40%

Cyber Monday-Angebot – nur bis zum 03.12.2023

sofatutor 30 Tage lang kostenlos testen & dann 40 % sparen!

Die Vorgeschichte der innerdeutschen Grenze

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 4 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Wissenswelt
Die Vorgeschichte der innerdeutschen Grenze
lernst du in der 9. Klasse - 10. Klasse - 11. Klasse - 12. Klasse - 13. Klasse

Grundlagen zum Thema Die Vorgeschichte der innerdeutschen Grenze

Nach der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands am 8.5.1945 war das Land von Adolf Hitler ohne Führungskräfte und mit einem ohne ihn nicht funktionierenden Staatsapparat zurückgelassen worden. Die Infrastruktur war durch den langen Belagerungskrieg größtenteils vernichtet, in den Städten herrschte Chaos. In dieser trostlosen Lage wurde das ohnehin schon zerstörte Land auch noch von den Siegermächten in Besatzungssektoren aufgeteilt. Die "Entnazifizierung" musste unverzüglich beginnen. Wie, von und für wen Deutschland aufgeteilt wurde, erfährst du in diesem Video.

Transkript Die Vorgeschichte der innerdeutschen Grenze

In der Konferenz von Jalta im Februar 1945 wurden bereits die späteren Besatzungszonen für ein besiegtes Deutsches Reich festgelegt. Endgültig über die Zuständigkeiten geeinigt hat man sich später in der Konferenz von Potsdam. Mit einer Veränderung: Russland bekam wegen der erlittenen Kriegsschäden und Menschenopfer des Zweiten Weltkrieges ein größeres Gebiet zugesprochen als zuvor. Die amerikanischen Truppen, die schon bis Leipzig vorgestoßen waren, mussten wieder zurückweichen bis zur sogenannten Demarkationslinie, die sich mit den deutschen Ländergrenzen deckte. Die Sowjetunion begann in ihrer Besatzungszone sehr bald mit Demontagen. Damit sollten erlittene Kriegsschäden ausgeglichen werden. Die westlichen Alliierten England, Frankreich und die USA dagegen bemühten sich um den Aufbau einer neuen Infrastruktur und versuchten vor allem, den Schwarzhandel zu kontrollieren beziehungsweise zu unterbinden.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

6.308

sofaheld-Level

6.573

vorgefertigte
Vokabeln

9.065

Lernvideos

39.122

Übungen

35.278

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden