Wo bin ich? - Lagebeziehungen
Wo bin ich? - Lagebeziehungen
Beschreibung Wo bin ich? - Lagebeziehungen
Was lerne ich in der Grundschule über Lagebeziehungen?
Du lernst Begriffe kennen, mit denen du beschreiben kannst, wo sich Gegenstände und Personen befinden.
Solche Begriffe können zum Beispiel „links“ und „rechts“ oder „unten“ und „oben“ sein.
Dadurch kannst du dann genau erklären, welche Positionen Menschen oder Dinge haben.
Du kannst dann auch beschrieben, wo Kappu sich auf seinem Dachboden befindet.
Wo ist Kappu hier?
Kappu sitzt auf seinem Sessel.
Transkript Wo bin ich? - Lagebeziehungen
Kannst du Kappu sehen? Wo ist Kappu? Kannst du Kappu sehen? Oben, unten, rechts und links. Wir können Kappu sehen. Da ist Kappu. Wir können Kappu sehen. Oben unten rechts und links? Weißt du was das genau bedeutet? Darum geht es heute: Begriffe, die beschreiben, wo sich etwas befindet. Diese nennt man auch Lagebeziehungen. Kannst du dich daran erinnern, wo Kappu als erstes war? Oben! Kappu hängt oben an der Liane. Von dort oben kann er den ganzen Dachboden überblicken. Wo war Kappu als nächstes? UNTEN! Kappu hängt nun unten an der Liane. Wo war er dann? Zunächst war er RECHTS und dann LINKS. Aber wie können wir uns am besten merken, wo links und rechts ist? Betrachte deine Hände doch einmal so wie hier. Deine linke Hand macht ein großes 'L'. Das hilft dir dabei, dir zu merken, dass dies die LINKE Hand ist. Die andere Hand ist die rechte Hand. Doch, wo ist Kappu denn nun hin? Kannst du Kappu sehen? Wo ist Kappu? Kannst du Kappu sehen? Auf, unter, vor und hinter. Wir können Kappu sehen. Da ist Kappu. Wir können Kappu sehen. Kannst du dich daran erinnern, wo Kappu jetzt war? Zuerst saß er AUF dem Sessel. Und dann? UNTER dem Sessel der Sessel ist also ÜBER ihm. Doch wo war er dann? VOR dem Sessel. Der Sessel befindet sich jetzt also HINTER ihm. Und dann? Dann war er HINTER dem Sessel. Du kannst den Sessel also VOR ihm sehen. Schauen wir uns doch noch einmal alle Begriffe an, die wir gelernt haben. Du hast nun die Begriffe oben, unten, rechts, links und auf, unter, vor und hinter kennengelernt. Lasst uns das Lied doch nun einmal zusammen singen! Kannst du Kappu sehen? Wo ist Kappu? Kannst du Kappu sehen? Oben, unten, rechts und links. Oben, unten, rechts und links. Wir können Kappu sehen. Da ist Kappu. Wir können Kappu sehen. Kannst du Kappu sehen? Wo ist Kappu? Kannst du Kappu sehen? Auf, unter, vor und hinter. Auf, unter, vor und hinter. Wir können Kappu sehen. Da ist Kappu. Wir können Kappu sehen.
Wo bin ich? - Lagebeziehungen Übung
-
Welche Hand ist links?
TippsDein linker Daumen gibt dir einen Hinweis.
LösungDein linker Daumen zeigt ein L.
L ist der erste Buchstabe von links.
-
Wo ist Kappu?
TippsAn welcher Stelle der Liane hängt Kappu?
LösungHier siehst du nochmal, am welcher Stelle der Liane Kappu hängen kann.
-
Wo ist Kappu?
TippsSchaue bei jedem Bild genau, wo sich Kappu befindet.
Vor, hinter, unter, auf dem Sessel?LösungHier siehst du nochmal, wo sich Kappu verstecken kann.
-
Wo versteckt sich Kappu?
TippsVersteckt Kappu sich hinter oder vor dem Sessel?
LösungKappu versteckt sich hinter dem Sessel.
-
Wo ist Kappu?
TippsKappu ist auf dem Boden
LösungKappu ist unter dem Sessel.
-
In welche Richtung schaut Kappu?
TippsErinnere dich an den Trick mit deinem Daumen.
LösungAuf dem ersten Bild schaut Kappu nach links,
auf dem zweiten Bild schaut Kappu nach rechts.
10 Kommentare
Cool
COOL
Hallo Info Ewelina Ziolek, kannst du genauer sagen, was dir an diesem Video nicht gefallen hat? Wurde beispielsweise etwas deiner Ansicht nach nicht ausführlich genug erklärt? Wir freuen uns immer über Verbesserungsvorschläge.
Liebe Grüße aus der Redaktion
Langweilig
Hallo Sandra T.! Vielen Dank für dein Feedback. Wir freuen uns, dass dir die Erklärungen so gut gefallen haben. Wir haben noch viele andere Videos, in denen nicht gesungen wird.
Viele Grüße aus der Redaktion