Cuba
Cuba
Beschreibung Cuba
¡Hola! In diesem Video machen wir gemeinsam eine kleine Reise zur karibischen Insel der Revolution - Kuba! Du erfährst hier die wichtigsten Eckdaten über die kubanische Geographie, Bevölkerung, Wirtschaft und Politik. Der Inselstaat ist politisch von besonderem Interesse, da er zu den weltweit wenigen Ländern zählt, die bis heute sozialistisch geführt werden. Aber auch die Musik spielt eine wichtige Rolle auf Kuba. Viel Spaß also mit diesem Video - und ¡hasta pronto!
Cuba Übung
-
Nenne die wichtigsten Städte und die angrenzenden Gewässer Kubas.
TippsIm Süden Kubas liegen die Städte Holguín und Santiago de Cuba.
Zwischen der Stadt Varadero und dem Bundesstaat Florida liegen nur knapp 200 km.
LösungDie wichtigsten Städte Kubas sind Santiago de Cuba und Holguín im Süden, Camagüey in Zentralkuba und La Habana im Norden.
La Habana ist die Hauptstadt Kubas und zugleich die größte Metropole der Karibik. Camagüey gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und besitzt nach Havanna die größte noch erhaltene Altstadt Kubas. Die zweitgrößte Stadt und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ist Santiago de Cuba. Sie wird außerdem die geheime Hauptstadt Kubas genannt, da sie bis 1556 offizielle Hauptstadt Kubas war. Die drittgrößte Stadt Kubas ist Holguín, die in der gleichnamigen Provinz liegt.
Kuba ist eine Insel und grenzt an kein Land. Der Golf von Mexico (Golfo de México) liegt westlich von Cuba. Im Norden liegt die Floridastraße (Estrecho de Florida*) und im Osten die Windward-Passage (Paso de los Vientos). Südlich findet man das Karibische Meer (Mar Caribe).
-
Ergänze die Aussagen zur Bevölkerung Kubas.
TippsPromedio bedeutet Durchschnitt.
Die Kubanische Revolution hat von 1953 bis 1959 stattgefunden.
LösungDas Durchschnittsalter auf Kuba beträgt 25,1 und die Lebenserwartung liegt bei 78 Jahren. Die Auswanderung ist auf der Karibikinsel stark ausgeprägt: 20% der Kubaner leben außerhalb ihres Landes. Während sie in der Zeit nach der Revolution ihre Heimat vor allem aus politischen Gründen verließen, ist die heutige Emigration meist wirtschaftlich bedingt. Die Bewohner der Insel emigrieren hauptsächlich in die USA, nach Spanien und nach Deutschland.
-
Vervollständige die Beschreibung der Ökonomie Kubas.
TippsSchau dir die Bilder zu den Sätzen an. Sie verraten dir, worum es jeweils thematisch geht.
Lies dir die Sätze erst komplett durch, bevor du einen Begriff einsetzt.
LösungIn dieser Aufgabe solltest du die Sätze vervollständigen. Schauen wir uns den Text nun auch auf Deutsch an. Die einzusetzenden Begriffe sind hervorgehoben, damit du sie schneller wiedererkennst.
- $~\!\!\!$ La economía de Cuba está basada en los principios del marxismo-leninismo. La producción y la fuerza de trabajo están bajo el control del gobierno.
- La economía cubana está marcada por el embargo comercial, económico y financiero de los Estados Unidos contra la isla.
- En Cuba existen dos monedas: El peso cubano (CUP) es la moneda nacional. El peso convertible (CUC) es equivalente al USD y es utilizado para comprar artículos del lujo.
-
Entscheide, welche Aussagen über die kubanische Politik zutreffen.
TippsErinnerst du dich, wann die Kubanische Revolution stattgefunden hat?
Fidel Castro war 49 Jahre lang der umstrittene Staats- und Regierungschef Kubas.
LösungDiese Aufgabe beschäftigt sich mit der Politik Kubas. Hast du die wahren und die falschen Aussagen voneinander unterscheiden können? Falls du Schwierigkeiten mit dem Verständnis hattest, findest du hier auch die deutschen Übersetzungen.
Korrekt sind folgende Aussagen:
- Cuba es una democracia popular unipartidista y un estado socialista. - Kuba ist ein volksdemokratisches Ein-Parteien-Land und ein sozialistischer Staat.
- Desde 2008 es gobernada por su hermano Raúl Castro. - Seit 2008 wird es von seinem Bruder Raúl Castro regiert.
- Cuba está dividida en tres poderes: la Asamblea Nacional del Poder Popular, el Consejo de Estado y el Consejo de Ministros. -
Falsch hingegen sind folgende Aussagen:
- El socialismo en Cuba se estableció tras la Revolución de 1789. - Der Sozialismus besteht auf Kuba seit der Revolution von 1789.
- Cuba fue gobernada durante casi 40 años por Fidel Castro. - Kuba wurde fast 40 Jahre lang von Fidel Castro regiert.
-
Nenne die populärsten kubanischen Tanzstile.
TippsGloria Estefan zählt zu den berühmtesten Musikern Kubas. Eine Strophe aus ihrem Lied ¡Si señor...! lautet:
Sí señor, sí señor, ¡es mi Son!
¡Como no!, ¡como no!
Bailador, bailador, ¡ven goza el Son!
Sí señor, ¡como no!Auf welche Musikrichtung verweist Estefan in diesem Lied?
LösungMusik und Tanz spielen in der lateinamerikanischen Kultur - und speziell auf Kuba - eine wichtige Rolle. Der Alltag und das Lebensgefühl auf der Insel sind entscheidend geprägt durch die omnipräsenten kubanischen Rhythmen. Vor allem die vier Musikrichtungen Salsa Cubana, Danzón, Son und Chachachá zählen zu den typisch kubanischen Musikrichtungen bzw. Tanzstilen - sie haben nachhaltig die Entwicklung diverser Musikstile weltweit beeinflusst. Da die Karibikinsel historisch ein Land der Einwanderung ist, hat die kubanische Musik ihren Ursprung unter anderem in Spanien und Westafrika und vereint musikalische Elemente unterschiedlichsten Ursprungs.
-
Prüfe die Fragen zu Kuba.
TippsEl impacto bedeutet die Auswirkung (siehe engl.: impact).
LösungIn dieser Aufgabe solltest du Fragen beantworten, indem du die Paare richtig miteinander verbindest. Hier siehst du die richtigen Antworten noch einmal aufgelistet, zum besseren Verständnis mit Übersetzungen:
- ¿Qué impacto tiene el embargo? Prohíbe el comercio entre Cuba y ciudadanos / empresas estadounidenses por un mayor a 700 mills. $ anuales. - Welche Auswirkung hat das Embargo? Es verbietet den Handel zwischen Kuba und US-amerikanischen Bürgern oder Unternehmen jenseits von 700 Mio. US-Dollar jährlich.
- ¿Por qué los cubanos ganan solamente 14$ en promedio? Cuba tiene un modelo económico socialista en el cual el dinero no juega un papel importante. - Warum verdienen die Kubaner nur durchschnittlich 14 Dollar? Auf Kuba besteht ein sozialistisches Wirtschaftssystem, in dem Geld eine untergeordnete Rolle spielt.
- ¿En qué sectores Cuba tiene muy altas tasas dentro de Latinoamérica? Alfabetización, esperanza de vida y cobertura sanitaria. - In welchen Sektoren weist Kuba sehr hohe Werte auf? In den Bereichen Alphabetisierung, Lebenserwartung und Zugang zur Krankenversicherung.
- ¿Cómo se divide el poder político en Cuba? 3 poderes forman la política cubana: La Asamblea Nacional del Poder Popular, el Consejo de Estado y de Ministros. - Wie ist auf Kuba die politische Macht aufgeteilt? Drei Gewalten bilden die kubanische Politik: die Nationalversammlung der Volksmacht, der Staatsrat und der Ministerrat.