Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Tener: Formen, Bedeutung und Gebrauch

Lerne, das spanische Verb "tener" zu konjugieren! "Tener" ist vielfältig verwendbar und drückt Besitz, Hunger, Durst, Alter und Aussehen aus. Verstehen die unregelmäßigen Formen und schau dir die verschiedenen Zeiten in unseren Tabellen an. Bereit für den Sprung in die spanische Sprache? Hier findest du alles, was du benötigst!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Tener: Formen, Bedeutung und Gebrauch

Hoy no         (tener – yo) tiempo para hacer mis deberes.

1/5
Bewertung

Ø 4.0 / 87 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Spanisch Lehrerin Noemi
Tener: Formen, Bedeutung und Gebrauch
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Tener: Formen, Bedeutung und Gebrauch Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Tener: Formen, Bedeutung und Gebrauch kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Es handelt sich bei tener um ein unregelmäßiges Verb. Das bedeutet der Buchstabe e wird im Wortstamm zu ie.

    Lösung

    Das Verb tener wird als unregelmäßiges Verb bezeichnet, da sich beim Konjugieren der Verbstamm ten- ändert.

    yo tengo
    tienes
    él/ella/usted tiene
    nosotros/-as tenemos
    vosotros/-as tenéis
    ellos/ellas/ustedes tienen

    Beim Konjugieren ist dir bestimmt aufgefallen, dass die erste Person Singular, also yo tengo eine Ausnahme darstellt. Des Weiteren verändert sich der Wortstamm von e zu ie, also bei: tú tienes, él/ella/usted tiene und ellos/ella/ustedes tienen. Diese Verben werden auch Diphthong-Verben genannt.

  • Tipps

    Yo tengo kannst du mit ich bin oder ich habe übersetzen.

    Lösung
    • Mit dem spanischen Verb tener kannst du ausdrücken, wie alt du bist. In diesem Fall wird es mit dem deutschen Verb sein übersetzt. Hier ein Beispiel: ¿Cuántos años tienes? Tengo quince años. - Wie alt bist du? Ich bin 15 Jahre alt.
    • Mit tener kannst du auch sagen, ob du hungrig oder durstig bist. In diesem Fall wird es mit dem deutschen Verb haben übersetzt. Schauen wir uns ein Beispiel dazu an: ¿Tienes hambre? No, tengo sed. - Hast du Hunger? Nein, ich habe Durst.
    • Des Weiteren kannst du mit tener sagen, was dir oder anderen gehört, also einen Besitz ausdrücken. In diesem Fall wird es mit haben übersetzt: Tengo un gato negro. - Ich habe eine schwarze Katze.
    • Zudem kannst du mit tener Aussehen beschreiben. Auch hier wird es wieder mit haben übersetzt: Mario tiene los ojos negros. - Mario hat schwarze Augen.
  • Tipps

    Denke an die Wortstellung Prädikat - Verb - Objekt als Hilfestellung.

    Fragen fangen immer mit einem Fragewort oder dem Verb an.

    Lösung
    • Mit dem spanischen Verb tener kannst du ausdrücken, wie alt du bist. In diesem Fall wird es mit dem deutschen Verb sein übersetzt: ¿Cuántos años tiene tu novio? - Mi novio tiene 17 años. = Wie alt ist dein Freund? - Mein Freund ist 17 Jahre alt.
    • Mit tener kannst du aber auch sagen, ob du hungrig oder durstig bist: El bebé llora porque tiene hambre. = Das Baby weint, weil es Hunger hat. In diesem Fall wird es mit dem deutschen Verb haben übersetzt.
    • Des Weiteren kannst du mit tener sagen, was dir oder anderen gehört, also einen Besitz ausdrücken. In diesem Fall wird es mit haben übersetzt: ¿Tienes animales? - No, no tengo. = Hast du Tiere? - Nein, habe ich nicht.
    • Und abschließend kannst du mit tener Aussehen beschreiben. Auch hier wird es wieder mit haben übersetzt: Tienes unos ojos azules muy bonitos. = Du hast sehr schöne blaue Augen.
  • Tipps

    Die Formen von tener im Singular sind:

    • tengo
    • tienes
    • tiene

    Mit dem Verb tener kannst du Besitz ausdrücken. Hier ein Beispiel: Tenemos una casa muy bonita y grande.

    Lösung

    Hier ist noch einmal der vollständige Text auf Deutsch:

    Hallo, ich bin Antonio und ich habe eine Freundin. Sie heißt Mona und sie ist sehr hübsch. Sie hat grüne Augen und sehr lange Haare. Mona und ich haben sehr viel gemeinsam. Zum Beispiel sind wir gleich alt. Wir sind beide 16 Jahre alt. Mona wohnt mit ihren Eltern, genau wie ich. Sie haben ein schönes Haus und ein Pferd, das Pepe heißt. Ich finde das toll. Ich habe nur eine sehr alte Schildkröte, die schon 36 Jahre alt ist, aber Mona gefällt sie sehr. Zum Glück haben wir so viel gemeinsam!

    Wichtig ist bei solchen Texten, dass du immer darauf achtest, ob die Person mit der konjugierten Verbform übereinstimmt. Hier ist noch einmal die Erklärung zum Konjugieren von tener:

    Das Verb wird als unregelmäßiges Verb bezeichnet, da sich beim Konjugieren der Verbstamm ten- ändert. Sonst wird es am Ende ganz normal wie die bereits bekannten Verben auf -er konjugiert.

    yo tengo
    tienes
    él/ella/usted tiene
    nosotros/-as tenemos
    vosotros/-as tenéis
    ellos/ellas/ustedes tienen

  • Tipps

    Achte darauf, dass das Verb tener in der richtigen Form im Satz steht. Es muss mit der Person übereinstimmen.

    Lösung

    Das Verb tener wird als unregelmäßiges Verb bezeichnet, da sich beim Konjugieren der Verbstamm ten- ändert. Sonst wird es ganz normal wie die bereits bekannten Verben auf -er konjugiert.

    yo tengo
    tienes
    él/ella/usted tiene
    nosotros/-as tenemos
    vosotros/-as tenéis
    ellos/ellas/ustedes tienen

    Beim Konjugieren ist dir bestimmt aufgefallen, dass die erste Person Singular, also: yo tengo eine Ausnahme darstellt. Des Weiteren verändert sich der Wortstamm von e zu ie, also bei: tú tienes, él/ella/usted tiene und ellos/ella/ustedes tienen. Diese Verben werden auch Diphthong-Verben genannt.

    Falsch war in dieser Aufgabe nur dieser Satz: ¿Tienes hambre? - No, gracias. ¡Tenéis sed!. Die Antwort müsste heißen: No, gracias. ¡Tengo sed!. Hier sollte ja ausgedrückt werden, dass man selbst Durst hat, also Ich habe Durst anstelle von Ihr habt Durst.

  • Tipps

    Regelmäßige Verben, die auf -ar enden haben folgende Endungen:

    • -o
    • -as
    • -a
    • -amos
    • -áis
    • -an

    Achte auch auf die Akzente im Spanischen. Die Wörter Berlin und deutsch tragen im Spanischen einen Akzent.

    Lösung

    Bei solchen Aufgaben, ist es immer wichtig auf den Satzbau zu achten, um herauszufinden, welche Wortart gesucht wird. Manchmal hilft es, wenn man sich den Text, bevor man anfängt, erst einmal komplett durchliest. Versuchs mal, das hilft.

    Achte auch immer auf das richtige Konjugieren der Verben. Zum Beispiel werden regelmäßige ar-Verben mit dem Wortstamm des Verbs plus der entsprechenden Endung konjugiert, wie hablar (sprechen):

    yo hablo
    tú hablas
    él/ella/usted habla
    nosotros/-as hablamos
    vosotros/-as habláis
    ellos/ellas/ustedes hablan

    Bei unregelmäßigen Verben ändert sich der Wortstamm. Zum Beispiel bei dem Verb pensar (denken):

    yo pienso
    piensas
    él/ella/usted piensa
    nosotros/-as pensamos
    vosotros/-as pensáis
    ellos/ellas/ustedes piensan

    Hier wird der Vokal im Wortstamm von e zu ie in der 1., 2. und 3. Person Singular, sowie in der 3. Person Plural geändert. Die 1. und 2. Person Plural sind davon nicht betroffen. Weitere Verben, die nach dem gleichen Prinzip konjugiert werden sind tener (haben), entender (verstehen), querer (wollen), sentir (fühlen) und mentir (lügen). Doch das sind nur ein paar Beispiele. Es gibt viele mehr.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.220

Lernvideos

38.687

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden