30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Der politische Umgang mit der Grenze in Ost und West in den ersten Jahren

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Wissenswelt
Der politische Umgang mit der Grenze in Ost und West in den ersten Jahren
lernst du in der 9. Klasse - 10. Klasse - 11. Klasse - 12. Klasse - 13. Klasse

Grundlagen zum Thema Der politische Umgang mit der Grenze in Ost und West in den ersten Jahren

Nach der Abschottung Ostdeutschlands von Westdeutschland durch den provisorischen Stacheldrahtzaun+Grünstreifen fing die ostdeutsche Regierung an, Bürger von der Grenze wegzubewegen. Die Flucht aus dem langsam sozialistisch werdenden Staat wurde für viele zur attraktiven Alternative. Viele hunderttausend Bürger flohen über die Grenze, bevor diese kurz darauf zum beinahe unüberwindbaren "Eisernen Vorhang" wurde. Wer für die Bewachung zuständig war und welches Verhalten als unerwünscht galt, kannst du in diesem Video sehen.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.400

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.408

Lernvideos

40.082

Übungen

35.847

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden