Aufgaben zum Zusammenhang von Masse und Energie im Bereich der relativistischen Dynamik

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Aufgaben zum Zusammenhang von Masse und Energie im Bereich der relativistischen Dynamik
In diesem Video werden zunächst die wichtigsten Formeln der klassischen und relativistischen Dynamik gegenübergestellt. Auf der Grundlage der vorgestellten Gleichungen wird eine Aufgabe zur Kernfusion im Sonneninnern behandelt. In einer zweiten Aufgabe wird zunächst die Ruheenergie eines Elektrons berechnet und dann die kinetische Energie des Elektrons bei verschiedenen Geschwindigkeiten.

Physik vor Einstein

Einstein und die Relativitätstheorie – Es war einmal Forscher und Erfinder (Folge 23)

Spezielle Relativitätstheorie – Grundprinzipien

Gleichzeitigkeit in verschiedenen Inertialsystemen

Zeitdilatation

Längenkontraktion

Relativistische Massenzunahme – ist Masse wirklich relativ?

Raumzeit – Denken in vier Dimensionen

Invariante Größen – Raum-Zeit und Impuls-Energie

Minkowski-Diagramme

Aufgaben zu Minkowski-Diagrammen

Lorentztransformation – Verbindung von Zeit und Ort

Addition von Geschwindigkeiten in der speziellen Relativitätstheorie

Optischer Dopplereffekt

Aufgaben zum Zusammenhang von Masse und Energie im Bereich der relativistischen Dynamik

Einsteins Postulate

Albert Einstein

Albert Einstein / Relativitätstheorie
4.886
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
9.411
Lernvideos
40.234
Übungen
36.006
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Physik
- Temperatur
- Schallgeschwindigkeit
- Dichte
- Transistor
- Drehmoment
- Lichtgeschwindigkeit
- Galileo Galilei
- Rollen- und Flaschenzüge Physik
- Radioaktivität
- Lorentzkraft
- Beschleunigung
- Gravitation
- Hookesches Gesetz und Federkraft
- elektrische Stromstärke
- elektrischer Strom Wirkung
- Reihenschaltung
- Ohm'sches Gesetz
- Freier Fall
- Kernkraftwerk
- Atom
- Aggregatzustände
- Infrarot, UV-Strahlung, Infrarot UV Unterschied
- Isotope, Nuklide, Kernkräfte
- Transformator
- Trigonometrische Funktionen
- Lichtjahr
- SI-Einheiten
- Fata Morgana
- Gammastrahlung, Alphastrahlung, Betastrahlung
- Kohärenz Physik
- Mechanische Arbeit
- Schall
- Elektrische Leistung
- Dichte Luft
- Ottomotor Aufbau
- Kernfusion
- Trägheitsmoment
- Heliozentrisches Weltbild
- Energieerhaltungssatz Fadenpendel
- Linsen Physik
- Ortsfaktor
- Interferenz
- Diode
- Wärmeströmung (Konvektion)
- Schwarzes Loch
- Frequenz Wellenlänge
- Elektrische Energie
- Parallelschaltung
- Dopplereffekt, akustischer Dopplereffekt
- Kernspaltung
zu langsam, teilweise fehlen wichtige Erklärungen
sauber