Früchte und Blumen im Herbst
Früchte und Blumen im Herbst
Beschreibung Früchte und Blumen im Herbst
Weißt du, was man aus Sonnenblumenkernen alles herstellen kann? Dieses Video zeigt dir verschiedene Blumen und Früchte, die im Herbst reif werden. Du lernst sie genauer kennen und erfährst, was man aus ihnen Essbares zubereiten kann. Aber auch zum Basteln eignen sich Kürbis und Kastanie.
Früchte und Blumen im Herbst Übung
-
Welche Früchte kannst du hier sehen?
TippsWelche Frucht hat ein purpur rotes Mäntelein?
Kastanien sind größer als Eicheln und Bucheckern.
LösungEinige Früchte des Herbstes:
- Hagebutten sind an ihrer strahlend roten Farbe zu erkennen.
- Eicheln sind die Früchte der Eiche. Sie können grün bis braun sein. Sie haben ein kleines Hütchen.
- Bucheckern sind Früchte der Buche. Jeweils zwei Bucheckern sitzen zusammen einem Gehäuse.
- Kastanien sind größer als Eicheln, Bucheckern und Hagebutten. Sie besitzen einen weißen Fleck.
-
Welche Frucht stellen wir zu Halloween vor die Haustür?
TippsIn die Frucht werden gruselige Gesichter geschnitzt.
LösungDer Kürbis ist eine typische Frucht des Herbstes.
Zu Halloween werden Gesichter in Kürbisse geschnitzt. Damit sollen böse Geister vertrieben werden. Natürlich kann der Kürbis auch gegessen werden. Vielleicht hast du ja auch schon einmal eine Kürbissuppe gegessen?
-
Welche Pflanzen und Früchte werden hier beschrieben?
TippsDie Frucht, die an Schweine verfüttert wird, wir auf Feldern angebaut.
LösungDie Früchte im Herbst kannst du oft schon an ihrem Äußeren erkennen:
- Hagebutten sind klein und rot. Du findest sie häufig am Waldrand.
- Mais wird auf Feldern angebaut und ist gelb.
- Sonnenblumen haben gelbe Blüten und einen grünen Stängel.
- Kastanien sind braun und haben einen weißen Fleck in der Mitte.
-
Was wird aus Sonnenblumenkernen hergestellt?
TippsSonnenblumenkerne haben einen hohen Fettgehalt. Weißt du, welche Lebensmittel einen Fettfleck hinterlassen?
Nicht nur Menschen mögen Sonnenblumenkerne.
LösungSonnenblumenkerne sind vielseitig einsetzbar. Aus ihnen wird Öl zum Kochen und Braten hergestellt. Aber auch Margarine wird aus ihnen hergestellt. Vögel mögen auch gern die Sonnenblumenkerne. Sie sind daher Bestandteil des Vogelfutters, mit dem wir Vögel im Winter füttern können.
-
Was dreht sich bei der Sonnenblume immer zur Sonne?
TippsAchte auf die Groß- und Kleinschreibung.
Was befindet sich am Stängel einer Sonnenblume?
LösungDie Sonnenblume hat ihren Namen nicht umsonst. Die Knospen und die Blätter einer Sonnenblume richten sich immer zur Sonne aus. Im Verlauf des Tages dreht sich die Sonnenblume. Morgens schaut sie also noch woanders hin als abends.
-
Wie sollte Sandra in dieser Situation reagieren?
TippsWas muss zunächst gemacht werden, damit aus Hagebutten Tee und Marmelade hergestellt werden kann?
LösungSandra sollte Pia auf jeden Fall davon abraten, die Hagebutte roh zu essen. Die Nüsschen in der Hagebutte sollten nicht mitgegessen werden. Sie haben kleine Härchen, die beim Kontakt mit der Haut einen Juckreiz hervorrufen.