Bundestag – Arbeit im Wahlkreis
Bundestag – Arbeit im Wahlkreis
Beschreibung Bundestag – Arbeit im Wahlkreis
Zu einem erfolgreichen Abgeordneten gehört nicht nur die Arbeit im Bundestag, sondern auch die Arbeit im Wahlkreis. Der Bürgerkontakt vor Ort ist enorm wichtig. Warum das so ist, wird dir im Video erklärt. Zudem werden die Abgeordnetengehälter, die in diesem Kontext kritisch betrachtet werden, thematisiert. Doch nicht nur das Diskutieren über die Politik ist wichtig, auch das eigene Engagement ist von großer Bedeutung. In diesem Zusammenhang wird deutlich gemacht, wie wichtig es ist, dass die Bürger ihre Anliegen weiterverfolgen und sich selbst politisch engagieren.

Die Bundestagswahl

Der Bundestag – Die Legislative Gewalt

Die Bundesregierung: Legitimation und Aufgaben

Die Bundesregierung – Die Exekutive Gewalt

Der Bundestag: Legitimation und Aufgaben

Der Föderalismus in Deutschland

Was sind politische Parteien?

Das Bundesverfassungsgericht: Aufbau und Verfahren

Medien und Demokratie

Das Grundgesetz - Unsere Verfassung

Das Grundgesetz und seine Bedeutung

Das Bundesverfassungsgericht – Die Judikative Gewalt

Migrations- und Integrationspolitik in Deutschland

Das Subsidiaritätsprinzip

Bundestag – Arbeit im Wahlkreis

Volksentscheid – Ablauf

Die Grundgesetzänderung

Bundestag – Arbeit im Ausschuss

Bundestag – Arbeit im Plenum

Volksentscheid – Gibt es einen Volksentscheid auf Bundesebene?

Helmut Schmidt wird Bundeskanzler

Helmut Kohl

Hans-Dietrich Genscher

Was heißt Gewaltenteilung?

Legislative – Was ist das?

Exekutive – Was ist das?

Judikative – Was ist das?

Sozialversicherungen

Geschichte des Sozialstaates

Der Generationenvertrag