Erwartungswert – faires Spiel (mit Zufallsgröße)
Beschreibung Erwartungswert – faires Spiel (mit Zufallsgröße)
In diesem Video geht es um eine typische Aufgabe zum Erwartungswert: Es soll zunächst der Erwartungswert des Gewinns eines Glücksspiels berechnet werden. Dann soll das Spiel so angepasst werden, dass es fair ist. Ein Spiel ist im mathematischen Sinne fair, wenn der Erwartungswert des Gewinns gleich 0 ist. In der Praxis werden solche Spiele aber normalerweise nicht angeboten, da der Spieleanbieter Geld verdienen möchte. Deshalb ist der Erwartungswert solcher Glücksspiele negativ.
Meistens wird der Erwartungswert einer Zufallsgröße bestimmt. Das ist aber nicht unbedingt nötig. Auch ohne die Bemühung einer Zufallsgröße kann man einen Erwartungswert ausrechnen.

Erwartungswert – Erklärung

Erwartungswert – Definition

Erwartungswert – faires Spiel (ohne Zufallsgrößen)

Erwartungswert – faires Spiel (mit Zufallsgröße)

Erwartungswert einer binomialverteilten Zufallsgröße

Erwartungswert – Beispiele

Erwartungswert – Beispiel Gewinnspiel

Erwartungswert – Beispiel Urne

Erwartungswert – Beispiel Roulette
1 Kommentar
Ich feier den hoodie, auch sehr gut erklärt. Danke!