Eugenio Pacelli alias Papst Pius XII.

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Eugenio Pacelli alias Papst Pius XII.
Welche Rolle spielt Papst Pius XII. in der Geschichte? In diesem Video erfährst du mehr über diesen nicht unumstrittenen Papst, der von 1939 bis 1958 auf dem Heiligen Stuhl saß. Besonders problematisch ist dabei sein Verhältnis zum Nationalsozialismus in Deutschland. Welche Positionen er gegenüber der Ideologie und den Verbrechen der Nazis eingenommen hat, das kannst du in diesem Clip sehen.
Transkript Eugenio Pacelli alias Papst Pius XII.
- März 1939: In Rom wird der Kardinalstaatssekretär Eugenio Pacelli unter dem Namen Pius XII. zum Papst gewählt. Seine Person ist unter Historikern nicht unumstritten, insbesondere der von ihm vermittelte Abschluss des Konkordats mit dem Dritten Reich gilt als problematisch, da Pacelli damit nicht nur die nationalsozialistische Gewaltherrschaft sanktionieren half, sondern Hitlers Regime auch auf internationalem Parkett gesellschaftsfähig machte. Andererseits kritisierte er die Übergriffe auf jüdische Bürger und stellte in der von ihm mit verfassten berühmt gewordenen Enzyklika mit brennender Sorge die Vereinbarkeit nationalsozialistischer Ideen mit christlichen Prinzipien in Frage. Pius XII. starb am 9. Oktober 1958 im italienischen Castel Gandolfo.
6.316
sofaheld-Level
6.573
vorgefertigte
Vokabeln
9.067
Lernvideos
39.137
Übungen
35.302
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Blitzkrieg
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner