Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Die Verhaftung von Anne Frank

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.4 / 16 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
Die Verhaftung von Anne Frank
lernst du in der 9. Klasse - 10. Klasse - 11. Klasse - 12. Klasse - 13. Klasse

Grundlagen zum Thema Die Verhaftung von Anne Frank

In diesem Video erfährst du mehr über das jüdische Mädchen Anne Frank, deren kurzes Leben uns heute dank ihres Tagebuches bekannt ist. Woher kam Anne Frank? Wieso wurde sie von den Nationalsozialisten verhaftet? Was passierte mir ihr? Hier erfährst du mehr über das traurige Schicksal von Anne Frank und die Lebensumstände, unter denen sie ihre Tagebucheinträge zur Zeit der Verfolgung verfasst hat.

Transkript Die Verhaftung von Anne Frank

  1. August 1944: Nach einer Denunziation beim Sicherheitsdienst "SD" werden Anne Frank und ihre Familie in der Prinsengracht in Amsterdam in ihrem Versteck im Hinterhaus hinter einem drehbaren Regal entdeckt und verhaftet. Über die Zeit ihrer Verfolgung führte Anne Frank ein Tagebuch, dass ihre Häscher nicht finden. Es wurde 1947 zunächst unter dem Titel "Das Hinterhaus" veröffentlicht, wird ein Welterfolg und ist ein eindringliches Dokument des Terrors und der unmenschlichen Judenverfolgung durch die Nazis. Wie Anne Frank und ihre Familie wurden nach dem Einmarsch der Deutschen 1940 mehr als 100.000 Juden in den Niederlanden verhaftet, von den Deutschen zumeist zunächst im KZ Westerbork inhaftiert und von dort überwiegend in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert. Anne Frank und ihre Familie kommen in das KZ Bergen-Belsen, wo sie 1945 stirbt.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

6.482

sofaheld-Level

6.573

vorgefertigte
Vokabeln

9.070

Lernvideos

39.251

Übungen

35.428

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden