Unter Hochspannung

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Unter Hochspannung
In Kraftwerken wird der Strom für unseren Bedarf bereitgestellt. Dieser gelangt über die Stromtrassen von den Kraftwerken zu uns. Wie Schäden an diesen Leitungen repariert werden und welche besonderen Gefahren dabei bestehen lernst du in diesem Video.
Transkript Unter Hochspannung
Windstill und sonnig - das bedeutet Einsatz für die Hochleitungsingenieure. Denn nur bei optimalem Wetter fliegen Hubschrauber die Männer zu ihrem Arbeitsplatz. Ihr Job: Störungen und Schäden an den Starkstromtrassen Europas reparieren. Über diese Hochspannungstrassen fließen 380000 Volt. Bei einer Hubschrauberreparatur werden nur die Kabel abgeschaltet, die unmittelbar neben den zu reparierenden liegen; die anderen bleiben weiter unter Spannung. Um die Sicherheit für die Männer zu erhöhen, werden die abgeschalteten Leitungen zusätzlich geerdet. Trotzdem: Dieser Job fordert immer volle Konzentration. Also Routine darf es nie werden, grundsätzlich. Jeder Flug ist anders, jede Reparaturstelle ist anders und man muss das halt von Stelle zu Stelle halt entscheiden, wie man das fliegt. Letzte Vorbereitungen am Hubschrauber. Während des Auftankens wird die Reparaturstrategie unter den Männern ein letztes Mal abgesprochen, denn Fehler können hier tödlich enden. In einem Stahlkorb, der unter dem Hubschrauber befestigt ist, fliegen sie zur defekten Leitung. Ein Arbeitsplatz in luftigen Höhen. Das Team ist ständig in Telefonkontakt mit dem Hauptschaltwerk. Von dort wird der Starkstrom der Trasse abgeschaltet, erst dann kann die Reparatur beginnen. Der Einsatz stellt an den Piloten höchste Anforderungen. Gunther Blasack flog früher Rettungseinsätze und weiß um die Gefahren. Er hat die Notfallszenarien tausendmal im Kopf durchgespielt. In extremen Situationen, wenn sich jetzt der Korb verfangen sollte in der Leitung, kann man den absprengen. Aber das möchte ich bitte nie erleben, weil es hängen unten Leute dran und die möchte ich wieder mitbringen. A: Ein Kontrollteam hatte die Beschädigung an der Blitzschutzleitung neulich entdeckt, vermutlich entstanden bei einem Gewitter. Die Polizei hat den Verkehr inzwischen gestoppt, die Straße gesperrt, um Unfälle zu vermeiden. Jetzt kann es endlich losgehen. Die Hochleitungsinstallateure müssen schnell arbeiten, denn jede Abschaltung kostet Millionen. Der lose Draht wird mit Aluminiumschlangen fixiert. Nach 15 Minuten ist die Reparatur aus der Luft abgeschlossen. Jetzt heißt es: zwischenlanden, tanken und dann direkt wieder los. Denn heute stehen noch fünf andere Masten zur Reparatur an. Die Stromleitung wird direkt wieder in Betrieb genommen. Je schneller der Strom wieder fließt, umso besser, denn ein Stromausfall kann schlimme Folgen haben. Stehen keine Notstromaggregate zur Verfügung, kann es zu Versorgungsengpässen, regelrecht zum Kollaps einer ganzen Stadt kommen.

Wärmekraftwerke

Sonnenkraftwerke

Solarstrom – Energie der Zukunft?

Sonnenenergie und ihre Umwandlung – Vor- und Nachteile

Solarzelle der Zukunft

Windkraftanlagen

Windkraftwerk

Wasserkraftwerke

Wind als erneuerbare Energie in Windkraftanlagen

Probleme der Windenergieanlagen

Die Kraft der Wellen – Energie aus dem Meer

Geothermiekraftwerke

Geothermie – regenerative Energie

Energieträger – Energiehunger der modernen Welt

Fossile vs. erneuerbare Energiequellen

Elektrizitätsversorgung am Beispiel von UK

Der Strom von morgen

Forschen für eine saubere Zukunft

Unter Hochspannung

Umweltzerstörer Ölsandindustrie
5.696
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
9.087
Lernvideos
39.003
Übungen
35.087
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Physik
- Temperatur
- Schallgeschwindigkeit
- Dichte
- Transistor
- Drehmoment
- Lichtgeschwindigkeit
- Galileo Galilei
- Rollen- und Flaschenzüge Physik
- Radioaktivität
- Lorentzkraft
- Beschleunigung
- Gravitation
- Hookesches Gesetz und Federkraft
- elektrische Stromstärke
- elektrischer Strom Wirkung
- Reihenschaltung
- Ohm'sches Gesetz
- Freier Fall
- Kernkraftwerk
- Atom
- Aggregatzustände
- Infrarot, UV-Strahlung, Infrarot UV Unterschied
- Isotope, Nuklide, Kernkräfte
- Transformator
- Trigonometrische Funktionen
- Lichtjahr
- SI-Einheiten
- Fata Morgana
- Gammastrahlung, Alphastrahlung, Betastrahlung
- Kohärenz Physik
- Mechanische Arbeit
- Schall
- Elektrische Leistung
- Dichte Luft
- Ottomotor Aufbau
- Kernfusion
- Trägheitsmoment
- Heliozentrisches Weltbild
- Energieerhaltungssatz Fadenpendel
- Linsen Physik
- Ortsfaktor
- Interferenz
- Diode
- Wärmeströmung (Konvektion)
- Schwarzes Loch
- Frequenz Wellenlänge
- Elektrische Energie
- Parallelschaltung
- Dopplereffekt, akustischer Dopplereffekt
- Kernspaltung
super klasse Video