Übungen zum Gebrauch des subjuntivo in Relativsätzen, festen Redewendungen und Wünschen
Übungen zum Gebrauch des subjuntivo in Relativsätzen, festen Redewendungen und Wünschen
Vertiefe dein Wissen mit Übungen zum Gebrauch des Subjuntivo in Relativsätzen, festen Redewendungen und Wünschen. Übe hier mit Lückentexten, um deine spanischen Sprachkenntnisse zu erweitern.
Einleitung zum Thema Gebrauch des Subjuntivo in Relativsätzen, festen Redewendungen und Wünschen
Der Subjuntivo ist eine spezielle Verbform im Spanischen, die du verwendest, um Wünsche, Unsicherheiten und Vorstellungen auszudrücken. Besonders in Relativsätzen, festen Redewendungen und bei Wünschen spielt er eine wichtige Rolle. Diese Themen sind entscheidend, um komplexere und nuanciertere Sätze zu bilden. In diesem Text übst du, wie du den Subjuntivo in diesen Kontexten richtig einsetzt und dadurch deine Ausdrucksfähigkeit im Spanischen vertiefst.
In unserer Einführung zum Subjuntivo findest du die wichtigsten Regeln und Beispiele einfach erklärt.
Unter den Aufgaben stehen jeweils Lösungen und Erklärungen.
Merke
Der Subjuntivo ist essenziell, um Wünsche oder Hoffnungen auszudrücken. Zum Beispiel wird er in Sätzen wie „Espero que tengas un buen día.“ verwendet, um Hoffnung oder Wunsch für die Gegenwart oder Zukunft zu formulieren.
Teste dein Wissen zum Thema Gebrauch des Subjuntivo in Relativsätzen, festen Redewendungen und Wünschen
Subjuntivo in Relativsätzen
¿Indicativo o Subjuntivo? Pon la forma correcta del indicativo o del subjuntivo dependiendo de si el objeto es conocido y concreto o desconocido y abstracto para el hablante. Indicativo oder Subjuntivo? Füge die richtige Form des Indicativo oder des Subjuntivo ein, je nachdem ob das Objekt für den Sprecher bekannt und konkret oder unbekannt und abstrakt ist.
Erklärung: Der Referent piso ist unbekannt und abstrakt. Gesucht wird irgendeine Wohnung mit Balkon. Daher wird der Subjuntivo tenga verwendet, um auszudrücken, dass nicht eine bestimmte Wohnung mit Balkon gemeint ist.
Lösung:Conozco a una chica que habla tres idiomas.
Erklärung: Der Referent una chica ist konkret und bekannt. Deshalb steht hier der Indikativ habla), da es sich um eine reale, bestätigte Information handelt.
Lösung:Quiero un coche que sea rápido y eficiente.
Erklärung: Der Wunsch bezieht sich auf ein abstraktes, nicht konkret existierendes Objekt. Es handelt sich um irgendein schnelles Auto. Daher wird der Subjuntivo sea verwendet, um den hypothetischen Charakter auszudrücken.
Lösung:No hay nadie que sepa la respuesta correcta.
Erklärung: Der Referent ist in diesem Fall verneint (nadie), was bedeutet, dass es sich um eine hypothetische oder nicht existierende Person handelt. Daher wird der Subjuntivo sepa verwendet.
Subjuntivo – bekannt oder unbekannt?
¿Conocido o desconocido? Decide si el hablante conoce o desconoce el objeto en según el modo del verbo.
Bekannt oder unbekannt? Entscheide, ob der Sprecher das Objekt kennt oder nicht kennt, je nachdem in welchem Modus das Verb steht.
Lösung: Der Subjuntivo haya zeigt, dass es sich um ein abstraktes, nicht konkret existierendes Konzept handelt. Der Wunsch bezieht sich auf eine ideale Vorstellung von der Welt, nicht auf eine bekannte, reale Welt.
Lösung: Der Indikativ vive zeigt, dass der Referent („un amigo“) bekannt und konkret ist. Es handelt sich um eine reale Person, deren Wohnort sicher ist.
Lösung: Der Subjuntivo sea zeigt, dass nach einer noch unbekannten, hypothetischen Lösung gesucht wird. Es gibt keine konkrete Lösung, sondern nur den Wunsch, eine zu finden.
Lösung: Der Subjuntivo haya zeigt, dass es sich um einen Wunsch handelt, der sich auf eine hypothetische Situation bezieht. Der Sprecher weiß nicht, ob es tatsächlich mehr sonnige Tage geben wird.
Subjuntivo – Lückentext
Completa los huecos con las formas verbales correctas. Utiliza el subjuntivo según las reglas habituales.
Fülle die Lücken mit den korrekten Verbformen. Verwende den Subjuntivo nach den gängigen Regeln.
Carlos: "Hola, Marta. ¿Sabes? Estoy buscando a alguien que $\underline{\qquad}$ (1, saber) tocar la guitarra para formar una banda."
Marta: "¡Qué interesante! Yo conozco a un chico que $\underline{\qquad}$ (2, tocar) muy bien la guitarra. Se llama Pablo."
Carlos: "¡Genial! Me encantaría que él $\underline{\qquad}$ (3, venir) a ensayar con nosotros."
Marta: "Seguro que lo hace. Además, quiero tener amigos que $\underline{\qquad}$ (4, compartir) mis intereses musicales."
Carlos: "Yo también. Es difícil encontrar a personas que $\underline{\qquad}$ (5, ser) tan apasionadas por la música como nosotros."
Marta: "Es verdad. Ojalá que pronto $\underline{\qquad}$ (6, conseguir) todos los miembros que necesitamos para la banda."
Carlos: "Sí, y espero que cada uno $\underline{\qquad}$ (7, tener) mucho talento y ganas de trabajar en equipo."
Marta: "Yo también deseo que nuestro primer concierto $\underline{\qquad}$ (8, ser) un éxito."
Carlos: "Seguro que lo $\underline{\qquad}$ (9, ser). Con esfuerzo y dedicación, todo es posible."
Carlos: "Hola, Marta. ¿Sabes? Estoy buscando a alguien que sepa (1) tocar la guitarra para formar una banda."
Marta: "¡Qué interesante! Yo conozco a un chico que toca (2) muy bien la guitarra. Se llama Pablo."
Carlos: "¡Genial! Me encantaría que él venga (3) a ensayar con nosotros."
Marta: "Seguro que lo hace. Además, quiero tener amigos que compartan (4) mis intereses musicales."
Carlos: "Yo también. Es difícil encontrar a personas que sean (5) tan apasionadas por la música como nosotros."
Marta: "Es verdad. Ojalá que pronto consigamos (6) todos los miembros que necesitamos para la banda."
Carlos: "Sí, y espero que cada uno tenga (7) mucho talento y ganas de trabajar en equipo."
Marta: "Yo también deseo que nuestro primer concierto sea (8) un éxito."
Carlos: "Seguro que lo es (9). Con esfuerzo y dedicación, todo es posible."
Erklärung:
(1): Hier greift der Subjuntivo, da Carlos irgendjemanden sucht, der Gitarre spielt.
(2): Hier muss der Indicativo verwendet werden, da Marta eine konkreten Jungen kennt, der Gitarre spielt.
(3): Bei diesem Satz steht das Verb im Subjuntivo, da er durch den Ausdruck me encantaría que ... („Mir würde gefallen, dass ...“) eingeleitet wird, der immer den Subjuntivo auslöst.
(4): Hier ist wieder die Rede von unbekannten und nicht konkreten Personen, die Martas musikalisches Interesse teilen. Daher steht das Verb im Subjuntivo.
(5): Auch hier wird von einer unbekannten und nicht konkreten Person gesprochen. Das Verb steht im Subjuntivo.
(6): Der Ausdruck ojalá que ... („hoffentlich ...“) steht mit dem Subjuntivo.
(7): Hier wird der Ausdruck espero que ... („Ich hoffe, dass ...“) verwendet, der im Nebensatz den Subjuntivo auslöst.
(8): Weil der geäußerte Wunsch sehr unsicheren Charakter hat, wird hier der Subjuntivo verwendet.
(9): Weil sich Carlos der Sache sehr sicher ist, verwendet er hier den Indikativ.
Carlos: „Hallo, Marta. Weißt du was? Ich suche jemanden, der Gitarre spielen kann, um eine Band zu gründen.“
Marta: „Wie interessant! Ich kenne einen Jungen, der sehr gut Gitarre spielt. Er heißt Pablo.“
Carlos: „Genial! Ich würde mich freuen, wenn er mit uns proben kommt.“
Marta: „Sicher wird er das tun. Außerdem möchte ich Freunde haben, die meine musikalischen Interessen teilen.“
Carlos: „Ich auch. Es ist schwierig, Menschen zu finden, die so leidenschaftlich für Musik sind wie wir.“
Marta: „Das stimmt. Hoffentlich finden wir bald alle Mitglieder, die wir für die Band brauchen.“
Carlos: „Ja, und ich hoffe, dass jeder viel Talent und Lust hat, im Team zu arbeiten.“
Marta: „Ich wünsche mir auch, dass unser erstes Konzert ein Erfolg wird.“
Carlos: „Sicher wird es das. Mit Einsatz und Hingabe ist alles möglich.“
Subjuntivo – Ausdrücke des Wünschens
¿Qué les deseas a tus amigos? Lee las frases y decide qué formas verbales correctas se necesitan para las expresiones de deseo.
Was wünschst du deinen Freunden? Lies die Sätze und entscheide, welche korrekten Verbformen für die Ausdrücke des Wünschens benötigt werden.
Erklärung: Das Verb mejorar(se) bedeutet „(sich) verbessern“ oder „wieder gesund werden“ und wird im Spanischen verwendet, um jemandem gute Besserung zu wünschen. Da es sich um einen Wunsch handelt, steht das Verb im Subjuntivo.
Erklärung: Das reflexive Verb divertirse bedeutet „sich amüsieren“ oder „Spaß haben“. Um jemandem viel Spaß zu wünschen, verwendet man den Subjuntivo, da ein Wunsch ausgedrückt wird.
Erklärung: Das Verb tener bedeutet „haben“ und in Kombination mit suerte („Glück“) heißt es „Glück haben“. Um jemandem viel Glück zu wünschen, steht das Verb im Subjuntivo, da es sich um einen Wunsch handelt.
Erklärung: Der Ausdruck pasarlo bien bedeutet „eine gute Zeit haben“ oder „es gut haben“. Um jemandem einen schönen Aufenthalt oder viel Spaß zu wünschen, verwendet man den Subjuntivo, da ein Wunsch geäußert wird.
Erklärung: Das Verb dormir bedeutet „schlafen“. Um jemandem eine gute Nachtruhe oder einen erholsamen Schlaf zu wünschen, verwendet man den Subjuntivo, da es sich um einen Wunsch handelt.
Ausblick – so kannst du weiterlernen
Nachdem du den Gebrauch des Subjuntivo in Relativsätzen, festen Redewendungen und Wünschen kennengelernt hast, kannst du dich nun auf das Thema Konditionalsätze konzentrieren. Diese helfen dir, hypothetische Situationen und Bedingungen korrekt auszudrücken – eine wichtige Fähigkeit, die dein Sprachverständnis erheblich verbessern wird. Ein weiteres spannendes Thema ist der Subjuntivo in der Vergangenheit. Durch die Auseinandersetzung mit dieser Zeitform wirst du in der Lage sein, komplexere Sachverhalte zu beschreiben und dein Spanisch auf ein neues Niveau zu heben. Viel Spaß beim Entdecken und Üben!
Bewertung
Gib eine Bewertung ab!
Du musst eingeloggt sein, um bewerten zu können.
Wow, Danke! Gib uns doch auch deine Bewertung bei Google! Wir freuen uns!
Weil wir Ihr sofatutor-Erlebnis verbessern möchten, ...
... nutzen wir eigene und Drittanbieter-Cookies, sowie ähnliche Technologien. Notwendige Cookies gewährleisten die sichere Nutzung unserer Plattform, andere helfen uns, das Angebot zu verbessern und zu analysieren. Es wird zwischen "Notwendige Cookies", "Funktionalität & Komfort", "Statistik & Analyse" und "Marketing" unterschieden. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung und den Cookie-Details.
Indem Sie “Einverstanden” klicken, stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu. Falls Sie auf “Nicht einverstanden” klicken, werden nur notwendige Cookies gesetzt. Unter “Cookies einstellen” finden Sie weitere Details zu Zwecken und Drittanbietern und können individuelle Präferenzen festlegen. Ihre Einwilligung umfasst dann auch Datenübermittlungen in Länder ohne mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern oder widerrufen.
Wir können unseren Service für Sie u.a. weiter optimieren und Inhalte auf Sie zuschneiden, sodass Sie relevante Produkte und Inhalte entdecken.
Bist du unter 16 Jahre alt? Dann klicke bitte „Nicht einverstanden“ oder hole die Erlaubnis deiner Erziehungsberechtigten ein.
Sie müssen damit leben, dass unsere Inhalte nicht auf Sie zugeschnitten sind und Sie eventuell relevante Produkte und Angebote verpassen.