40%

Cyber Monday-Angebot – nur bis zum 03.12.2023

sofatutor 30 Tage lang kostenlos testen & dann 40 % sparen!

Space-Race

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 2 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Space-Race
lernst du in der 10. Klasse - 13. Klasse

Grundlagen zum Thema Space-Race

Der Begriff "Space-Race" bezeichnet im Kalten Krieg den Wettlauf um die Vorherrschaft im Weltall zwischen den USA und der Sowjetunion. Es ging den Weltmächten dabei um die Demonstration ihrer eigenen technischen Überlegenheit. 1957 lagen die Russen mit dem ersten Satelliten im All noch vorne. Die ersten Menschen auf dem Mond waren 1969 die Amerikaer Aldrin und Armstrong.

Transkript Space-Race

Das Space-Race, der Wettlauf ins All um die Vorherrschaft zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion resultiert aus dem Wunsch beider Weltmächte, die eigene technische Überlegenheit zu demonstrieren. Am 4. Oktober 1957 entsendet die Sowjetunion den ersten künstlichen Erdsatelliten Sputnik 1 auf eine Umlaufbahn um die Erde. Während man sich in den USA noch von der Überraschung erholt, startet einen Monat mit Sputnik 2 das erste Lebewesen ins All – die Hündin Laika. Am 12. April 1961 gelangt der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin als erster Mensch ins Weltall. Auch die erste Frau im Weltall kommt aus der Sowjetunion – Walentina Tereschkowa, im Juni 1963. Dafür wird ihr die Auszeichnung „Held der Sowjetunion“ zuteil. Der erste Amerikaner startet am 5. Mai 1961 ins Weltall - Alan Shepard wird 187 Kilometer hoch ins All geschossen. Nach 15 Minuten und 22 Sekunden ist sein Flug jedoch schon wieder beendet. Am 20. Februar 1962 wird die Erde erstmals von einem Astronauten mehrfach umkreist. Der Amerikaner John Glenn umrundet sie dreimal in unter fünf Stunden.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

6.316

sofaheld-Level

6.573

vorgefertigte
Vokabeln

9.067

Lernvideos

39.137

Übungen

35.302

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden