20. Januar 1942 – Die Wannseekonferenz
Die Wannseekonferenz von 1942 war ein entscheidender Moment, bei dem hochrangige Nazi-Beamte die "Endlösung der Judenfrage" beschlossen. Der Plan, den Massenmord effizient durchzuführen, wurde während der Konferenz festgelegt. Erfahren Sie mehr über die schockierenden Folgen und die grausame Bürokratie dahinter! Interessiert? Dies und vieles mehr finden Sie im folgenden Text.
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Ausgrenzung aus der „Volksgemeinschaft“ – Opfergruppen des NS

„Euthanasie“ – die Morde der Nationalsozialisten an kranken und beeinträchtigten Menschen

Judenverfolgung

Anne Frank

Die Holocaust Verbrechen 1940–1945

Zyklon B (1941–1945)

Die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 auf dem Berliner Opernplatz

Kunst im Nationalsozialismus

15. September 1935 – die Verkündung der Nürnberger Rassegesetze

9. November 1938 – die „Reichskristallnacht“ und die Novemberpogrome

2. Oktober 1940 – die Errichtung des Warschauer Ghettos

19. September 1941 – Einführung des Judensterns

20. Januar 1942 – Die Wannseekonferenz

19. April 1943 – Aufstand im Warschauer Ghetto

Das KZ Buchenwald

Das Konzentrationslager Auschwitz
9.360
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.211
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl Der Große
- George Washington
- Katharina Die Große
- Französische Revolution
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul Von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Wer war Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Frauen In Der Französischen Revolution
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Blitzkrieg
- Ende 2. Weltkrieg
- Gründung Brd
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Imperialismus
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was bedeutet Gleichschaltung
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung 1871 Vorteile Nachteile
- Kapp-Putsch
- Erfindungen Industrialisierung
- Wollt Ihr Den Totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- NS Ideologie
- Puritaner