40%

Cyber Monday-Angebot – nur bis zum 03.12.2023

sofatutor 30 Tage lang kostenlos testen & dann 40 % sparen!

Kunst im Dritten Reich

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 1 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Kunst im Dritten Reich
lernst du in der 10. Klasse - 11. Klasse - 13. Klasse

Grundlagen zum Thema Kunst im Dritten Reich

Kunst im Dritten Reich: Der Kunstsinn der Nazi-Deutschen ist auf natürliche Dastellungen festgelegt. "Entartete Kunst" wird aussortiert.

Transkript Kunst im Dritten Reich

Das NS-Regime versteht es prächtig, den Menschen mit einer endlosen Folge bunter Feste und Paraden das Hirn zu verkleistern. Ein Beispiel dafür ist der farbenprächtige Umzug zur Eröffnung vom Haus der Deutschen Kunst in München, Juli 1937. Die Begeisterung der deutschen Untertanen für schillernde Fantasie-Uniformen ist groß. Kleinlich ist hingegen Hitlers Kunstverständnis. Es baut auf seinem Rassenwahn auf und wird von seinem Propagandaminister ohne Wenn und Aber geteilt. „Wir haben ein deutsches Theater, einen deutschen Film, eine deutsche Presse, ein deutsches Schrifttum, eine deutsche bildende Kunst, eine deutsche Musik und einen deutschen Rundfunk. Der früher oft gegen uns vorgebrachte Einwand, es gäbe keine Möglichkeit, die Juden aus dem Kunst- und Kulturleben zu beseitigen, weil deren zu viele seien und wir die leeren Plätze nicht neu besetzen könnten, ist glänzend widerlegt worden.“ Gefragt ist Führerkult und der detail präzise Akt, der etwa dem Maler Adolf Ziegler den spöttischen Titel „Meister des deutschen Schamhaares“ einträgt. Besonders hoch im Kurs: Bildnisse der germanischen Idealfamilie. Die Nazis vertreiben Tausende von Schriftstellern, Künstlern und auch Wissenschaftlern, unter ihnen bereits viele Juden. Ihnen bleibt nur der Weg ins Exil. Ein Aderlass, von dem sich Deutschland nie mehr erholen wird. Unter anderem gehen Albert Einstein, Erika und Thomas Mann, Theaterregisseur Max Reinhardt, Kurt Weill und Bertolt Brecht und der Filmregisseur Ernst Lubitsch.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

6.399

sofaheld-Level

6.573

vorgefertigte
Vokabeln

9.069

Lernvideos

39.176

Übungen

35.332

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden