Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Die Grenzöffnung durch die friedliche Revolution

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.0 / 5 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Wissenswelt
Die Grenzöffnung durch die friedliche Revolution
lernst du in der 11. Klasse - 12. Klasse - 13. Klasse

Grundlagen zum Thema Die Grenzöffnung durch die friedliche Revolution

Am 11.9.1989 wurde die innerdeutsche Grenze zum ersten Mal seit über 35 Jahren offiziell geöffnet. Viele konnten es kaum glauben und bezeichneten es als "Wunder". Andere meinten "Es musste ja so kommen". Auch die Grenzposten am Point Alpha waren der Meinung, die Grenze würde fallen - Sie wussten nur nicht, wann. Wie genau die Auflösung der Grenze von statten ging, wie die westlichen alliierten reagierten und was die Grenzauflösung für die Deutschen und Deutschland bedeutet, das erfährst du in diesem Video.

Transkript Die Grenzöffnung durch die friedliche Revolution

Obwohl 1989 die Grenze fest in den Köpfen der Bürger sowohl in Ost als auch in West verankert war, ging die Hoffnung auf eine Veränderung nie ganz verloren. “Meine Überzeugung war unerschütterlich: Diese Grenze wird nicht bleiben. Das lässt sich die Geschichte nicht antun und die Menschen. Aber ich dachte der Atem der Geschichte würde etwas länger brauchen”. “Es war ein Wunder. Für mich ist das bis zum heutigen Tage ein Wunder, was sich da im Herbst 1989 abgespielt hat im Osten Deutschlands. Die Menschen im Osten Deutschlands haben alle ihren Mut, alle ihre Kraft zusammengenommen, um dieses verbrecherische SED-Regime zum Teufel zu jagen.” Herr Steininger hatte die Öffnung der Grenze in seiner Dienstzeit miterlebt. “Jawohl. Ich war hier auf dem Punkt. Ich habe erster Hand die Öffnung, die Grenz-, erlebt im November 1989. Wir waren hier im Dienst auf dem Punkt Alpha damals. Und ich hatte das erster Hand erlebt, wenn die Behörde von beiden Seiten die Verbindungsstraße B84 zwischen Rasdorf und drüben eröffnet und provisorisch dieser Verbindungsschnitt gebaut haben. Und das bleibt tief in meiner Erinnerung. Weil dann stürmen die Leute von links und rechts aufeinander zu und ja. Ich werde meine erste Freundin, mein erstes Bier und wahrscheinlich auch diesen Tag am Ende meines Lebens nie vergessen können.” Die Grenzöffnung war so überraschend, dass nicht alle wirklich an eine dauerhafte Lösung glauben konnten. “Wir sind immer noch in - mehr oder weniger - Bereitschaftsdienst bis März 1990 gewesen, weil es gab diese Phase zwischen November 89 und ein paar Monaten später, ob das wirklich so bleiben werden. Und ist das nur eine Ausnahme? Und was macht die ehemalige DDR? Wie sieht das die Behörde und die Machthalter in Moskau? Werden sie reagieren? Oder ist das alles ein Täuschungsmanöver? Wir waren damals nicht ganz sicher, wie es weitergehen soll.” Aus diesem Grund wurden die Grenzanlagen sehr schnell abgebaut. Die Natur eroberte sich den Raum des Grenzstreifens zurück. Heute ist es schwierig für Leute, die nicht in der Nachbarschaft der Grenze lebten, sich ihre menschenverachtende Wirkung vorzustellen. Zeit, Maßnahmen gegen das Vergessen zu ergreifen. “Die mittlere Kugel hier ist wo wir jetzt stehen oder sitzen in diesem Turm. Und die zwei Kugeln links und rechts sind die ehemalige DDR und die Altbundesrepublik. Und die äußeren Kugeln sind der ehemalige Warschauer Pakt und NATO. Die Deutschen sind zwischen diesen großen Mächten eingequetscht.” “Es gilt und es geht darum, vor allem jungen Menschen diese Diktatur nahezubringen. Hier können sie Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes begreifen. Der Bürgerrechtler Günter Nooke hat hier einmal ins Gästebuch sinngemäß geschrieben: Kein Buch kann leisten, was authentische Orte, wie etwa Point Alpha, leisten können. So ist es. Deswegen betreiben wir diese Gedenkstätte gegen das Vergessen, aber auch gegen die Gefahr einer Wiederholung.”

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.579

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.085

Lernvideos

38.992

Übungen

35.074

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden