getreidearten wie Weizen, Roggen, Gerste, Hafer und Mais sind wichtige Grundnahrungsmittel und haben große wirtschaftliche Bedeutung. Ihre Körner unterscheiden sich im Aussehen und in der Anordnung, zum Beispiel gibt es Ähren bei Weizen, Roggen und Gerste, und Rispen bei Hafer und Mais. Diese Getreidesorten werden sowohl für Lebensmittel als auch für Tierfutter genutzt. Bist du neugierig geworden? All das und noch vieles mehr kannst du im folgenden Text entdecken!
- Die verschiedenen Getreidearten (Grundschule)
- Was gibt es alles für Getreidesorten?
- Getreide mit Ähren
- Getreide mit Rispen
- Welche wirtschaftliche Bedeutung haben die Getreidesorten?
- Ausblick – das lernst du nach Getreidearten
- Zusammenfassung zum Thema Getreidearten
- Häufig gestellte Fragen zum Thema Getreidearten
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Getreidearten Übung
-
Welche Getreidearten wachsen in Deutschland auf den Feldern? Gib an.
TippsDie Früchte eines Getreides sind seine Körner. Diese Getreidekörner tragen denselben Namen wie die dazugehörige Pflanze.
Reis wird meist aus Asien nach Europa gebracht.
LösungIn Deutschland wachsen die Getreidearten Weizen, Roggen, Gerste, Hafer und Mais auf Feldern. Die Getreidekörner sind die Früchte der Pflanzen, die geerntet und unterschiedlich weiterverarbeitet werden. Reis und Bambussamen sind Getreidesorten, die in anderen Ländern, besonders in Asien, angebaut werden.
-
Aus welchen Teilen besteht die Getreidepflanze Gerste? Benenne.
TippsDie Gerstenkörner werden durch die Spelzen geschützt.
Im Vergleich zu anderen Getreidearten hat Gerste die längsten Grannen.
LösungDie Körner einer Gerstenpflanze sind in einer Reihe angeordnet. Die Spelzen sind kleine Blättchen, die um die Körner herumwachsen und diese schützen. Die Grannen sind lange Fäden, die am Ende der Spelzen wachsen. Der Halm hält die Ähre mit ihren Körnern, Spelzen und Grannen.
-
Welche Lebensmittel werden aus welchem Getreide hergestellt? Bestimme.
TippsDie Getreideart Weizen ist bei uns sehr verbreitet. Aus Weizenkörnern wird ein Lebensmittel hergestellt, das viele Menschen bei uns oft zu Mittag essen.
Die Getreideart Roggen ist bei uns nicht so sehr verbreitet wie Weizen. Allerdings wird ein sehr wichtiges Grundnahrungsmittel aus Roggenkörnern hergestellt.
Das Wort Corn kommt aus dem Englischen und bedeutet Mais.
LösungZur Herstellung von Lebensmitteln werden die Körner von Getreidepflanzen genutzt. Aus Weizenkörnern können Nudeln oder Kuchen hergestellt werden. Roggenkörner werden zu gesundem dunklen Roggenbrot weiterverarbeitet. Gerstenkörner werden zur Herstellung von Bier genutzt, Maiskörner für die Herstellung von Popcorn und Cornflakes.
-
Was ist das Besondere an dem Getreide Hafer? Erkläre.
TippsLebensmittel werden aus den Körnern von Getreidepflanzen hergestellt.
Die Anordnung der Körner heißt bei Hafer nicht Ähre wie bei anderen Getreidesorten.
Deine Haut schützt deinen Körper.
LösungAuf unseren Feldern wachsen viele verschiedene Getreidearten, zu denen auch Hafer gehört. Die Früchte von Getreidepflanzen sind immer die Körner. Bei der Haferpflanze heißen sie Haferkörner. Vom Halm der Haferpflanze gehen viele kleine Äste ab, an denen die Haferkörner hängen. Die Anordnung der Körner heißt nicht Ähre, sondern Rispe. Blatthäutchen schützen jedes einzelne Korn. Aus diesen gut geschützten Körnern werden Haferflocken hergestellt, die du auch in Müsli finden kannst.
-
Aus welchen Teilen besteht die Getreidepflanze Mais? Bestimme.
TippsDie Körner der Maispflanze heißen Maiskörner.
Maiskörner wachsen nicht an den Rispen.
LösungDie Maispflanze unterscheidet sich von den anderen Getreidepflanzen. Die Blüten der Maispflanze heißen Rispen. Die Körner wachsen nicht an den Rispen, sondern in Kolben am Halm.
-
Welche Eigenschaften haben die unterschiedlichen Getreidearten? Bestimme.
TippsGrannen sind Fäden, die am Ende der Spelzen wachsen.
Mais und Hafer sind besonders. Sie unterscheiden sich sehr von Weizen und Gerste.
LösungDie Getreidearten Weizen und Gerste können beide Fäden an den Enden der Spelzen haben, die auch Grannen genannt werden. Bei Gerste wachsen sie deutlich länger als bei Weizen. Während Weizen zur Herstellung von Nudeln verwendet wird, nutzt man Gerste zum Brauen von Bier.
Bei Mais heißen die Blüten Rispen. Maiskörner wachsen aber nicht an den Rispen, sondern im Kolben. Maiskolben wachsen am Halm. Mais wird zur Herstellung von Popcorn genutzt.
Bei Hafer wachsen die Körner an kleinen Ästen, die wiederum von einem Halm abgehen.
8.988
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
7.715
Lernvideos
37.358
Übungen
33.686
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften
Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- Landkarte Lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Aufbau Einfach Erklärt
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Sachunterricht
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Wie Hoch Sind Die Alpen
- Willi Wills Wissen Islam
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte
- Männliche Geschlechtsorgane
- Mond Bedeutung
- Willi Wills Wissen Müll
- Muskeln Grundschule